Hallo,
Ich denke, dass ich ein Verständnisproblem mit IP Gateway habe. Es handelt sich über MDT SCN-IP000.01
Ich habe in ETS4 mein Haus modelliert und habe paar Geräte (Taster + Schaltaktor) zum Laufen gebracht. Verbindung zwischen ETS4 und Bus per IP Gateway funktioniert einwandfrei.
Ich wollte IP Gateway andere physikalische Adresse (1.1.1) zuweisen (Rechte Maustaste usw.). Und genau das ging nicht. Ich bekam bei der Programmierung Verbindungsfehler.
Wenn ich per Einstellungen->Kommunikation gehe, dann beim Änderungsversuch bekomme ich Meldung, dass die Adresse schon in der Benutzung ist.
Ich habe nach Adresse gesucht und ETS findet, dass genau IP Gateway dieser Adresse besitz.
Wenn ich aber per Gruppenmonitor irgendwas in den Bus sende, dann steht als Quelle default Adresse von Gateawy (15.15.250).
Das heißt, dass IP Gateway hat jetzt irgendwie beide Adressen. Es ist mir auch klar, dass dieses Gateway 5 phys. Adressen hat. Laut Doku sollen die aber ab 250 bis 254 sein. Ich hoffe, dass jemand mir das erklären kann.
Und noch eine Frage, wie kann ich alle 5 Adressen von IP Gateway sehen?
Ich kann natürlich kleine Programmchen schreiben, das gleichzeitig per 4 Verbindungen irgendwas in den Bus sendet und per Monitor schauen die Senderadresse. Ich hoffe, aber, dass es auch einfache geht.
Danke im Voraus
Boris
Ich denke, dass ich ein Verständnisproblem mit IP Gateway habe. Es handelt sich über MDT SCN-IP000.01
Ich habe in ETS4 mein Haus modelliert und habe paar Geräte (Taster + Schaltaktor) zum Laufen gebracht. Verbindung zwischen ETS4 und Bus per IP Gateway funktioniert einwandfrei.
Ich wollte IP Gateway andere physikalische Adresse (1.1.1) zuweisen (Rechte Maustaste usw.). Und genau das ging nicht. Ich bekam bei der Programmierung Verbindungsfehler.
Wenn ich per Einstellungen->Kommunikation gehe, dann beim Änderungsversuch bekomme ich Meldung, dass die Adresse schon in der Benutzung ist.
Ich habe nach Adresse gesucht und ETS findet, dass genau IP Gateway dieser Adresse besitz.
Wenn ich aber per Gruppenmonitor irgendwas in den Bus sende, dann steht als Quelle default Adresse von Gateawy (15.15.250).
Das heißt, dass IP Gateway hat jetzt irgendwie beide Adressen. Es ist mir auch klar, dass dieses Gateway 5 phys. Adressen hat. Laut Doku sollen die aber ab 250 bis 254 sein. Ich hoffe, dass jemand mir das erklären kann.
Und noch eine Frage, wie kann ich alle 5 Adressen von IP Gateway sehen?
Ich kann natürlich kleine Programmchen schreiben, das gleichzeitig per 4 Verbindungen irgendwas in den Bus sendet und per Monitor schauen die Senderadresse. Ich hoffe, aber, dass es auch einfache geht.
Danke im Voraus
Boris
Kommentar