Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali - Kann nur ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali - Kann nur ausschalten

    Servus,
    bin gerade zu doof.

    Folgende Konfiguration:
    Siemens N141/02 Dali GW
    Meanwell LCM-40 DA

    Das Problem ist ich kann nicht über den Bus einschalten.
    Wenn ich über das Gateway einschalte, kann ich über den Gruppenmonitor ausschalten, nur nicht wieder ein.

    Hat wer nen Tipp für mich? Irgenwie sehe ichs gerade nicht.

    Danke mal
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    #2
    Guten Morgen,

    kenne deine beiden Geräte leider nicht, ich habe das ABB Gateway und mehrere Osram EVGs für LSL. Bei mir hatte ich jedoch ein sehr ähnliches Problem. Letztendlich lag es daran daß die EVGs nur 100% andimmen als Einschaltkommandos akzeptiert haben (Stichwort Einbrennautomatik). Einschalten per Ein/Aus hat nicht funktioniert, für im Gateway konfigurierte Einbrennautomatik-Zeit von 100 h. Ausschalten geht dafür. Einschalten über das ABB Tool ging komischerweise auch, nur eben nicht per GA.

    Kannst du prüfen ob du mit Dimm-Kommando auf 100% weiterkommst ?

    Kommentar


      #3
      Dali - Kann nur ausschalten

      Im Dali Gateway kontrollieren was alles "schalten kann". D.h.: in der Dali Gruppe mal nachsehen was hier definiert ist als einschalthelligkeit, wenn dort 0% steht kann man die leuchte nicht einschalten sondern nur dimmen bzw wert direkt anfahren.
      Dann (falls du mit "wert senden" versuchst einzuschalten) kontrollieren ob mit wert senden ein einschalten möglich ebenso kann man einstellen ob man eindimmen und ausdimmen kann usw.

      Ich vermute es liegt an einer solchen Einstellung um dali gateway in der Gruppe.

      Kommentar


        #4
        Servus,

        haut nicht hin
        einschalten geht nicht, hochdimmen geht nicht, absolut wert dimmen auch nicht.
        Einschaltwert ist 100%

        Im Anhang mal die Konfiguration

        Blödstrahlung?
        Angehängte Dateien
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          #5
          Steuerst du EVG direkt an? Ohne Gruppen.
          Die Parameter sind ok, wenn einzeln angesteuert.
          Da LED einbrennen uninteressant.

          Check mal ob es über Zentral Objekt EA funktioniert.
          Check auch, ob im ein Zustand % Werte angefahren werden.

          Hast du mehrere Leuchten am Dali? Wieviele und funktioniert da alles ok?

          Kommentar


            #6
            Dali - Kann nur ausschalten

            Ich schließe mich meinem vorposter an, hast du keine gruppen? Ich bin mir nicht sicher ob ich den selben gali gateway habe ich benötige jedoch gruppen um zu schalten.

            Leg mal ne grupe an (dort hast du nochmal die selben parameter wie bei den evgs, dann sollte es eigentlich funktionieren.

            Ps.: hast du mal versucht vom dali gateway aus direkt (testfunktionen) das EVG anzusprechen?

            Kommentar


              #7
              Hallo Kollege..

              es wäre hilfreich, wen Wir die Gruppenzuordnung des EVGs sehen könnten. Zum Beispiel zur Gruppe 1.

              Dann wäre es zudem hilfreich, wenn Du uns die Gruppenadressenzuordnung in der ETS posten könntest.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Wenn die EVGs keinen Gruppen zugeordnet sind sollte es doch auch so funktionieren, oder? Ich habe bei mir mit dem gleichen GW, allerdings nur 16 EVGs, auch keine Gruppen verwendet.
                Vielleicht kannst Du ja auch mal einen Screenshot von den Kommunikationsobjekten mit den zugewiesenen GAs anhängen. [Edit: Peter war schneller ...]

