Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In Mehrfachsteckdose nur eine via Bus ansteuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    In Mehrfachsteckdose nur eine via Bus ansteuern?

    Wenn das ab HAK gemeint ist, dann sollte das auch so drin stehen. Solange da nur steht:" dass kein neutralleiter vorhanden ist" kann man das durchaus auch als kein Neutralleiter in dieser Schalterdose oder keiner in dieser Leitung,... gemeint sein.

    Wenn keiner in dieser Verbraucheranlage gemeint ist, heisst das, jede Tasterleitung muss künftig entweder 4 adrig sein, da bl als N und gr/gb als PE. oder 3 adrig ohne blau.

    Kommentar


      #32
      Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
      @AndreasK meinst Du nicht, dass Du da etwas überreagierst?
      iFreak hat eine Frage gestellt, weil er sich vom Forum Hilfe erhoft, dazu ist es doch auch da. Warum wieso hat er nicht geschrieben, aber vielleicht möchte er den Mehrpreis für das 5x xx NYM-I etc nur verstehen bzw, eine 2. Meinung zum Angenbot einholen.
      Ich hoffe, dass wenn Du mal eine Antwort auf etwas in einem Forum suchst, nicht so abgespeist wirst. Denn das hilft Dir ja auch nicht weiter.
      Was ein unnötiger Teil deines Beitrags.
      Ich habe mich bei der Anfrage von iFreak auf die Frage bezogen, wie man bei Mehrfachsteckdosen eine schaltbar ausführen. kann. Ohne nun iFreak zu nahe zu treten, kann man aus dieser Frage schließen, das er nicht im Elektroinstallationsbereich tätig ist. Somit in diesem Bereich ein Laie ist. Ob seine Frage darauf zielt ein Angebot o.ä. zu prüfen, kann natürlich sein, kann ich aber hier nicht heraus lesen
      Meine Antwort ist eigentlich auch eher Allgemein gemeint. Sorry iFreak, dass du hier der Betroffene warst.
      Mich regt nur immer wieder auf, dass es Leute hier im Forum gibt, welche von Elektroinstallation keine Ahnung haben, aber denken, ach kann ja nicht so schwer sein.
      Im Baumarkt kann ich ja Kabel, LS, RCD's, Schaltermaterial usw. kaufen. Warum auch immer dass erlaubt ist. Einbauen darf das ganze dann doch wieder nur eine Elektrofachkraft
      Elektroinstallation ist von einer Fachkraft auszuführen, daher mein Hinweis auf den Elektroinstallateur, welche 3,5 Jahre dafür lernen müssen und von niemand anderen. Natürlich kann man in Absprache mit dem Elektroinstallateur Umfänge selbst machen, dann sagt dieser aber welche Leitungen wie und wo verlegt werden und die Frage nach schaltbarer Steckdose in einer Kombination klärt sich hierdurch von selbst.

      Und damit sollte das Thema von meiner Seite aus geklärt sein
      Gruß
      Andreas

      Kommentar

      Lädt...
      X