Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schalte Beleuchtung in Schneckendusche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB schalte Beleuchtung in Schneckendusche

    Bei einem aktuellen Projekt von einem Freund sind wir gerade am überlegen wir am besten die Beleuchtung in der Schneckendusche geschaltet bekommen.
    Die Dusche bekommt oberhalb in der Dachschräge eine eigene Beleuchtung.

    PM im Bad schaltet die Grundbeleuchtung im Bad ist auch so platziert damit man in der Dusche erkannt wird.

    Folgende Optionen wären aktuell schon möglich.

    1. Manuell über Taster an der Tür z.B. mit Szene Duschen <---- unsmart
    2. Die "Duschbeleuchtung" wird vom PM mitgeschaltet und geht somit immer an wenn man das Bad betritt.
    3.Im Vorlauf befinden sich Temperaturfühler 1-Wire , fraglich nur wie lange die Erkennung dauert , eigentlich möchte man das Licht ja schon anhaben wenn man in der Dusche steht und nicht erst wenn das Wasser läuft, auch hier würden mich eure Erfahrungen interessieren.


    Würde mich freuen wenn der ein oder andere noch eine Idee hat , hatte auch schon an eine Art Lichtschranke im Eingangsbereich der Dusche gedacht.


    Im Anhang mal Auszüge aus dem Plan damit man sich die Dusche besser vorstellen kann.

    Vielen Dank für eure Ideen...


    MFG

    Benni
    Angehängte Dateien
    greetz Benni

    #2
    1. Find ich doof
    2. Auch nicht wirklich smart
    3. Vergiss es! Das wird nix ... auf den Trugschluss bin ich auch reingefallen !!!

    Mein Vorschlag:
    Präsenzmelder mit mehreren Zonen/Ausgängen nehmen (z.B. MDT) und so positionieren dass Du wirklich getrennte Erkennung hast oder eben noch einen zweiten Präsenzmelder verbauen.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Hallo Mirko ,

      danke dir schon mal für deine Antwort , der Einsatz von einem 2ten PM ist IMHO nicht ganz einfach dar ja wirklich nur der Bereich der Dusche erfasst werden soll.
      Der platzierte PM aktuell ist ein MDT mit 2 Zonen allerdings wird sich auch hier nicht vermeiden lassen das das Licht angeht wenn man nicht duscht sondern nur an der Dusche außen vorbei geht.

      Die Dusche befindet sich in einer Ecke weshalb ein ein Hohlraum entsteht . In diesen Hohlraum kommt ein kleine Nische rein , vorsorglich liegt hier auch ein grünes Kabel evlt. kann man auch einen PM o.ä. in die Nische platzieren allerdings kanns hier schon mal "Nass" werden darum hab ich nix passendes gefunden.
      Die Nische kommt in den rot gekennzeichneten Bereich.
      Angehängte Dateien
      greetz Benni

      Kommentar


        #4
        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
        3. Vergiss es! Das wird nix
        Warum?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
          allerdings kanns hier schon mal "Nass" werden darum hab ich nix passendes gefunden.
          Spontane Idee:
          Glasscheibe in der Wand und PM dahinter?
          Evtl von der Dusche aus verspiegelt?
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            Warum?
            Weil das Licht erst angeht wenn Du schon (lange) duschst.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              wenn die Lichtschranke direkt am Eingang der Schnecke ist, wüsste ich nicht, wie ich es bis unter die Dusche schaffen sollte, bevor das Licht angeht?

