Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB Kabel doppelt verlegen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIB Kabel doppelt verlegen?

    Hallo zusammen,

    unser Elektriker hat das Buskabel immer doppelt gelegt (also zweimal das grüne Kabel mit je vier Adern). Auf die Frage, warum er dies macht, sagte er, dass sie es auch Sicherheitsgründen immer so machen.

    Ein weiterer Punkt ist, dass es zu den Fensterkontakten eine separate Linie (dann können (angeblich) Störungen / Alarme besser lokalisiert werden ....) geführt hat, natürlich auch mit doppelten Leitungen.

    Darüber hinaus ist recht viel Buskabel sternförmig von den Verteilungen verlegt worden was zu immensen Kabellängen führt, die mir nun zur Abrechnung präsentiert werden. Eine geplante, optimale Leitungsführung kann ich nicht erkennen. Ein Beispiel: im Angebot geht er von 12 Metern Buskabel für das Gästezimmer aus, nun sind angeblich 50 Meter in den Wänden gelandet.

    Die 64 Teilnehmer-Grenze ist nicht die Gefahr, da wir pro Stockwerk eine Verteilung haben.

    Wie ist Eure Einschätzung / Meinung zu doppelten Buskabeln?


    Gruß
    zooka
    Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

    #2
    Zitat von zooka Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    unser Elektriker hat das Buskabel immer doppelt gelegt (also zweimal das grüne Kabel mit je vier Adern). Auf die Frage, warum er dies macht, sagte er, dass sie es auch Sicherheitsgründen immer so machen.

    Ein weiterer Punkt ist, dass es zu den Fensterkontakten eine separate Linie (dann können (angeblich) Störungen / Alarme besser lokalisiert werden ....) geführt hat, natürlich auch mit doppelten Leitungen.
    Wie ist Eure Einschätzung / Meinung zu doppelten Buskabeln?

    Gruß
    zooka
    Hallo,
    Hier im Forum wird und das zu recht immer ein offener Ring empfohlen.
    Das heißt beide Enden einer Leitung enden in der UV.
    Mehr ist auch nicht erforderlich. Wenn mal eine Leitung angebohrt wird speist man von der anderen Seite aus ein, die die bis dato offen ist, und gut ist.
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Leitungen zu Steckdosen und Leuchten legt er auch aus Sicherheitsgründen immer doppelt?

      *kopfschüttelnd*
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        ... Fachmann....
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

          *kopfschüttelnd*
          Ich war auch etwas verwundert und dachte ich hätte was verpasst. Aber wegen der Sicherheit (oder mangels Wissen) hat er auch die 5x1,5 (manchmal aber auch nur 3x1,5 für DALI im Stern zur UV gelegt ...
          Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

          Kommentar


            #6
            Himmel. Da kann man ja die Vorteile von DALI optimal nutzen.

            3x1,5 für Dali? Spannend.

            *unfassbar*
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Eine Frage : wurden Lehrrohre verbaut ?

              Wieviel prozentuale Differenz hast du jetzt zu deinem Angebot ?

              Kommentar


                #8
                3x1,5 für Dali? Spannend.
                Wo ist das Problem?

                LG

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hleber Beitrag anzeigen
                  Wo ist das Problem?

                  LG
                  da fehlen 2 adern

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
                    Eine Frage : wurden Lehrrohre verbaut ?

                    Wieviel prozentuale Differenz hast du jetzt zu deinem Angebot ?
                    Die Prozentuale Differenz beim Material beträgt gut 100%. Bei der Arbeitszeit sind jetzt angeblich auch fast doppelt so viele Stunden angefallen wie für das Projekt geplant (nur, dass noch nichts fertig ist).
                    Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Himmel. Da kann man ja die Vorteile von DALI optimal nutzen.

                      3x1,5 für Dali? Spannend.

                      *unfassbar*
                      Zum Glück einfach zu beheben, da ich ja nicht in die UV muss, sondern von einer der 5 adrigen Leitungen abzweigen kann (noch sind die abgehängten Decken nicht drin).
                      Ich verstehe auch nicht nach welchen Kriterien er sich für die Anzahl der Adern entschieden hat.

                      Problem: der Chef sagt: unser Unternehmen macht solche Installation täglich, die Frage ist nur, ob die MA, die dann bei meinem Projekt sind dies auch täglich machen (es bestehen leichte Zweifel).
                      Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                      Kommentar


                        #12
                        Nur weil man etwas täglich macht, muss es ja nicht automatisch täglich richtig/gut/sinnvoll sein
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Hat die Firma auch die Planung/ LV gemacht ?

                          Mal freundlich darauf hinweisen dass ihre geleistete Arbeit nicht Gegenstand eures Vertrags ist und nicht den anerkannten Regeln der Technik entspricht.

                          Der Unternehmer sollte ja wissen was in seinem Angebot enthalten war.

                          Bei 10% Steigerung über Angebotwert geht die Beweispflicht ja schon los.

                          100% ist der Knaller.

                          Kommentar


                            #14
                            da fehlen 2 adern
                            Naja, es ist ja keine Pflicht den Dali Bus in der Versorgungsleitung zu führen. Ich empfinde das sogar als großen Nachteil und verlege den Dali Bus stets getrennt.

                            LG

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von hleber Beitrag anzeigen
                              Naja, es ist ja keine Pflicht den Dali Bus in der Versorgungsleitung zu führen. Ich empfinde das sogar als großen Nachteil und verlege den Dali Bus stets getrennt.

                              LG
                              Das ist schon richtig, aber dann müsste er einmal die Versorgung und einmal den DALI-BUS gelegt haben, dann würde es aufgehen. Nur Versorgung alleine reicht nicht aus.
                              Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X