Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor mit Strommessung, Einsatzgebiete?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktor mit Strommessung, Einsatzgebiete?

    Tag Leute,

    ich muss meinem Elektriker mitteilen, wo ich überall Strom mit dem MDT AMI-1216.01 Schaltaktor 12-fach - mit True RMS Messung und Zählerfunktion messen möchte.

    Könnt ihr helfen meine Liste zu erweitern, wo setzt ihr überall Aktoren mit Strommessfunktion ein?

    Hab bis jetzt folgendes:
    -Waschmaschine
    -Trockner
    -Zisternenpumpe,
    -Außensteckdose
    -?

    Danke

    #2
    - Fernseher (wenn länger als 10min Standby-Strom dann Steckdose aus....)

    Kommentar


      #3
      - Spühlmaschine
      - Herd
      - Dunstabzug
      - Wasserenthärter (sofern vorhanden und dieser keinen potentialfreien Kontakt bietet)
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Danke schon mal für die genannten Möglichkeiten.

        - Fernseher (wenn länger als 10min Standby-Strom dann Steckdose aus....)
        ...und wenn du dann wieder TV schauen möchtest, wie schaltest du die Steckdose wieder ein. Per Visu?

        Kommentar


          #5
          Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigen
          ...und wenn du dann wieder TV schauen möchtest, wie schaltest du die Steckdose wieder ein. Per Visu?
          Also im Schlafzimmer habe ich Taster neben dem Bett und im Wohnzimmer mache ich das per Irtrans über eine Harmony-One Fernbedienung.

          Gruß
          Olli

          Kommentar


            #6
            Per Szene wäre auch noch ne Möglichkeit.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              hab auch den TV an der Stromerkennung.. allerdings nicht um die SD
              stromlos zu schalten, sondern um damit die Szene TV zu triggern..

              LED hinter dem TV geht auf ein/aus
              Receiver wird auf die richtige Source gestellt
              Licht hinter der Couch wird gedimmt auf 40%

              usw..

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                LED hinter dem TV geht auf ein/aus
                Receiver wird auf die richtige Source gestellt
                Licht hinter der Couch wird gedimmt auf 40%
                ...das macht die Harmony über IRTrans mit einem einfachen Klick auf ein/aus bei mir. (Licht an/aus, Receiver ein/aus, Quelle wählen, Sat-Receiver ein/aus etc).

                Ist vom Prinzip ja nichts anderes als eine Szene, nur das ich die nicht über die Visu oder Taster starte, sondern über die Fernbedienung.

                Gruß
                Olli

                Kommentar


                  #9
                  Hab keine Harmony

                  aber grundsätzlich kann das jeder machen wie er will
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigen
                    Danke schon mal für die genannten Möglichkeiten.


                    ...und wenn du dann wieder TV schauen möchtest, wie schaltest du die Steckdose wieder ein. Per Visu?
                    dann macht dein PM das hoffentlich rechtzeitig wieder an.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      dann macht dein PM das hoffentlich rechtzeitig wieder an.
                      Das wird nicht funktionieren. Der PM schaltet den Aktorkanal, wenn du den TV dann nicht innerhalb der nächsten 10 min. an machst schaltet der Aktor wieder ab, da 10 min. nur Standby war. Der PM wird aber nicht erneut schalten, da du ja noch anwesend bist. Selbst wenn der PM zyklisch sendet ist die Lösung nicht schön und erheblich fehleranfällig!
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        Das wird nicht funktionieren. Der PM schaltet den Aktorkanal, wenn du den TV dann nicht innerhalb der nächsten 10 min. an machst schaltet der Aktor wieder ab, da 10 min. nur Standby war. Der PM wird aber nicht erneut schalten, da du ja noch anwesend bist. Selbst wenn der PM zyklisch sendet ist die Lösung nicht schön und erheblich fehleranfällig!
                        ...und außerdem soll die Steckdose ja nicht immer angehen, nur weil ich gerade mal durchlaufe....

                        Kommentar


                          #13
                          Und was, wenn einer einen tv mit Aufnahmefunktion hat?
                          Ich glaube nicht daran, dass dadurch dann "gespart" wird wenn die festplatte sich verabschiedet...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                            Und was, wenn einer einen tv mit Aufnahmefunktion hat? ..
                            dann parametriesiert man sich sowas auch nicht hin ...

                            reine Kopfsache !!
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #15
                              Weitere Anwendungen wären:

                              - Wärmepumpe, falls vorhanden
                              - Magnetventile für Gartenbewässerung (Liter/Stunde x Laufzeit = Bewässerungsmenge im Betrachtungszeitraum)
                              - Lüftung, zum betriebsstundenabhängigen reinigen/wechseln der Filter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X