Hallo @all
hab die Suchfunktion hier im Forum schon benutzt, auch die Hilfe von ETS und HS. Leider bisher ohne Erfolg für mich.
Vorab: Hausbau vor 5 Jahren, Grobprogrammierung übernommen und weiter selbst ergänzt und erweitert. Seit 4 Jahren einen HS und auch denke auch schon einiges Realisiert.
Bei meinen letzten Projekten gab es immer sehr wenige Gruppenadressen in der ETS anzulegen (externe für den HS), also habe ich sie in beiden Softwaren angelegt. Nun soll meine Multiroominstalation (3 Stück SONOS AMP, 1 Stück SONOS Play3) auch durch KNX Taster bedienbar werden. Bei dieser Aktion muss ich sehr viele Gruppenadressen anlegen. Ich weiß es muss irgendwie funktionieren, die Adressen der ETS4 mit den des HS3 zu synchronisieren oder importieren. Ich versuche das schon einige Abende. Ich schaffe es nicht.
Kann mir evtl. jemand detailliert sagen wie das geht? Ich liefere mich sonst noch selber ein...
Gruß Ralf
hab die Suchfunktion hier im Forum schon benutzt, auch die Hilfe von ETS und HS. Leider bisher ohne Erfolg für mich.
Vorab: Hausbau vor 5 Jahren, Grobprogrammierung übernommen und weiter selbst ergänzt und erweitert. Seit 4 Jahren einen HS und auch denke auch schon einiges Realisiert.
Bei meinen letzten Projekten gab es immer sehr wenige Gruppenadressen in der ETS anzulegen (externe für den HS), also habe ich sie in beiden Softwaren angelegt. Nun soll meine Multiroominstalation (3 Stück SONOS AMP, 1 Stück SONOS Play3) auch durch KNX Taster bedienbar werden. Bei dieser Aktion muss ich sehr viele Gruppenadressen anlegen. Ich weiß es muss irgendwie funktionieren, die Adressen der ETS4 mit den des HS3 zu synchronisieren oder importieren. Ich versuche das schon einige Abende. Ich schaffe es nicht.
Kann mir evtl. jemand detailliert sagen wie das geht? Ich liefere mich sonst noch selber ein...
Gruß Ralf
Kommentar