              Problematisch ist vielleicht die sichere Erkennung rein/raus insbesondere falls auch mal 2 Leute rein gehen. Das müsste aber mit dem zusätzlichen Temp-Sensor lösbar sein. Licht ein, wenn Lichtschranke ausgelöst wird, Licht aus, wenn Temp unterschritten. Dann bleibt zwar vermutlich das Licht noch ein paar Minuten an, nachdem man raus ist, das wäre aus meiner Sicht aber nicht dramatisch
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Moin,
                wir machen einen Taster direkt neben die Dusche.
                Da wird kurz drauf gedrückt, sobald man in die Dusche geht.
                Abschalten des Lichtes erfolgt durch einen Temp.-Fühler am Warmwasseranschluß.
                Denkbar wäre auch, das Licht immer mit der normalen Deckenbeleuchtung einzuschalten, aber wieder aus, falls innerhalb der Ansprechzeit des Temp.-Fühlers die Temperatur nicht hoch geht. Etwas schneller kann man noch reagieren, wenn man den Wasserdurchfluss über eine Wasseruhr abfragt. Dafür ist nichtmal ein extra Zähler für die Dusche nötig. Die Dusche wird einen höheren Durchfluss generieren als Waschbecken oder Spülmaschine. Einzig der Durchfluss an der Wanne kommt da vielleicht noch mit. Aber damit könnte ich leben, das in der Dusche kurz das Licht angeht, wenn ich in die Wanne steigen will.

                Weitere Möglichkeit wären HF Präsensmelder. Die können auch durch Glas und IMHO auch durch Gipskarton schauen. So ein Ding könnte man daher durchaus wasserdicht außerhalb der Dusche positionieren. Allerdings befürchte ich, dass so ein Ding nicht durch Fliesen gucken kann. Da kommt es dann auf einen Test an.

                Nach Einzug kann es aber durchaus passieren, dass ich die Dusche beim Betreten des Bades immer mit angehen lasse. Ich mag keine dunklen Ecken. Das wird sich dann im Laufe der Zeit zeigen.

                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #9
                  Strömungsschalter kaufen und im Wasserzulauf montieren. Diesen auf einen Binäreingang und schon hast es...

                  So mache ich es bei uns *G*
                  Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                  Kommentar


                    #10
                    grad bei ner Schneckendusche läuft man dann aber erst mal im Dunklen rein.
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      ... und man muss den Strömungsschalter so montieren, dass man noch mal dran kommt ohne Fliesen zu zerdeppern. Das gestaltet sich je nach Grundriss des Bades und der Leitungsführung auch nicht einfach.

                      Gruß, Sebastian
                      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                      Kommentar


                        #12
                        schalte Beleuchtung in Schneckendusche

                        Erstmal danke für eure Anregungen.

                        Ein Strömungsschalter wäre eine option hast du nen Link parat welchen du verbaut hast??
                        Aber auch hier sehe ich das Problem diesen mal auszutauschen sollte er mal defekt sein.

                        Am Besten würde mir eigentlich ein PM oder BM in der Nische zusagen allerdings muss auch hier die Möglichkeit gegeben sein diesen bei Bedarf zu tauschen in wie weit das realisierbar ist muss erst noch geprüft werden. Das nächste ist ob ein HF Melder durch Rigips welche befließt ist durch geht. Gibts hier Erfahrungen ??

                        Danke




                        Sent from my iPhone
                        greetz Benni

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn du die Nische mit einem Einbaustrahler beleuchtest, dann brauchst du nur noch einen Melder nehmen, der so klein ist, dass du ihn durch das Loch des Strahlers schieben kannst.

                          Wenn die Nische natürlich sehr klein wird, wird auch die Lampe relativ klein und es könnte schwierig werden einen passenden HF-Melder zu finden.

                          Gruß, Sebastian
                          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                          Kommentar


                            #14
                            Rein Intereesen halber:

                            Wie hast du es denn jetzt gelöst?

                            Edit:
                            Gerade kommt mir noch eine Lösung, die aber meiner Meinung nach für diese Sache viel zu teuer ist, aber vllt gibt es einen Anstoß auf eine gescheite Lösung.
                            Man kann mit Mobotix Kameras "Bewegungsfelder" definieren. (Das geht bestimmt auch mit anderen aber ich kenne jetzt nur Mobotix in dem Bereich)
                            Wenn dann also eine Bewegung in diesem Bereich registriert wird, kann ein Relaiskontakt angesteuert werden, der wiederum das Licht anschalten kann.
                            Wie gesagt: inwieweit diese Lösung in diesem Fall Sinn macht sei dahingestellt, aber vllt kennt einer eine ähnliche Lösung mit "einfachereren" Komponenten.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X