Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei den externen Zugang auf meine HS über das Gira-Portal einzurichten -> Leider komme ich von aussen nicht auf den HS.
Mein Router ist eine Airport Extreme von Apple.
Ein Telefonat mit der Hotline von Gira bestätigte gestern, dass die Zugangseinstellungen, wie im HS eingestellt, korrekt sind:
Unter Projekteinstellungen, Netzwerk:
Internetzugang: Router-Verbindung halten (Portal)
Router: IP vom Router
DNS Server: IP vom Router
Alternativer DNS Server: leer
Portaladresse:homeserver.gira.de
Portal-Passwort: Seriennummer HS
Bei Eigene IP ist die IP vom HS eingetragen, der Haken für den Port nicht gesetzt und dahinter steht "ausgegraut" 80.
Sollte als passen.
Laut der Hotline liegt das Zugangsproblem nun am Router.
Hier habe ich folgendes eingestellt:
Airport-Dienstprogramm
Reiter "Netzwerk"
Router-Modus steht auf "DHCP und NAT"
Bei den DHCP Reservierungen habe ich "+" gedrückt und einen Punkt angelegt.
Beschreibung
Adresse reservieren nach: MAC-Adresse
MAC-Adresse: SN HS
IPv4-Adresse: IP vom HS
Darunter habe ich bei den Porteinstellungen auch mit "+" einen Punkt angelegt.
Firewall-Eintragstyp: IPv4 Portumleitung
Beschreibung: Als Punkt "Personal Web Sharing" ausgewählt
Öffentliche UDP-Ports: 88
Öffentliche TCP-Ports:88
Private IP-Adresse: IP HS
Private UDP-Ports: 80
Private TCP-Ports: 80
Ich hatte zuerst auf der HP von Gira den HTTP-Port von 80 hinterlegt. Da kam gestern noch der Tip mal den 88 zu versuchen, da es sein kann das der 80 vom Router nicht freigegeben wird. Also ist momentan der 88 hinterlegt, funktioniert aber auch nicht.
Vielleicht hat hier ja jemand das Thema auch über eine Airport Extreme laufen und kann mir sagen, was man genau einstellen muss, dass der Port / die Anfragen über die Airport Extreme zum HS weitergeleitet werden.
Die Airport Extreme ist auf SW Stand 7.6.4
Gruß Caddyman
ich bin gerade dabei den externen Zugang auf meine HS über das Gira-Portal einzurichten -> Leider komme ich von aussen nicht auf den HS.
Mein Router ist eine Airport Extreme von Apple.
Ein Telefonat mit der Hotline von Gira bestätigte gestern, dass die Zugangseinstellungen, wie im HS eingestellt, korrekt sind:
Unter Projekteinstellungen, Netzwerk:
Internetzugang: Router-Verbindung halten (Portal)
Router: IP vom Router
DNS Server: IP vom Router
Alternativer DNS Server: leer
Portaladresse:homeserver.gira.de
Portal-Passwort: Seriennummer HS
Bei Eigene IP ist die IP vom HS eingetragen, der Haken für den Port nicht gesetzt und dahinter steht "ausgegraut" 80.
Sollte als passen.
Laut der Hotline liegt das Zugangsproblem nun am Router.
Hier habe ich folgendes eingestellt:
Airport-Dienstprogramm
Reiter "Netzwerk"
Router-Modus steht auf "DHCP und NAT"
Bei den DHCP Reservierungen habe ich "+" gedrückt und einen Punkt angelegt.
Beschreibung

Adresse reservieren nach: MAC-Adresse
MAC-Adresse: SN HS
IPv4-Adresse: IP vom HS
Darunter habe ich bei den Porteinstellungen auch mit "+" einen Punkt angelegt.
Firewall-Eintragstyp: IPv4 Portumleitung
Beschreibung: Als Punkt "Personal Web Sharing" ausgewählt
Öffentliche UDP-Ports: 88
Öffentliche TCP-Ports:88
Private IP-Adresse: IP HS
Private UDP-Ports: 80
Private TCP-Ports: 80
Ich hatte zuerst auf der HP von Gira den HTTP-Port von 80 hinterlegt. Da kam gestern noch der Tip mal den 88 zu versuchen, da es sein kann das der 80 vom Router nicht freigegeben wird. Also ist momentan der 88 hinterlegt, funktioniert aber auch nicht.
Vielleicht hat hier ja jemand das Thema auch über eine Airport Extreme laufen und kann mir sagen, was man genau einstellen muss, dass der Port / die Anfragen über die Airport Extreme zum HS weitergeleitet werden.
Die Airport Extreme ist auf SW Stand 7.6.4
Gruß Caddyman
Kommentar