Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hat schonmal jemand was von dem Hersteller Ambihome gehört?
Er hat eine Zentrale, auf der alle Bus systeme auflaufen und dort dann versrbeitet werden ( SMI, KNX, DALI,...)
Hallo, wurde vor ein paar Tagen von einem Bekannten darauf angesprochen. Angeblich viel günstiger und einfacher als KNX. Und ohne großen Programmieraufwand...
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man sich die Anlage mit einem Planungstool erstellen. Dann bekommt man alles zugeschickt... Es sieht auf der HP so aus, als ob Sensorik mit KNX läuft und Aktorik mit Dali und SMI.
Mich würde interessieren ob es bereits Erfahrungen mit diesem System gibt.
Hallo, wurde vor ein paar Tagen von einem Bekannten darauf angesprochen. Angeblich viel günstiger und einfacher als KNX. Und ohne großen Programmieraufwand...
Das sind KNX Komponenten, die von denen vorkonfiguriert ausgeliefert werden. Was soll da günstiger als KNX sein? Die Programmierung werden die sich sicherlich auch bezahlen lassen. Das System zieltt eher auf Elektriker ab, die sich nicht mit der ETS herumschlagen wollen. Ob diese Zielgruppe dann einfach nur "Ersetze konventionelle Tasterbatterie durch KNX Schalterbatterie".- Planungen abliefern ist natürlich zu befürchten.
Ich hol dieses Schätzchen nochmal hoch, weil ich den Stand heute zufällig auf der L&B gesehen habe und anschließend nach Erfahrungen gesucht habe...
ambihome klingt vom Ansatz ganz pfiffig Der Eli klickt online das Haus zusammen. Anschließend spuckt der Planner direkt einen Gesamtpreis raus. Komponenten sind entweder MDT oder teilweise scheinbar auch selbst entwickelt. Auf der Basis kann man bzw. der Eli das ganze beauftragen und bekommt es fix und fertig programmiert zugeschickt.
Angeblich sind die Komponenten mit kaum Marge berechnet und man spart insbesondere Planungs- u. Programmierungsdienstleistungen.
Der Witz ist jetzt die Weiterverarbeitung der selbst geklickten Planung. Die Jungs haben ein Verfahren entwickelt, um Aktoren und Sensoren automatisiert auf Basis der Webdaten zu programmieren.
Dazu gibt's ne einfache Visu, die auch automatisch erstellt wurde.
Man bekommt auch wohl die ETS Projektdatei. Aber sobald man anfängt daran was zu machen, ist die Visu offline. Die kann nur der Hersteller selbst mit einer Konfiguration bestücken.
Wie gut oder schlecht die Planung, insbesondere die Tasterauswahl ist, kann ich nicht beurteilen. Das habe ich nicht gesehen. Aber ich vermute eher rudimentär und nicht maximal optimiert. Dafür auch für Elis ohne Plan machbar.
Muss man halt wissen, ob man das will. Im Ergebnis hat man zwar KNX mit Visu im Haus. Aber ob das glücklich macht? Steht und fällt IMHO mit dem persönlichen Anspruch an eine individuelle Planung.
Aber die Idee, eine ein automatisiertes Deployment und Programmierung zu zaubern, find ich schon klasse. Könnte ich mir als ideal für Bauträger im Wohnungsbau vorstellen, die Smarthome anbieten wollen, aber wenig Interesse an den Details haben. Das Stichwort Mass Customisation aus dem Studien lässt grüßen. .
Blöde Frage, weil ich gerade angetrunken bin und keine Antwort finde:
Ambihome ist ja KNX Member und schreibt dick KNX auf ihre Produkte. Wo findet man eigentlich die Produktdatenbanken?!
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Ich erkenne irgendwie Elsner hinter den Tasterschnittstellen, die Bewegungsmelder wollte ich mal blanko bekommen, aber keine Chance.. es geht übrigens nicht ein Projekt aus einem Server + 25 Beweugngsmelder zu planen und zu bestellen, die behaupten dann irgendwas von wegen "das wäre kein lauffähiges Projekt".
Zuletzt geändert von BadSmiley; 24.05.2018, 21:24.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Was willst du denn mit so einem Projekt anstellen?
Ich brauch kein Projekt von denen, ich kann mir das selbst machen (glaube ich zumindest), ich brauch die nicht. Aber die Hardware hätte mich interessiert... aber die Herren wollen das nicht.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar