Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBD unter Ubuntu mit RS232 Busankoppler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ach ja, manchmal ist man halt doch einfach nur selbst schuld. Ich danke do13 vielmals für den kleinen Schubser. Als langjähriger Linux-User habe ich es nicht für nötig befunden mal ins readme zu schauen aber nachdem ich das gemacht hab funktionier jetzt alles wie es soll. Wichtig war natürlich auch das setserial /dev/ttyS0 uart none. Dann habe ich noch die udev regeln ins richtige Verzeichnis kopiert und schon darf auch automatisch jeder user auf die /dev/eibX Devices zugreifen. Und nun ist auch der busmonitor1 wesentlich gesprächiger. Jetzt muss ich nur noch rauskriegen, wie ich den Clients beibringe anständig mit dem eibd zu kommunizieren. Also z.B. ETS3 was wohl gehen soll. Und die Android App. Die reden aber so ich das richtig verstanden habe das knxnetip protokoll und das läuft wohl über udp/3671. Ein
    Code:
    netstat -anp |grep eib
    tcp        0      0 0.0.0.0:6720            0.0.0.0:*               LISTEN      13381/eibd
    zeigt mir aber, dass der eibd auf tcp/6720 lauert. Da fehlt mir also noch was. Evtl. hat da ja noch jemand den richtigen Schubser für mich!

    Kommentar


      #17
      Zitat von xnalpf Beitrag anzeigen
      A
      zeigt mir aber, dass der eibd auf tcp/6720 lauert. Da fehlt mir also noch was. Evtl. hat da ja noch jemand den richtigen Schubser für mich!
      Darf ich dich nochmal auf ein Dokument verweisen?

      http://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoegl...kdoc-0.0.5.pdf
      Nicht erschrecken. Brauchst erst ab Seite 159 zu lesen.
      Unter
      10.2.1. Command line interface
      sind die optionen vom eibd beschrieben.

      Du brauchst dann speziell noch den 10.2.5. EIBnet/IP server Teil.

      Für den Anfang solltest du mit Tunneling beginnen. Also

      Code:
      -S -T -D
      noch beim eibd hinzufügen.
      Benutzt du ein fertiges eibd Paket? Wenn ja, gibt dann auch komplette Initskripte dazu.


      Dirk

      Kommentar


        #18
        Zitat von do13 Beitrag anzeigen
        Darf ich dich nochmal auf ein Dokument verweisen?
        Ich bitte darum! Werde ich mir mal zu gemüte führen. Aber da keiner der drei Paramter:
        Code:
        -S -T -D
        noch beim eibd hinzufügen.
        funktionieren (invalid option) denke ich mal ich habe beim Compilieren was falsch gemacht. Denn :
        Benutzt du ein fertiges eibd Paket? Wenn ja, gibt dann auch komplette Initskripte dazu.
        trifft bei mir nicht zu weil. Ich hab den eibd part aus dem aktuellen bcusdk gebaut. Und da ich den m68xx Crosscompiler nicht auf der Büchse hab musste ich mit "nur eibd bauen" und einigen anderen direktiven für die bcu mein eibd selbst backen. Da ist wohl die Unterstützung für die anderen Features flöten gegangen. Also schau ich mir auch das configure script nochmal was genauer an.
        Danke für die Hinweise bis da hin. Man fühlt sich immer wie ein Idiot wenn man in Foren so offensichtlich "einfache" Fragen stellt. Aber es ist dann schon immer sehr hilfreich, wenn man den freundlichen Tipp kriegt doch mal in diese Dokument zu schauen oder jenen Thread zu lesen. Da weiss man dann zumindest schon mal, dass man nicht ganz aufm Holzweg ist!

        Kommentar


          #19
          Yeah.
          Code:
          netstat -anp|grep eib
          tcp        0      0 0.0.0.0:6720            0.0.0.0:*               LISTEN      23526/eibd          
          udp        0      0 0.0.0.0:3671            0.0.0.0:*                           23526/eibd
          Gutes Forum! Guter Dirk!

          Edit: ETS3 kommuniziert bereits mit dem eibd und liefert remote auf meinem corei7 laptop in der Windows-VM schon weniger fehler zurück als direkt mit Native Windows auf dem Laptop, der an der seriellen Schnittstelle hängt. Dann werde ich mir mal mein Tablet holen...

          Ich muss mich korrigieren. Sehr gutes Forum! Sehr guter Dirk!

          Noch 'ne Edith: Tablet mit KNX Controller läuft auch. Phantastisches Forum!

          Kommentar

          Lädt...
          X