Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit EldoLED und DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    am besten deinen EldoLED Lieferanten darauf ansprechen, der sollte helfen können.

    Gruß
    Stefan

    Kommentar


      #17
      Guten Morgen!

      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Könntest Du bitte auch darstellen in welcher Verbindung Du zu den Herstellern stehst? Hier im Forum ist es angenehme Praxis das man sich "Outet".
      Ich arbeite bei Insta.


      Zitat von S. Winkelhaus
      Auch die Hersteller der Gateways wie. z.B. Gira haben darauf reagiert und bringen ein neues Gateway raus was nicht mehr so konsequent auf den Dali Standard besteht und auch ohne eine Umsortierung der Daliadressen klar kommt.
      Das mit dem Umsortieren ist nicht ganz richtig. Im neuen GW wird es einen Kompatibilitätsmodus geben, der - wie schon richtig angemerkt - etwas großzügiger mit der DALI-Spezifikation umgehnt, nur, um nicht DALI-konforme Betriebsgeräte die Chance zu geben, in Betrieb genommen werden zu können. Da wird die Geräteidentifikation z. B. nicht mehr über die Langadressen erfolgen, sondern alternativ über die Kurzadressen.
      Es gibt viele nicht spezifikationskonforme EVG, die die Langadresse nicht dauerhaft speichern (das sollten sie eigentlich).
      Andere "Optimierungen" sind, dass das Timing nochmal etwas weiter gespreizt wird, weil es viele EVG gibt, die sich mal gar nicht an die Spezifikation halten und zu früh oder zu spät antworten.
      Das in aller Kürze.

      Kommentar


        #18
        Hat schon jemand Erfahrungen mit dem N141/02 von Siemens im Zusammenhang mit den Eldoled-Vorschaltgeräten sammeln können? Sind hier auch Probleme zu erwarten?

        Gruß Plusch

        Kommentar


          #19
          Hallo Plusch,

          ich habe genau das N141/02, das geschmeidig mit meinen EldoLED LIN720D2 funktioniert.
          Gruß, Thilo
          Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

          Kommentar


            #20
            AW: Problem mit EldoLED und DALI

            Mein Siemens geht auch problemlos mit Eldoled Treibern.

            Kommentar


              #21
              Prima, danke euch beiden!

              Zitat von fireblade Beitrag anzeigen
              ich habe genau das N141/02, das geschmeidig mit meinen EldoLED LIN720D2 funktioniert.
              Genau diese Kombination soll bei mir auch zum Einsatz kommen.

              Gruß Plusch

              Kommentar


                #22
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                @Peter: Tolle Bilder! Danke dafür!
                Hallo Michael..

                gern geschehen. Das sind Bilder von der "Ankleide-Sie".

                Die ELDOLed-Treiber konnten mit dem ABB-DALI schön zugeordnet werden.

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #23
                  Berker 7571 0003 Dali Gateway

                  Hallo,
                  der letzte Beitrag ist zwar schon eine Weile her aber .....

                  Ich habe das Berker 7571 0003 Dali Gateway mit diversen Dali-EVG's verschiedenster Hersteller seit geraumer Zeit "PROBLEMLOS" im Einsatz.

                  Nun wollte ich Eldoled Treiber (3xSolo 560/A; 1xSolo 360/A) hinzufügen.

                  Beim 1. Treiber (Solo 360/A) -> problemlos!
                  Beim 2. Treiber (Solo 560/A) -> häufige commissioning Fehler!
                  Beim 3. Treiber (Solo 560/A) -> permanent commissioning Fehler!
                  Der Fehler tritt aber nicht immer beim selben Treiber auf?!?

                  Gibt es ein SW-Update für die Eldoled-Treiber bzw. GW?
                  Würde ein anders GW funktionieren? Vom Funktionsumfang würde für mich das Siemens in Frage kommen.

                  Gruß Horst

                  Kommentar


                    #24
                    Guten Tag

                    Habe auch hunderte Gateway der Insta Gruppe verbaut. bisher keine Probleme.

                    Jedoch passiert das Timing Problem auch mit neuen EVG und kommt zum gleichen Fehler.

                    Aussage von Berker neues Gateway plus verbauen.

                    Kann ja nicht sein, beim Kunden werden EVG defekt und mit neuen klappt es nicht mehr.

                    Ist von seiten der INSTA Gruppe ein Firmware Update geplant?

                    ABB und Siemens schaffen es ja auch.

                    Christian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X