Hallo zusammen,
ich weiß, es gibt schon ein paar Threads zum Thema Wetter, aber noch keinen der mir folgende Frage beantworten kann:
Gibt es ein Argument die Theben Meteodata 140 (ohne GPS) anstelle der 1329201 zu nehmen - denn erstere ist immerhin 60EUR teurer.
Die Argumente die ich bisher kenne (mehr Logikfunktionen, Sonnenstandsnachführung, mehr Schwellwerte) ziehen alle nicht wirklich, da ich all das auch auf dem Visurechner machen kann (und genaugenommen sogar lieber mache. Ich habe meine Logik lieber zentral - als dann nachdenken zu müssen in welchem Steuergerät das jetzt gleich verknüpft ist ...)
Gruß
Carsten
ich weiß, es gibt schon ein paar Threads zum Thema Wetter, aber noch keinen der mir folgende Frage beantworten kann:
Gibt es ein Argument die Theben Meteodata 140 (ohne GPS) anstelle der 1329201 zu nehmen - denn erstere ist immerhin 60EUR teurer.
Die Argumente die ich bisher kenne (mehr Logikfunktionen, Sonnenstandsnachführung, mehr Schwellwerte) ziehen alle nicht wirklich, da ich all das auch auf dem Visurechner machen kann (und genaugenommen sogar lieber mache. Ich habe meine Logik lieber zentral - als dann nachdenken zu müssen in welchem Steuergerät das jetzt gleich verknüpft ist ...)
Gruß
Carsten
Kommentar