Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit EldoLED und DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Problem mit EldoLED und DALI

    Hallo Forum,

    habe heute Nachmittag die Wunschkiste von Michael erhalten... Direkt ausgepackt und angefangen die indirekte Beleuchtung in der Küche zu realisieren.
    ABER:
    Ich bekomme den EldoLED nicht zum Laufen. Er hängt an einem Gira DALI Gateway. Es passiert folgendes:
    - Ich lasse die Geräte suchen und finde 4 EVGs -> soweit richtig...
    - Ich ordne die EVGs Gruppen zu -> funktioniert
    - er aktualisiert die EVG Gruppenzuordnung ins DALI Gateway -> funktioniert
    - dann will er die Gruppenzuordnung in den EVGs aktualisieren -> FEHLER (siehe Screenshot). Und zwar genau bei dem ersten EVG des EldoLED...

    Danach kann ich zwar die Applikation in das DALI-GW programmieren, aber der EldoLED ist nicht richtig anzusprechen. 2 der 4 Farben (1. und 4.) funktionieren danach (warum ist mir ein Rätsel), der Rest nicht.

    Egal wie oft ich das probiere erhalte ich die Fehlermeldung. Ziehe ich den EldoLED vom DALI ab, läuft alles einwandfrei...

    Jemand 'ne Idee? Wäre super. Samstag ist Einzug und der WAF aktuell ziemlich in Gefahr...

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Volker
    Angehängte Dateien

    #2
    Hmm...

    230v vom knx/dali abklemmen,
    Dann 230v von Dali evg entfernen

    Dann 230v an Dali evg wieder anklemmen
    230v an Knx/dali wieder anklemme.

    Initialisieren lassen

    Nochmal probieren
    Klingt seltsam, hilft manchmal, liest sich schlecht, weil ipad

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Ok, werde ich morgen - wenn ich wieder auf der Baustelle bin - mal probieren.
      Der EldoLED bekommt zwar nur 24V, aber ich weiß, was Du meinst...

      Melde mich dann ob's eine Verbesserung gebracht hat.

      Wünsche eine gute Nacht,
      Volker

      Kommentar


        #4
        Meine Eldoled bekommen 230v

        POWERdrive AC, 50W/100W/600W Dimmable Full-Colour LED drivers - eldoLED - Colour is our nature

        Typangabe wäre sonst hilfreich...

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Ah, ok, die kannte ich nicht.
          Ich habe den Lin720d2

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Herr Lindner hat mir Gestern von dem Problem berichtet.

            Er deutete an, dass es ein generelles Problem mit gira, Jung und Berker DALI GW geben könnte und die Hersteller ein Update bringen wollen.

            Ich will das nicht sofort glauben, da wir etliche hundert 720d verkauft haben und dies noch nicht vorgekommen ist.

            Um das auszuschliessen würden wir Dir ein IPAS GW zum testen zusenden.

            Bitte mit Herrn Lindner abstimmen.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Also, habe gerade Peters Vorschlag durchgeführt.
              - DALI-GW von 230V getrennt
              - EldoLED von 24V getrennt, 2 Min gewartet
              - EldoLED wieder an 24V gelegt
              - DALI-GW wieder mit 230V angeschlossen
              - DALI-Inbetriebnahme aufgerufen, er findet 4 neue EVGs (klar, den Eldo, der ja immer noch nicht richtig zugeordnet ist)

              Das Ganze stürzt trotzdem wieder an der Stelle ab, wo versucht wird, die Gruppenzuordnung in das erste EVG vom Eldo zu schreiben...

              @Michael:
              Ja, wenn Du mir das DALI-GW zukommen lässt, kann ich gerne den Test machen...

              Wünsche einen schönen Tag,
              Volker

              Kommentar


                #8
                Siehe: https://knx-user-forum.de/gebaeudete...rt-werden.html

                Hatte das gleiche Problem mit einem Jung Gateway was ja gleich dem Gira GW ist.

                Jung/Gira sind einige der wenigen gateways die wohl eine adress sortierung innerhalb der EVGs machen und da gab es Probleme mit der Firmware im Eldoled.

                Ich hatte vor paar monaten Eldoled mit dem Problem Kontaktiert, die konnten das nachstellen und heute hatte ich auch ein neues PowerDrive45 mit neuer Firmware bekommen, damit ist der Fehler bei der Zuweisung nun weg und alles läuft normal.

