Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster und Rollladensteuerung.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster und Rollladensteuerung.

    Hallo,
    Im Doku zu Glastaster steht nirgendwo über Rollläden nur über Jalousien. Neue Funk-Glastaster haben die Funktion Rollladesteuerung extra.
    Wie implementiere ich Steuerung (wie "Autofensterheber" ) mit normale (MDT Glastaster? Soll ich Jalousienfunktion oder Schaltungsfunktion auswählen?

    Danke im Voraus

    Boris

    #2
    Nimm die Jalousiefunktion. Hier kannst Du dann parametrieren was bei kurzem Druck auf die Taste geschehen soll und was bei langem Druck.
    Am besten lädst Du Dir die Applikation mal in die ETS und schaust es Dir dort an. Dann erklärt sich auch so einiges von selbst.

    Gruß Plusch
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Danke Plusch,

      Ich habe die Applikation schon angesehen. Ich kann auswählen Lang=Fahren, Kurz=Stopp/Lamellen Auf/Zu oder umgekehrt. Lamellen habe ich gar nicht. Rollläden …...
      Ich habe noch nie KNX Rollläden Steuerung Live gesehen. Wie funktioniert das? Was soll standardmäßig passiert beim Kurz-Drucken, bzw. Lang. Und was heißt eigentlich Lang? Halten X Sek.
      Ich habe viele Frage, Bin erstes Mal mit so was beschäftigt.

      Danke

      Boris

      Kommentar


        #4
        Hallo Boris,

        kurzer Druck stoppt dann in deinem Fall die Rolllade an entsprechender Position.
        Langer Tastendruck fährt die Rolllade in die entsprechende Endposition.

        Vorrausgesetzt du verbindest auch alle Ko´s des Tasters und des Aktors miteinander.

        Gruß Markus

        Kommentar


          #5
          Zitat von borisffm Beitrag anzeigen
          Danke Plusch,

          Ich habe die Applikation schon angesehen. Ich kann auswählen Lang=Fahren, Kurz=Stopp/Lamellen Auf/Zu oder umgekehrt. Lamellen habe ich gar nicht. Rollläden …...
          Ich habe noch nie KNX Rollläden Steuerung Live gesehen. Wie funktioniert das? Was soll standardmäßig passiert beim Kurz-Drucken, bzw. Lang. Und was heißt eigentlich Lang? Halten X Sek.
          Ich habe viele Frage, Bin erstes Mal mit so was beschäftigt.

          Danke

          Boris
          Hallo Boris

          Ich habe genau die selbe Konstellation. Nur hab ich auch noch Jalousien. Schau dir mal die ANleitung Deines Rollladenaktors an. Da steht alles sehr ausführlich drin.


          Markus

          Kommentar


            #6
            Danke,

            Mit dem Aktor ist eigentlich alles klar. Handbuch schon gelesen.
            Mir stört nur, dass Taster keine Möglichkeit für die Rollläden bittet. Nur Schalten/Dimmen und Jalousien. Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht ein Problem wird.
            Und noch eine Frage. Kann ich das irgendwie ohne Rollladenmotor testen?

            Boris

            Kommentar


              #7
              Zitat von borisffm Beitrag anzeigen
              Mir stört nur, dass Taster keine Möglichkeit für die Rollläden bittet. Nur Schalten/Dimmen und Jalousien.

              Boris
              Hi

              Der Taster hat alle Möglichkeiten für die Rollläden, genauso wie für die Jalousien auch. Was vermisst Du denn?

              Markus

              Kommentar


                #8
                es spielt keine Rolle ob Rolllade oder Jalousie, du benötigst die selben Ko´s

                kurzer Tastendruck Rolllade stop
                Langer Tastendruck Rolllde fährt in Endposition

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                  Hi

                  Der Taster hat alle Möglichkeiten für die Rollläden, genauso wie für die Jalousien auch. Was vermisst Du denn?

                  Markus
                  Ich denke, ich habe jetzt alles verstanden. Mir hat gestört, dass in der Tasterbeschreibung nichts über Rollladen stand, nur über Jalousien.
                  Ich denke, dass ich es Probieren soll. Ich weiß noch nicht, wie ich den Aktor ohne Motor testen kann. Ich versuche so viel, wie möglich vor Installation programmieren. Mit dem Rollladenaktor habe ich noch nichts gemacht, weil ich kein Motor habe. Genauso mit dem Heizungsaktor.

                  Boris

                  Kommentar


                    #10
                    Kaum ein Taster unterscheidet explizit Jalousie und Rolladen - aus Tastersicht sind das quasi identische Funktionen. Theoretisch könnte man sogar die Dimmfunktion vergewaltigen und würde im Handling keinen Unterschied merken.

                    Der Aktor sollte auch ohne angeschlossenen Antrieb funktionieren, anhand der LEDs (so man hat) am Aktor siehst Du was passiert, ansonsten Busmonitor wenn der Aktor Positions- und Statusmeldungen schickt - wenn das kein SMI/DMI ist, da merkt der Aktor wenn kein Antrieb dran hängt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von borisffm Beitrag anzeigen
                      Ich habe die Applikation schon angesehen. Ich kann auswählen Lang=Fahren, Kurz=Stopp/Lamellen Auf/Zu oder umgekehrt. Lamellen habe ich gar nicht. Rollläden …...
                      Hehe, ich nehme mal einfach an, dass Dich der Begriff Lamellen in der Beschreibung verwirrt. Ignoriere das für die Rolläden einfach. Habe auch den Glastaster im Einsatz. Du verbindest einfach

                      Aktor : fahren der Rolladen mit Glastaster: KO für langen Tastendruck
                      und
                      Aktor: Stoppen der Rolladen mit Glastaster: KO für kurzen Tastendruck.

                      Die Funktionen hoch/runter und stop sind ja bei Lamellen und Rolläden gleich.

                      gruss
                      chris

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
                        Hehe, ich nehme mal einfach an, dass Dich der Begriff Lamellen in der Beschreibung verwirrt. Ignoriere das für die Rolläden einfach. Habe auch den Glastaster im Einsatz. Du verbindest einfach

                        Aktor : fahren der Rolladen mit Glastaster: KO für langen Tastendruck
                        und
                        Aktor: Stoppen der Rolladen mit Glastaster: KO für kurzen Tastendruck.

                        Die Funktionen hoch/runter und stop sind ja bei Lamellen und Rolläden gleich.

                        gruss
                        chris
                        Ja, genau. Wenn ich den Begriff Lamellen ignoriere, dann ist alles wieder in Ordnung :-)

                        Danke

                        Boris

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X