Stimmt, der EAN gehört zu einem Merten Gerät...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ambi Home
Einklappen
X
-
wenn dann ist es der da, da stimmt auch der Listen Preis: https://www.hagemeyershop.com/Hageme...r%29/p/5057530
Aber Hagemeyer hat das nicht gestuft.. vermutlich kann man eh nicht einfach bestellen.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Gast
Hab ich das Gefühl, das man Dümmer werden muss? Was kommt als nächstes? Wenn ich mir das hier so durchlese , dann hat bzw wenn die es schaffen , also die Firma es wohl in ihrer unendlichen Weisheit geschafft, den Job Systemintegrator noch schwieriger zu gestalten?
Mir kommt es so vor als wird dies noch das ideale Fertigpaket für Fertighäuser werden .
Maximaler Gewinn bei billigsten Ramsch? Reicht nicht schon der Müll KNX Easy oder BJ Free@Home ....
Perfekt , das läuft!
Kommentar
-
Wir hatten hier früher mal eine Diskussion zum Thema Einstiegskosten, Kosten KNX vs. konventionell, Kosten der ETS usw.
Die Firma macht fast nichts besser oder günstiger, aber in einem Punkt doch: Einfache Programmierung, schöne Oberfläche, geringe Hürden und es wirkt "frisch" dank der Nutzeroberflächen. So gelingt es den meisten Startups in einer Nische einen spürbaren Unterschied zu erzeugen oder wenigstens zu suggerieren, der aber eben manchen Anwendern wichtig ist und die daher vielleicht mit "konventionell KNX und ETS" gar nicht vergleichen.
Positive Sicht: Es nutzt KNX als Standard, hilft diesem daher und vergrössert die Basis. Und wenn es jene Personen erreicht, die die ETS und den konventionellen Weg über händische Programmierung noch nie mochten, ist allen geholfen.
Kommentar
-
und vielleicht bekommt man bei denen in Zukunft sogar einen Stromlaufplan... ma gucken ...
Ich persönlich finde Planungstools, die einem die Grundkonfig deutlich vereinfachen absolut wichtig, damit KNX sich weiter in die "normalen" Bereiche verbreitern kann.
Die Arbeit von Systemintegratoren wird das aber nicht schmälern - die Häuser die heute so komplex sind, dass sich jemand einen dedizierten Planer leisten will, werden das auch in Zukunft benötigen.
Ist doch genauso wie beim Haus: ich kann 'ne Grundkonfiguration (nicht perfekt, aber auch meist nicht soooo schlecht, halt "Schema F") beim GU/GÜ kaufen oder etwas hochgradig spezialisiertes und ausgetüfteltes beim Architekten.
Zuletzt geändert von bluegaspode; 25.05.2018, 16:58.
Kommentar
-
Arbeit von Systemintegratoren wird das aber nicht schmälern
Deswegen bin ich auch ein Freund von Lichtplanern: Da denken die meisten Bauherren, das Thema Licht sei leicht. Dann kommen diese "günstigen" Bahnhofshallen-Spot-Decken heraus. Fast jede Architektur leidet darunter, bis auf wenige Ausnahmen. Lichtplaner fragen erst die Lebensweise und -umstände ab, nehmen das Raumprogramm und Einrichtung zur Kenntnis, erstellen daraus Vorschläge für Lampen und Leuchtkörper.
Bei Systemintegratoren sehe ich das ähnlich. Gute Architekten rechnen den Bauherren auch vor, was Planung kostet: In vielen Fällen ist die etwas pauschale Aussage an die Bauherrschaft "macht ein paar Überstunden und lasst die Gewerke die Handwerker machen" richtig. Ich kann gut nachvollziehen, dass viele den Bus selber programmieren wollen. Hier im Forum überladen sich aber viele, die von Grund auf in Bauphase und junger Familie Stunden und Wochenenden mit Routinearbeiten zubringen, für die ein Profi nur ein Bruchteil der Zeit braucht, die jemand aufwenden muss, der es zum ersten Mal macht. Nachparametrieren können verstehe ich gut, da ich selber nicht abhängig sein will. Die Ersteinrichtung kann jeder Elektriker, der erfahren ist, schneller und mit weniger Fehlern. Und gute Elektriker sind wie gute Ärzte: Sie rücken die Unterlagen gern heraus, weil sie transparent arbeiten und sicher sind, gute Arbeit zu leisten.
- Likes 2
Kommentar
-
Wir arbeiten seit ca. 6 Jahren mit Ambihome. Ursprünglich war der Eli die Zielgruppe. Nun ist es der Eli (in Zusammenarbeit mit Hagemeyer, deshalb die Produkte dort im Shop), nun auch verstärkt Fertighaus Firmen.
Die Produkte sind aktuell nicht für den Handel gedacht. Konfiguration, Programmierung und Doku sind übrigens verdammt gut gemacht.
Kommentar
-
Gast
Zitat von Voltus Beitrag anzeigennun auch verstärkt Fertighaus Firmen.
Die Produkte sind aktuell nicht für den Handel gedacht. Konfiguration, Programmierung und Doku sind übrigens verdammt gut gemacht.
So schlecht kann es also nicht sein? , man, was machma nur verkehrt??, ich woaß ah nimmer.....
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenIch hätte es ja gerne befummelt. Aber die wollen nicht fummeln.
und wir im forum können es dann ausbaden...
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
Sag ich doch! Und wie schaut es von den Gesamtkosten her aus? Geht das eher runter, bleibt gleich oder höherwertig angesetzt?
So schlecht kann es also nicht sein? , man, was machma nur verkehrt??, ich woaß ah nimmer.....
Kurz gesagt: Eli konfiguriert und am nächsten Tag gehen fertig programmierte Geräte inkl. dolu und Installationsanleitung mit feriger Visu in den Versand. Der Bauherr erhält automatische Updates für seine Visualisierung.
Kommentar
-
Zitat von tvjunkie Beitrag anzeigen
Kommentar
-
Die Leute von Ambihome "lieben" klick-klack. Überall wollen sie ihre Tasterschnittstellen reinbuttern und normale Taster davor klatschen. So hast du ein KNX Haus mit 5 Serientastern im Wohnzimmer.. ja kann man so machen. Aber spassbird kann da glaube ich mehr erzählen, der hat einen Kunden vor Ambihome gerttet.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
Kommentar