Hallo Stefan!
Hab grad die neuen Temperaturfühler (Einschraubfühler) gesehen - Klasse!
Ideal um damit die Wassertemperatur in den Leitungen des Pools zu messen - gerade rechtzeitig für meine Installation.
Hätte dabei noch eine Frage:
Welchen Fühler kann ich ohne schlechtem Gewissen in meinen Ausgleichsbehälter des Pools hängen. Da der Wasserstand variabel es, hängt zwangsweise auch das Kabel im Wasser.
Ist der Standard-Hülsentemperaturfühler mit Silikonkabel dafür (langfristig) geeignet? Oder sollte ich den Übergang Kabel/Hülse zusätzlich abdichten?
Hat jemand Langzeiterfahrung in Verbindung mit Salzwasserpools oder Zisternen?
Btw: Nachdem in das Gartenhaus eine 3. 1-wire Linie muss, möchte ich ungern in einen neuen Busmaster investieren um dann auf einen Powerbusmaster umzusteigen
. Kann ich davon ausgehen, dass dieser im Q1/2014 verfügbar ist? Ich weiß du hasst solch Fragen, aber das Geld investiert man eben lieber in zusätzliches Spielzeug als in Teile, die dann in der Schublade enden...
lg
Robert
Hab grad die neuen Temperaturfühler (Einschraubfühler) gesehen - Klasse!
Ideal um damit die Wassertemperatur in den Leitungen des Pools zu messen - gerade rechtzeitig für meine Installation.
Hätte dabei noch eine Frage:
Welchen Fühler kann ich ohne schlechtem Gewissen in meinen Ausgleichsbehälter des Pools hängen. Da der Wasserstand variabel es, hängt zwangsweise auch das Kabel im Wasser.
Ist der Standard-Hülsentemperaturfühler mit Silikonkabel dafür (langfristig) geeignet? Oder sollte ich den Übergang Kabel/Hülse zusätzlich abdichten?
Hat jemand Langzeiterfahrung in Verbindung mit Salzwasserpools oder Zisternen?
Btw: Nachdem in das Gartenhaus eine 3. 1-wire Linie muss, möchte ich ungern in einen neuen Busmaster investieren um dann auf einen Powerbusmaster umzusteigen

lg
Robert
Kommentar