Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In Mehrfachsteckdose nur eine via Bus ansteuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In Mehrfachsteckdose nur eine via Bus ansteuern?

    Hallo zusammen,

    ist es möglich, üblich und auch sinnvoll, in einer Mehrfachsteckdose (z.B. 3er) nur eine der Steckdosen via Bus ansteuerbar zu machen? Ist die Verkabelung aufwändiger als wenn ich z.B. die gesamte Mehrfachsteckdose an den Bus hänge?

    Danke schonmal & schöne Grüße,

    iFreak

    #2
    für eine 3 UP Dose ungeschaltet brauchst Du ein 3*XX Nym, wenn Du eine oder mehrere schalten willst, dann brauchst Du ein 5*XX Nym.

    insoweit ist je geschalteter Steckdose eben eine eigenen "stromversorgung" notwendig.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Sorry, aber das muss ich jetzt mal schreiben. So etwas kann wirklich nur ein Laie fragen.
      Natürlich geht das und der Aufwand ist auch nicht größer. Ein 5x oder 7x hilft hier weiter.
      Dein Elektriker kann dir solche Fregen aber auch beantworten.
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Entschuldigt Leute, jetzt verstehe ich endlich, warum hier immer alle zu 5x oder sogar 7x Verkabelung der Steckdosen raten. Damit man eben ohne Mehraufwand BUS-Steckdosen schalten kann. Euch auf jeden Fall vielen Dank für die Antwort auf diese KNX-Anfängerfrage (der ich nunmal bin :-)

        Kommentar


          #5
          Zitat von iFreak Beitrag anzeigen
          ?..KNX-Anfängerfrage (der ich nunmal bin :-)
          Dieses Thema hat nichts mit KNX zu tun. Auch bei einer herkömmlichen Elektroinstallation werden Steckdosenkombinationen, bei der eine oder mehrere schaltbar sein sollen, so angefahren.
          Dein Elektriker wird das aber schon richtig machen
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Moin iFreak,

            wenn man sich nicht sicher ist, was man gerne mal schaltfähig machen möchte, dann kann man auch überall Kaiser Elektronikdosen einbauen und Busleitung da reinlegen. Bei Bedarf kann man dann jederzeit einen UP Schaltaktor nachrüsten.
            Aber wenn man sich mal den Kanalpreis dann gegenüber der Variante eines Mehrfach-Aktors in der Unterverteilung ansieht, dann kann man sich leicht ausrechnen, was günstiger ist ...

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              Nur mal als Tip:
              Ich habe bei allen Mehrfachsteckdosen immer die Linke schaltfähig über den Bus, die Andere(n) sind dann dauern an.
              Meines Erachtens ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Kosten....

              Kommentar


                #8
                mal ne kurze Zwischenfrage:
                Ist ein NYM 7x.. überhaupt mit mitgeführtem Nullleiter noch zulässig? Was ist wenn die Leitung zwischendrin geschnitten wird? Muß dieser nicht sofort erkennbar sein, was ja dann nicht der Fall wäre?
                Gruß Peter

                Kommentar


                  #9
                  In Mehrfachsteckdose nur eine via Bus ansteuern?

                  Jepp, ist als Ausnahme bei Leitungen mit mehr als fünf Drähten zulässig. Drähte müssen dann aber nummeriert und der Neutralleiter an den Enden jeweils blau markiert sein. Andernfalls durchgängig blau - wie bekannt.

                  DIN-VDE 0100-524.3.Z2

                  Kommentar


                    #10
                    OK Danke, gilt dann wohl auch bei einem 12er. Letzte Frage: Darf ein blauer in 3x1,5 noch spannungsführend beschalten werden?
                    Gruß Peter

                    Kommentar


                      #11
                      In Mehrfachsteckdose nur eine via Bus ansteuern?

                      Nein!

                      Kommentar


                        #12
                        Blau nur noch für N
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          In Mehrfachsteckdose nur eine via Bus ansteuern?

                          Ich würde sagen ja. Solange kein Neutralleiter in der Leitung benötigt wird und es somit keine Verwechslung gibt.

                          DIN VDE 0100-514.3.Z4

                          Alle Infos ohne Gewähr.

                          Kommentar


                            #14
                            In Mehrfachsteckdose nur eine via Bus ansteuern?

                            Zu Eintrag #9

                            Tippfehler , meinte 514.3.z2!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                              Blau nur noch für N
                              So, wäre auch meine letzte Info.

                              Zitat von Newton0815 Beitrag anzeigen
                              Ich würde sagen ja. Solange kein Neutralleiter in der Leitung benötigt wird und es somit keine Verwechslung gibt.

                              DIN VDE 0100-514.3.Z4

                              Alle Infos ohne Gewähr.
                              OK, aber woher soll ich als Außerstehender wissen ob der blaue nun als N oder schaltend benutzt wird?
                              Gruß Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X