                Kommentar


                  #9
                  Zum Abschluss noch ein paar Bilder aus einem Projekt von Gestern mit DALI zur Einstimmung.

                  11 Leuchten mit je 4 Stück 16 Watt PAR-LEDs von Paulmann an EldoLED Power 4-Kanal.

                  Greez und bis denn
                  Peter

                  PS: Ja, es hat auch noch RGBWW-LED-Strips in der Decke!
                  Angehängte Dateien
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    ...
                    Er deutete an, dass es ein generelles Problem mit gira, Jung und Berker DALI GW geben könnte und die Hersteller ein Update bringen wollen.
                    ...
                    Das ist nicht korrekt. Zu dem aktuellen DALI-Gateway sind keinerlei Fehlfunktionen bekannt. Ein Update ist nicht geplant.
                    Allerdings gibt es in Kürze die neue Gerätegeneration "DALI-Gateway Plus". Dieses GW hat dann deutlich erweiterte Funktionen. Vielleicht war das gemeint?

                    Kommentar


                      #11
                      @Peter: Tolle Bilder! Danke dafür!

                      @Mannfred: DALI + ist in dem Zusammenhang auch gefallen.

                      Ich muss noch herausfinden, wie die Themen zu trennen sind. Wenn es um ein von der Insta eingeführtes DALI+ geht, wäre Eldoled nicht in der Pflicht. Es wäre zwar ratsam das Eldoled nachzieht, aber man könnte es nicht verlangen.

                      In einem anderen Fall hat ja Heute ein KNXUF member gemeldet das er mit der neuen Eldoled Firmware problemfrei mit seinem Jung GW arbeiten kann.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Das Eldoled-Thema ist bekannt. Ein Update hierzu kann und wird es seitens des Gateways nicht geben.
                        Wenn problematische (nicht 100% DALI-konforme) Betriebsgeräte eingesetzt werden, sollte das GW Release V03 (Kennzeichnung Etikett, verfügbar seit Q1'2013) eingesetzt werden. Das GW verhält sich dann bei der DALI-IBN toleranter (beim Timing etc.).
                        Das vollkommen unabhängig zum künftigen GW Plus.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Mannfred,

                          vielen Dank für die Informationen.

                          Könntest Du bitte auch darstellen in welcher Verbindung Du zu den Herstellern stehst? Hier im Forum ist es angenehme Praxis das man sich "Outet".

                          Ich bin mir absolut nicht sicher wer hier nicht DALI konform ist. Nur aufgrund der Namen kann man das nicht ableiten. Leider neigen einige DALI Gründungsmitglieder dazu Ihre eigene Suppe zu kochen. z.B. Helvar, die auch den Vorsitz haben.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            die bis jetzt vorhandenen Dali Gateways der Insta (Gira, Jung etc.) möchten eine Neusortierung der Daliadressen machen. (zu 100% Dali konform)

                            Leider gibt es manche Hersteller, die sich bei ihren Dali Treiber nicht ganz an die Dali Richtlinien halten und das Neusortieren der Dali Adressen nicht zulassen. (Wie die EldoLED auch)
                            Genau in diesem Fall bricht das Gateway mit der o.a. Fehlermeldung ab.

                            Nun hat Eldoled genau dieses Problem erkannt und eine neue Firmware rausgebracht, damit das Gateway die Adressen umsortieren darf.

                            Auch die Hersteller der Gateways wie. z.B. Gira haben darauf reagiert und bringen ein neues Gateway raus was nicht mehr so konsequent auf den Dali Standard besteht und auch ohne eine Umsortierung der Daliadressen klar kommt.

                            Also gibt es mehrere Wege zum Ziel.....

                            Für alle die ein Insta Gateway einsetzen und an denen der Eldoled Treiber nicht möchte sollte am besten ein Firmwareupdate auf die Eldoleds machen.
                            Danach läuft es absolut Problemfrei!!

                            Nur zur Info: Genau dieses Problem habe ich schon am 11.4..12 im folgenden Thread beschrieben: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...er-dimmen.html oder https://knx-user-forum.de/gebaeudete...rt-werden.html
                            (Hätte man schnell über die Suchfunktion gefunden!!!! :-))

                            Gruß
                            Stefan

                            Kommentar


                              #15
                              Wie macht man denn einen Firmware Update auf einem eldloled?

                              Gruß,
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X