                Gruß Plusch

                Kommentar


                  #9
                  Dali2 GAs ohne Gruppenzuordnung
                  Dali3 Gruppenzuordnung
                  Dali4 GAs nach Grippenzuordnung

                  Ich hab nur GAs mit dem einzelnen Objekt angelegt und über den Gruppenmonitor ausgelöst.

                  Über das Konfigtool einschalten geht.
                  Wenn es an ist geht relatives Dimmen, absolutes Dimmen und Ausschalten.

                  Nur kein Einschalten. Was für ein Käse.

                  Das andere EVG (von Osram) in der Küche Arbeitsplatte funktioniert.
                  Angehängte Dateien
                  Zapft ihr Narren der König hat Durst

                  Kommentar


                    #10
                    Mittlerweile schleicht sich noch ein anderes Problem ein.
                    Das Osram EVG schaltet sich gelegentlich einfach mal ein.

                    Das eine EVG geht nicht an, und das andere von alleine.

                    Hab langsam Zweifel am Gateway.
                    Zapft ihr Narren der König hat Durst

                    Kommentar


                      #11
                      Ich empfehle Dir, mal auf dem DALI Bus nachzusehen was da los ist. Sonst kommst nie effektiv weiter.

                      Von B&B gibts die DALI Weiche, die dir das mit oder ohne KNX Telegramme auflistet und Diagnose bietet.
                      --> EIB DALI Weiche

                      Oder eine DALI USB Schnittstelle von Tridonic
                      --> Tridonic - DALI USB

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Kollege

                        welches Leuchtmittel verwendest Du und welches OSRAM EVG?

                        Oftmals ist einfach das Leuchtmittel defekt oder am Rande der Lebensdauer?

                        Zweite Möglichkeit: Vorschaltgeräte sind unterschiedlich.

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                          welches Leuchtmittel verwendest Du und welches OSRAM EVG?

                          Oftmals ist einfach das Leuchtmittel defekt oder am Rande der Lebensdauer?
                          Durchgegend Dragonpuck (noch keine 30 Betriebsstunden drauf) also CC und das zweite EVG ist das da:
                          OPTOTRONIC OT DALI 45/220-240/700 LTCS
                          Zitat von PeterPan
                          weite Möglichkeit: Vorschaltgeräte sind unterschiedlich.
                          Unterschiedliche EVGs an einem DALI Bus sollte doch kein Problem sein?
                          Zapft ihr Narren der König hat Durst

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                            Ich empfehle Dir, mal auf dem DALI Bus nachzusehen was da los ist. Sonst kommst nie effektiv weiter.
                            Weia ist jetzt nicht so der Schnapper.
                            Zapft ihr Narren der König hat Durst

                            Kommentar


                              #15
                              Also ich hatte vor kurzem eine ähnliche Erfahrung, allerdings weder ein - noch ausschalten möglich.

                              Ich wollte ein neues EVG von Eldoled an einem Ipas e64 anschliessen, wurde auch brav im Gateway erkannt, jedoch war ich nicht in der Lage dieses Teil zu beherrschen. Ich habe mindestens 5 Stunden alles mögliche versucht um das Teil ein / auszuschalten.

                              Darauf hin habe ich das Produkt an Voltus eingesendet zur Prüfung und ging auch davon aus , dass es "Defekt " war.

                              Es stellte sich heraus, dass dieses EVG in Ordnung war... Als ich es dann wieder eingebaut hatte , konnte ich dieses EVG plötzlich fehlerfrei bedienen.

                              Warum und wieso kann ich bis heute nicht beantworten. Ich gehe mal stark davon aus, dass ein "abklemmen" des Evgs mit einer verbundenen Wartezeit "Wunder" bewirken könnten......

                              Ich bedanke mich jedoch nocheinmal herzlichst bei Voltus für den Kompetenten Service....

                              Wenn du dein EVG mal jemanden anderen zusendest , der ebenfalls Dali verwendet? So könnte man doch ausschließen ob es wirklich am EVG oder am GW liegt.....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X