Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zum Thema "LED-Paneel"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diskussionsthread zum Thema "LED-Paneel"

    https://knx-user-forum.de/showpost.p...86&postcount=1

    So, hier Raum für Fragen, Diskussion...
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    Ich kann mich den Ausführungen von Matthias eigentlich nur anschliessen. Sehr unkompliziert das Ganze. Was ich mir wünschen würde, wäre Folgendes: -Im Lieferumfang enthaltene konfektionierte Verbindungsleitungen um a) die Paneele "über Eck" montieren zu können, und b) Controller/BA separat in einem Gehäuse unterzubringen.
    -In der Zukunft auch kleinere Paneele verwenden zu können um eine flexiblere Gestaltung zu ermöglichen.
    Ich habe seit mindestens einem Jahr hier DALI RGB Controller und LED Leisten liegen, um bei mir im WZ eine kleine indirekte Beleuchtung mit RGB zu machen. Das Dali Gateway hatte ich mir noch nicht zugelegt. Das werde ich jetzt auch nicht mehr machen, und wenn jemand Interesse hat, gebe ich die Leisten und den DALI Controller günstig ab.
    "Enhorabuena" für diese Entwicklung.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Hört sich interessant an, aber eins verstehe ich noch nicht so ganz:

      Listenpreis Contoller mit BA: 157,50€ / Stck netto + MWst
      LED-Panel 108 LEDs 500mm: 169,00€ / Stck netto + MWst

      Controller und Busankoppler brauche ich doch für jede - unabhängig - zu steuernde LED-Leiste, oder?

      Ist es dann nicht recht schnell preiswerter es doch über Dali zu machen? Oder was kosten dort die benötigten Teile (Gateway, RGB-Controller, ...?)

      Micha

      Kommentar


        #4
        Richtig, einmal pro Zeile. Nicht anders als bei Dali letztlich auch. Es bleibt ein Rechenexempel. Bei langen Zeilen gewinnt diese Lösung (10m!), bei vielen kurzen einzelnen Zeilen wahrscheinlich Dali.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Gateway (64 Kanäle): Ca 500 €
          Kontroller 3 x 8 W : ca. 120 €
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            und wie siehts bisher mit den Möglichkeiten aus. Da du ja beides hast, kannst du bestimmt dazu eine (vielleicht vorläufige) Aussage machen.
            Helligkeit
            Farbverläufe
            Mischung der Farben
            Konfiguration in ETS?
            Die Anordnung der LEDs hattest du ja schon angesprochen

            Da ich keins der beiden habe - nur so eine nicht knx fähige Sache- stelle ich diese Frage mal.

            Micha

            Kommentar


              #7
              Helligkeitsmäßig spielt die Zeile in der Oberliga. 108 (36 x 3) LED auf 50 cm ist recht ordentlich. Meine Referenz-RGB-Leiste bisher (Osram Linearlight Colormix) hat 90 (30 dreifach-LED) LED auf 45 cm. Aufgrund der Einzel-LED hat die neue Leiste eine bessere Lichtverteilung und ist subjektiv heller.

              Farbevrläufe kann die Leiste nicht selbst (bisher), das muss ein Sequenzer o.ä. lösen. Bei mir macht das der HS. Damit lassen sich natürlich beliebige Farbverläufe und Mischfarben einstellen (eben jede der drei Farben von 0 bis 100%).

              In der ETS ist die Konfiguration extrem einfach, wie bei einem einfachen Dimmer. leichter geht es nicht. Das ist beim Umweg über Dali wesentlich anstrengender.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Seht ihr eine Möglichkeit wie dieses Paneel einfach "IP65-fähig" machen kann ? Suche immernoch was für übers Aquarium (d.h. zumindest ständig Schwitz&Spritzwasser) Abends/Nachts und die Lösung hört sich jedenfalls einfach und gut an..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Vergussmasse...

                  schau mal, was google so findet... *grins*

                  http://produkt.conrad.de/45973183/pu...wasserklar.htm

                  lg aus Ö!
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                    Vergussmasse...
                    Hmm, klingt nicht schlecht aber wie sieht das mit der Wärmeentwicklung/Abführung aus ?

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Das ware bei der LED-Zeile kein Thema. LED werden haufig vergossen. Mache ich selbst bei Power-LED.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Sehr interessant das mit dem vergiessen, manche Dinge können so einfach sein wenn mans weiss

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X