Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali - Kann nur ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich kann das DaliControl e64 von IPAS empfehlen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #32
      Hallo zusammen!

      Gibt's schon eine Bestätigung, dass die Meanwell Netzteile LCM-40 DA bzw. LCM-60 DA jetzt auch mit dem Siemens Dali Gateway funktionieren? Ich müsste eh was bei Voltus bestellen und würde das gleich dazu kaufen.

      Viele Grüße,
      Joerg

      Kommentar


        #33
        Hallo zusammen,

        gibt es inzwischen (positive) Neuigkeiten, dass die Meanwell Netzteile LCM-40 DA bzw. LCM-60 DA jetzt auch mit dem Siemens Dali Gateway funktionieren?

        Viele Grüße,
        Jörg

        Kommentar


          #34
          Ich habs nicht mehr versucht. Liegt hier rum. Bin komplett auf Eldoled umgestiegen
          Zapft ihr Narren der König hat Durst

          Kommentar


            #35
            Interessant! Was gibt es von denen als Alternative zu den genannten Meanwell Netzteilen?

            Viele Grüße,
            Jörg

            Kommentar


              #36
              SOLOdrive, DUALdrive
              Zapft ihr Narren der König hat Durst

              Kommentar


                #37
                Danke für den Tipp! Zum Teil wären die für mich brauchbar. Leider brauche ich für ein LED Flächenlicht 1,4 A Konstantstrom. Das habe ich bei den Eldoled nicht gefunden.

                Grüße,
                Jörg

                Kommentar


                  #38
                  Problem gelöst!

                  Hallo Leute,

                  habe gebau das gleiche Problem...
                  Von 9 Leuchten funktionierten nur 2!
                  Der Leuchtenhersteller hat bekam von MeanWell diese Problematik bestätigt
                  und schickt nun Konverter mit neuerem Firmwarestand raus.
                  Dann sollte alles funktinoineren.

                  Dickes Dankeschön ans Forum, ohne wäre ich wohl auf den Konvertern und
                  dem Problem sitzen geblieben. Ich hoffe auch hiermit anderen MeanWell
                  Kunden weiter geholfen zu haben.

                  Gruß e-lektrik

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo e-lektrik,

                    von wem genau bekommst du was Neues? Von Meanwell oder vom Leuchtenhersteller? Ich dachte die Leuchte hat mit dem Problem an sich nichts zu tun.

                    Ich hoffe, dass ich auch bald eine Lösung habe!

                    Viele Grüße,
                    Jörg

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo,

                      die Konverter habe ich vom Leuchtenhersteller bekommen. Der wiederum
                      hat diese von seinem Lieferanten bekommen. Ob das nun MeanWell direkt war, oder ein Großhandel kann ich nicht sagen, jedoch damit die Anlage nun sauber läuft und alles innerhalb 2 Tagen abgewickelt wurde.

                      Ja, das ist richtig! An der Leuchte selbst hat es nicht gelegen, sondern nur an
                      den verbauten MeanWell Konvertern. Ich konnte dem Hersteller vermitteln, damit von den 9 Leuchten 2 mit neuerer Firmware verbaut wurden und 7 mit älterem Firmwarestand. Dies war Grund genug für Ihn, mir anstandslos Ersatz zu beschaffen.

                      Gruß e-lektrik

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X