Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmen in HS-Szenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmen in HS-Szenen

    Hallo zusammen!

    Ich hab hier gerade nen Knoten im Hirn. Möchte gerne eine simple HS Szene bauen, die ein paar Lampen dimmt. Irgendwie verhält sich nicht alles wie gewünscht. Daher einfach nochmal initial eine Frage:

    1. Welche GA muss ich in die Szene aufnehmen, wenn ich eine noch nicht angeschaltete Lampe auf einen bestimmten Wert in einer Szene dimmen möchte? Den Helligkeitswert oder das Schalten und den Helligkeitswert?

    2. Wie genau funktioniert das mit den höhrenden Adressen (Zentral Adressen). Ich hab das nur im Ansatz verstanden. Die Dinger aber brav angelegt. Würde mich echt freuen, wenn das noch mal jemand kurz erläutern könnte.

    Grüße

    #2
    zu 1) den Helligkeitswert
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      zu 2:

      Die ZA brauchst Du quasi zum Synchronisieren zwischen Aktor und HS.
      Beispiel: Du schaltest eine Leuchte per echtem Taster Ein, mit dem HS willst Du diese Leuchte toggeln. Der HS "denkt", dass die Leuchte noch Aus ist, weil ihm niemand mitgeteilt hat, dass die Leuchte gerade Ein ist.

      Die ZA übernimmt genau dieses "hören", d.h. die ZA bekommt den realen Status der Leuchte. Sprich: Im Aktor muss der Status der Leuchte auf die ZA gelegt werden, und im HS muss zusätzlich zur "Schalt-GA" die ZA festgelegt werden (Rechtsklick auf die GA).

      Man kann das Ganze auch umgehen, indem man beim Aktor für die Schalt-GA und die Status-GA ein und die selbe GA einträgt. Das funktioniert sogar, ist aber irgendwie unsauber. Genaue Nachteile konnte ich zwar nicht ausmachen (habe ich jahrelang so gemacht), aber vom Gefühl her ist das Murks
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        zu Punkt 2 könnte Dir der hier hilfreich sein,

        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...l-adresse.html


        hat mir damals beim sortieren meiner Gedanken geholfen...
        Gruß Hannes

        Kommentar

        Lädt...
        X