Hallo,
ich wollte letzte Woche bei einem Hager TXA207c einen Ausgang (Ausgang 7) neu programmieren und seitdem ist der Aktor physikalisch nicht mehr erreichbar. Der Aktor wurde weder von der Busspannung getrennt noch neu verkabelt.
Stelle ich den Aktor auf Manuell dann kann ich die Ausgänge auch noch manuell schalten. Stelle ich den Aktor auf Auto zurück, dann geht die LED am Aktor Ausgang 7 automatisch an.
Beim Auslesen von Infos aus dem Aktor kommen Meldungen wie "das Gerät nimmt die Verbindung nicht an" oder "das Gerät mit der physikalischen Adresse 1.1.8 kann nicht gefunden werden". Ich habe nur eine Linie in Betrieb.
Ich war mit Hager in Kontakt und die Hotline meinte, dass der Aktor vermutlich defekt ist.
Meine Frage:
- Ich vermute jetzt, dass sich der Aktor aufgehängt hat. Kann ich den Aktor "manuell resetten" und in einen Auslieferungszustand ab Werk bringen?
- Hat jemand eine andere Idee?
Um eine Antwort in diesem Forum wäre ich dankbar.
Gruss
habiger
ich wollte letzte Woche bei einem Hager TXA207c einen Ausgang (Ausgang 7) neu programmieren und seitdem ist der Aktor physikalisch nicht mehr erreichbar. Der Aktor wurde weder von der Busspannung getrennt noch neu verkabelt.
Stelle ich den Aktor auf Manuell dann kann ich die Ausgänge auch noch manuell schalten. Stelle ich den Aktor auf Auto zurück, dann geht die LED am Aktor Ausgang 7 automatisch an.
Beim Auslesen von Infos aus dem Aktor kommen Meldungen wie "das Gerät nimmt die Verbindung nicht an" oder "das Gerät mit der physikalischen Adresse 1.1.8 kann nicht gefunden werden". Ich habe nur eine Linie in Betrieb.
Ich war mit Hager in Kontakt und die Hotline meinte, dass der Aktor vermutlich defekt ist.
Meine Frage:
- Ich vermute jetzt, dass sich der Aktor aufgehängt hat. Kann ich den Aktor "manuell resetten" und in einen Auslieferungszustand ab Werk bringen?
- Hat jemand eine andere Idee?
Um eine Antwort in diesem Forum wäre ich dankbar.
Gruss
habiger
Kommentar