Hallo!
Habe da eine Verständnisfrage zum EibPort V3.
In einem Projekt, bestehend aus mehreren Bereichen (einzelne Gebäude), soll ein EibPort als GLT zur Visualisierung von Stör- und Betriebsmeldungen sowie Erfassung von Heizungs-und WW Soll- und Ist-Werten eingesetzt werden.
Alle Gebäude bestehen aus mehrere Linien die zum einem Bereich zusammen gefasst sind und über Enertex KNX/IP-Router über bestehende IP-Vernetzung miteinander gekoppelt sind.
Das ganze funktioniert auch prima!
Ich möchte jedoch den EibPort jetzt nicht unbedingt in irgendeine Linie dazu packen, da Aufgrund stetig wachsender Geräteanzahl Busauslastung für eine einzige Linie irgendwann sicherlich nicht mehr zu bewältigen sein wird.
Fragen:
a) Besteht die Möglichkeit den EibPort direkt an die IP-Backbone über die am Gerät vorhandene RJ45 -Schnittstelle zu integrieren?
Oder dient diese Schnittstelle ausschließlich der Programmierung und Visualisierung?
b) Wird in dem Fall die Notwendigkeit von TP-KNX Anschlusses am Gerät entfallen?
Vielen Dank im Voraus!
Boris
Habe da eine Verständnisfrage zum EibPort V3.
In einem Projekt, bestehend aus mehreren Bereichen (einzelne Gebäude), soll ein EibPort als GLT zur Visualisierung von Stör- und Betriebsmeldungen sowie Erfassung von Heizungs-und WW Soll- und Ist-Werten eingesetzt werden.
Alle Gebäude bestehen aus mehrere Linien die zum einem Bereich zusammen gefasst sind und über Enertex KNX/IP-Router über bestehende IP-Vernetzung miteinander gekoppelt sind.
Das ganze funktioniert auch prima!
Ich möchte jedoch den EibPort jetzt nicht unbedingt in irgendeine Linie dazu packen, da Aufgrund stetig wachsender Geräteanzahl Busauslastung für eine einzige Linie irgendwann sicherlich nicht mehr zu bewältigen sein wird.
Fragen:
a) Besteht die Möglichkeit den EibPort direkt an die IP-Backbone über die am Gerät vorhandene RJ45 -Schnittstelle zu integrieren?
Oder dient diese Schnittstelle ausschließlich der Programmierung und Visualisierung?
b) Wird in dem Fall die Notwendigkeit von TP-KNX Anschlusses am Gerät entfallen?

Vielen Dank im Voraus!
Boris
Kommentar