Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Musterhaus mit KNX-Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Musterhaus mit KNX-Komponenten

    Hallo zusammen,

    ich bin KNX - Neuling und plane ein KNX - Eigenheim.

    Um mir über die Kosten einen groben Überblick zu schaffen, habe ich mir ein Excel - Sheet erstellt mit den Komponenten die ich brauche für ein KNX - System.

    Könnt ihr vielleicht mit euren Expertensicht darüber schauen, ob ich in etwa den richtigen Ansatz gewählt haben.

    Es handelt sich um einen 2 - Etagen Wohnhaus mit 150 qm mit Keller.

    Wohnraum
    Esszimmer
    Treppenhaus
    2 Kinderzimmer
    Schlagen
    3 Flur
    Badezimmer
    GästeWC
    Heizraum
    Hobbyraum
    Garage
    Waschraum

    KNX Komponenten Wohnhaus.pdf

    #2
    Wenn du 2 touchpanels planst, dann wäre der Homeserver aber nicht optional, bzw jenachdem welche Visualisierung du willst brauchst du dafür noch eine Komponente oder eben eigenbau-Lösung mit freier Visu etc.

    Für 150m2 würde ich auch nur eine Linie machen.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      mir ist aufgefallen das du nur die Auswerteeinheit ( ABB Wetterstation 4fach Reg) aber nicht den Sensor für draußen hast. Den brauchst du zusätzlich.


      Control-Panel von ABB würde ich dir auch nicht empfehlen da es ja keinen LAN Anschluss hat sondern nur die Bus-Verbindung und somit keine IP Telegramme oder ähnliches (Sprechanlage, IP Kamera,...) verarbeiten kann.


      Wenn ich du wäre würde ich lieber in ein gescheites Panel investieren und dafür nur eines z.b. bei der Haustüre. Auf jeden fall kein ABB/Busch Jäger.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        beim Kabel hast Du einen zu hohen Preis angesetzt:

        EIB-Y (St) Y 2x2x0,8 Instabusleitung zur übertragung der BUS-Signale Schnittware Meterware

        Wenn Deine Liste fertig ist, würden wir dir gerne ein Projektangebot erstellen.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von kuh300 Beitrag anzeigen
          Hallo,

          mir ist aufgefallen das du nur die Auswerteeinheit ( ABB Wetterstation 4fach Reg) aber nicht den Sensor für draußen hast. Den brauchst du zusätzlich.


          Control-Panel von ABB würde ich dir auch nicht empfehlen da es ja keinen LAN Anschluss hat sondern nur die Bus-Verbindung und somit keine IP Telegramme oder ähnliches (Sprechanlage, IP Kamera,...) verarbeiten kann.


          Wenn ich du wäre würde ich lieber in ein gescheites Panel investieren und dafür nur eines z.b. bei der Haustüre. Auf jeden fall kein ABB/Busch Jäger.
          Wer hat dir denn dass erzählt?
          Sogar das alte hatte LAN und WLAN!
          Die Welcome Sprechanlage dazu = Perfekt!
          _________________________
          Grüsse aus Niederbayern

          Herry

          Kommentar


            #6
            Das Alte Control-Panel hatte definitiv kein LAN. Einfach mal nachschauen.

            Das was du meinst ist das Comfort-Panel das hatte LAN.

            Und das neue ist das Comfort Panel 9.0 oder 12.1

            Lieber erst mal informieren :-)

            Hier haste nen Link zum Control-Panel

            http://archiv.busch-jaeger-katalog.d...odukt=54875270

            Kommentar


              #7
              Zitat von skrenorm Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,


              2 Kinderzimmer
              Schlagen
              3 Flur


              [ATTACH]28467[/ATTACH]
              Oha...einen extra Raum dafür
              Sorry für OT

              Kommentar


                #8
                Lol

                Wahrscheinlich mit Schaukel ;-)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Roland81 Beitrag anzeigen
                  Oha...einen extra Raum dafür
                  Sorry für OT

                  ups sollte schlafen heißen, sollte dort lieber nicht vorkommen

                  Kommentar


                    #10
                    habe gedacht das erschlage ich mit einer Gira Wetterstation oder benötige ich zusätzliche Sensoren.


                    Zitat von kuh300 Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    mir ist aufgefallen das du nur die Auswerteeinheit ( ABB Wetterstation 4fach Reg) aber nicht den Sensor für draußen hast. Den brauchst du zusätzlich.


                    Control-Panel von ABB würde ich dir auch nicht empfehlen da es ja keinen LAN Anschluss hat sondern nur die Bus-Verbindung und somit keine IP Telegramme oder ähnliches (Sprechanlage, IP Kamera,...) verarbeiten kann.


                    Wenn ich du wäre würde ich lieber in ein gescheites Panel investieren und dafür nur eines z.b. bei der Haustüre. Auf jeden fall kein ABB/Busch Jäger.

                    Kommentar


                      #11
                      Hm, in beiden Aufstellungen habe ich keine einzige Steckdose gefunden, kein Ethernetkabel, kein Koax- oder Telefonanschluß etc.
                      Und 1500m Leitung (was auch immer)....!

                      Ich denke, das wird zu wenig... ich hatte bei meinen 170 qm mal eben 4km Leitung vergraben, das geht ratzfatz.

                      Hinsichtlich der Komponenten ließe sich sicher noch was tunen, einige Rollladenaktoren können auch mit Jalousien umgehen.
                      Gruß Andreas

                      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Musterhaus mit KNX-Komponenten

                        Die Gira WS (als auch viele Alternativen) ist schon am Knx und braucht keine Auswerteeinheit.

                        Auswerteeinheit brauchst du, wenn getrennte Sensoren für T, Wind, Helligkeit etc. eingesetzt werden sollen.

                        Lg Robert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X