Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibPort Anfängerfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibPort Anfängerfragen

    hallo,

    hab mir endlich meinen eibPort zugelegt und spiel jetzt ein wenig damit herum und hab (leider) schon mal ne Anfängerfrage.....

    Ich hab ein wenig gebraucht, bis ich dahinter gekommen bin, dass ich in meiner ETS mal den export zu OPC machen muss um die ESF datei zu kriegen, leider werden da nicht alle Adressen exportiert.

    Jedenfalls kann ich diese ESF Datei in meinen eibPort importieren und hab dort dann schön die Adressen mit Kommentaren zur Verfügung.

    Jetzt will ich aber auch Adressen verwenden die ich NUR intern im eibPort verwende, gibt es da auch eine Möglichkeit die irgendwie mit Kommentar im eibPort anzulegen, damit ich diese auch einfach aus der Liste auswählen kann?

    Danke schon mal vorab
    Meine Installation:
    - B.IQ & B.IQ-RTR
    - Theben Wetterstation
    - eibPort 2.1
    - Gamma wave
    - Dreambox 7020Si

    #2
    Ich kenne den EibPort nicht, da ich nur den Hs verwende. Beim ETS-Export werden nur die GA exportiert, welche in der ETS mit einem KO verbunden sind. Wenn du in die ESF-Datei die GA einträgst, die du nur intern verwenden willst (sofern der EibPort das kann), könnte dies eine möglichkeit sein.

    Kommentar


      #3
      Oder die betroffenen GA in der ETS mit einem Dummy-Gerät verbinden.
      Für eibPort-interne Dinge gibt es aber auch virtuelle Gruppenadressen von Hauptgruppe 16 bis 32, die belasten den Bus nicht.

      Kommentar


        #4
        Hi hph

        schön das du endlich zu einem eibPort gekommen bist.

        So nun zur esf - Datei.

        Einfach mit EXCEL öffnen (*.*) beider Auswahl angeben.
        Zeilen auf optimale breite setzen damit du alles sehen kannst.
        Nun kanns du deine Adressen hinzufügen - probiers mal.

        Gruß elko

        Kommentar


          #5
          Ich würde es auch mit einem Dummygerät machen.
          hat den Vorteil, dass du GA's nur an einer Stelle, nämlich in der ETS pflegst.
          Wenn du entsprechende Adresse einem Dummy Gerät (dies hat i.d.R. alle Datentypen verfügbar) zuordnest, tauchen diese automatisch im ESF Export auf. Excel Nachbearbeitung macht immer doppelt Arbeit, da du bei jeder Änderung der GA's in der ETS wieder einen neuen Export machen musst und wieder in Excel nachbearbeiten musst.

          Kommentar


            #6
            Das mit dem Dummygerät funst nur im reguleren Adressbereich.
            Ab 16/0/0 bekomme ich es mit der ETS nicht mehr hin.

            Gruß elko

            Kommentar


              #7
              die IT GmbH hat das "Makro Visudummy füllen" damit werden alle leeren GA's mit einem 1 Bit Objekt gefüllt, und schon sind alle GA's beim Export in der ESF Datei drinne.

              Kommentar


                #8
                ... kannst du das bitte mal näher erklären .

                Gruß elko

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von elko68 Beitrag anzeigen
                  Das mit dem Dummygerät funst nur im reguleren Adressbereich.
                  Ab 16/0/0 bekomme ich es mit der ETS nicht mehr hin.

                  Gruß elko
                  Logisch, HG 16-32 haben auch nichts mit der ETS zu tun, das ist eP spezifisch. Aber dass man die HG 16-32 nicht benennen kann, habe ich auch schon urgiert.

                  Kommentar


                    #10
                    ... deshalb schlug ich auch den Weg über Excel vor.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich würde es wie folgt machen:

                      HG 0-15: In der ETS pflegen und über ein Dummygerät sicherstellen, dass alles exportiert wird. Dies sind alle GA, die auf dem Bus sichtbar sind.

                      HG >= 16: Im eP pflegen, da sie auch nur dort verwendet werden.

                      Händsiche Nachbearbeitung in anderen Tools ist aus meiner Sicht fehleranfällig und aufwändig.

                      Kommentar


                        #12
                        ... das ist schon richtig, aber hier ging es um den inhalt der esf Datei.
                        Ich nutze auch u.a. die Repoterstellungsfunktion vom eibPort.
                        Die ist recht übersichtlich gehalten.

                        Gruß elko

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                          die IT GmbH hat das "Makro Visudummy füllen" damit werden alle leeren GA's mit einem 1 Bit Objekt gefüllt, und schon sind alle GA's beim Export in der ESF Datei drinne.

                          Das scheint genau das zu sein, was ich brauche, kannst du mir das bitte mal näher erklären wie ihr das macht?

                          danke
                          Meine Installation:
                          - B.IQ & B.IQ-RTR
                          - Theben Wetterstation
                          - eibPort 2.1
                          - Gamma wave
                          - Dreambox 7020Si

                          Kommentar


                            #14
                            Das ETS-Makro (und beim ersten Makro dazu den Lizenzdongle) bei der IT-GmbH kaufen, installieren und loslegen, Preise auf Seite 3 http://www.it-gmbh.de/de/distributio.../pricelist.pdf

                            Gruss
                            Markus

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry, dass ich diesen sehr selten Beitrag wieder aus der Vergangenheit krame,
                              jedoch scheint das nach wie vor ein Problem des eibPort bzw. der ETS zu sein.
                              Habt Ihr das Problem nun auch schon anderweitig lösen können, oder muss man unbedingt das Makro für 110€ kaufen ?

                              Wieso exportiert die ETS "leere" Adressen nicht. Ich möchte doch ein komplettes Backup meines Projektes haben ?

                              Dankeschön
                              http://www.istheutefreitag.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X