Hallo,
ich möchte folgenden Ablauf realisiren:
1. Taster wird betätigt und schaltet Szene "Baden". (Funktioniert)
2. PM wird deaktiviert. (Funktioniert)
3. Eine von zwei Lampen wird eingeschaltet. (Funktioniert nicht)
4. Taster wir abermals betätig und schaltet Szene "Normal". (Funktioniert)
5. PM Schaltet automatisch beide Bad Lampen ein oder aus. (Funktioniert)
Ich habe MDT Schalter (BE-TA55P8.01) so weit ich weiß nicht 2 Bit fähig. Ich habe PM vom Eibmarkt.
Konfiguration ist folgende:
- PM -> Licht -> Zwangsführung oder Sperrobjekt: "Sperrobjekt"
- PM -> Licht -> Bei Speerobjekt 0: "Auto"
- PM -> Licht -> Bei Speerobjekt 1: "Zwangsführung AUS"
- Gruppenadresse angelegt -> "3: Eingang - Licht - Sperren" + Aktorkanal von einem der beiden Lampen
Leider schaltet sich das Licht nicht mit ein. Müsste durch drücken der GA nicht automatich auch der Aktor den Kanal schalten? Oder löst man so eine Problemstellung eleganter bzw. ganz anders?
Grüße
Tom
ich möchte folgenden Ablauf realisiren:
1. Taster wird betätigt und schaltet Szene "Baden". (Funktioniert)
2. PM wird deaktiviert. (Funktioniert)
3. Eine von zwei Lampen wird eingeschaltet. (Funktioniert nicht)
4. Taster wir abermals betätig und schaltet Szene "Normal". (Funktioniert)
5. PM Schaltet automatisch beide Bad Lampen ein oder aus. (Funktioniert)
Ich habe MDT Schalter (BE-TA55P8.01) so weit ich weiß nicht 2 Bit fähig. Ich habe PM vom Eibmarkt.
Konfiguration ist folgende:
- PM -> Licht -> Zwangsführung oder Sperrobjekt: "Sperrobjekt"
- PM -> Licht -> Bei Speerobjekt 0: "Auto"
- PM -> Licht -> Bei Speerobjekt 1: "Zwangsführung AUS"
- Gruppenadresse angelegt -> "3: Eingang - Licht - Sperren" + Aktorkanal von einem der beiden Lampen
Leider schaltet sich das Licht nicht mit ein. Müsste durch drücken der GA nicht automatich auch der Aktor den Kanal schalten? Oder löst man so eine Problemstellung eleganter bzw. ganz anders?
Grüße
Tom
Kommentar