Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
    Wieso muss ich 0.0.x wählen?
    Wenn ich den IP-Router auf 1.0.1 setze und den Linienkoppler auf 1.1.0 dann bin ich doch darunter!
    Falsches wird aufgrund Beharrlichkeit nicht richtiger.
    Ein Router darf nicht unterhalb eines LKs eingesetzt werden, sondern stattdessen; eine IP-Schnittstelle indes schon.

    Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
    Was mir noch aufgefallen ist, daß ich beim IP-Router keine "Vorschau der Filtertabelle" auswählen kann. Habe aber den IP-Router schon entleert und entladet.
    Wenn man es falsch anpackt, bekommt man meist nicht das Erwartete.
    Die Filtertabelle hat in deinem Gewurschtel nunmal der Linienkoppler u. für den Router gibts nichts zum filtern, solange Du die GA nicht richtig setzt.

    Warum hörst Du nicht auf die Leute, die Dir helfen wollen?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #17
      Also ein aller letzter Versuch meinerseits dem TE die Topologie zu erklären...

      Auf der KNX.org Webseite findest du unter downloads eine Dokumentation dazu. Hier der Direktlink:

      http://www.knx.org/fileadmin/downloa...ure%20v3.0.zip

      in dem darin enthaltenen PDF auf der Seite 10 unter "3.1 Logical Topology and Individual Address Space" findest du eine Darstellung der Topologie.

      Daraus geht hervor:

      Ein Koppler (egal ob LK, BK oder IP Router) hat immer eine 0 als letzte Stelle! Also x.y.0 (z.B. 1.1.0 oder 1.0.0)

      Geräte auf der Linie unter LK 1.1.0 haben PA's 1.1.xxx

      Geräte auf der Linie über LK 1.1.0 haben PA's1.0.xxx

      Geräte auf der Linie unter IP Roter 1.0.0 haben PA's 1.0.xxx

      Geräte auf der Linie über IP Router 1.0.0 haben PA's 0.0.xxx
      Desshalb muss dein HS und auch die Dummyapplikation z.B. die PA 0.0.65 erhalten! Denn ein LK, BK oder IP Router stellt immer eine Verbindung zur nächst höheren Linie her. Dabei ist IP immer als höchste Linie zu planen. Da dein HS also auf der höchsten Linie ist, ist seine Adresse zwingend 0.0.xxx

      So... Und wenn es jetzt immer noch nicht klick gemacht hat, gebe ich echt auf...
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #18
        nun ja (wenn auch offensichtlich), GA's 1.1.xxx dürfte wohl ein guter Nährboden für weitere Verwirrung sein ;-)

        Gruss,

        PA

        Kommentar


          #19
          Genau desshalb habe ich ja das PDF verlinkt. Wenn es in Wort und Bild nicht klapt, weiss ich auch nicht mehr weiter...
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #20
            wow, was für ein Andrang an Antworten.
            Wollte mit meiner Frage keinen verärgern damit.
            Also nochmal herzlichen Dank an alle Beteiligten.
            Habe es jetzt geschaft mit diesen tollen Beschreibungen das das Werk läuft.

            Kommentar


              #21
              Da bin ich jetzt aber froh. Also hat es doch klick gemacht

              Also bitte ich dich das Thema noch auf gelöst zu setzen
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar

              Lädt...
              X