Hallo. Problem: Meine sehr dichte, aber ungedämmte Holzgarage neigt wegen Kondensat und Temperaturdifferenz innen/außen zu Schimmelbildung. Das ist sch..ade.
Als Gegenmaßnahme habe ich diverse (mäusesichere) Lüftungslöcher und zusätzlich zwei Ventilatoren in die Außenhaut eingebaut, die Luft aus der Garage raussaugen sollen. Diese Ventilatoren kann ich leicht an einen Schaltaktor klemmen und dann loslaufen lassen. Nur wann?
Meine Frage ist jetzt: Welche Sensoren benötige ich? Luftfeuchtigkeit und Innen-Temperatur Garage? Weitere? CO2? Die Außentemp. sagt mir meine Wetterstation.
Dankbar wäre ich über konkrete Produkthinweise bei den Sensoren und über Tipps zur Logik, die ich über einen HS angehen würde.
Danke schön
Als Gegenmaßnahme habe ich diverse (mäusesichere) Lüftungslöcher und zusätzlich zwei Ventilatoren in die Außenhaut eingebaut, die Luft aus der Garage raussaugen sollen. Diese Ventilatoren kann ich leicht an einen Schaltaktor klemmen und dann loslaufen lassen. Nur wann?
Meine Frage ist jetzt: Welche Sensoren benötige ich? Luftfeuchtigkeit und Innen-Temperatur Garage? Weitere? CO2? Die Außentemp. sagt mir meine Wetterstation.
Dankbar wäre ich über konkrete Produkthinweise bei den Sensoren und über Tipps zur Logik, die ich über einen HS angehen würde.
Danke schön

Kommentar