Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe USB SChnittstelle unter Win 8.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe USB SChnittstelle unter Win 8.1

    Könnte .....!
    Habe gestern ein Update auf Win 8.1 gefahren.
    Dongel eingesteckt und er geht! Super denke ich.
    ZUm Kunden heute, ABB USB Gateway eingesteckt....geht nicht.
    Verbindungs test = ETS4 hängt sich auf, solange bis usb ausgesteckt wird....

    Hoffe jemand von Euch hat einen Idee.

    2. Abb USB Gateway Schnittstelle versucht, dasselbe Problem, ebenso mit einer alten Merten Schnittstelle....


    Gruss Kili

    #2
    Hallo Kili

    habe genau das gleiche Problem wie Du,
    mit den gleichen Fehlern.
    Komisch ist, das mit Windows 8 alles funktioniert hat?
    Gruß
    Marcus

    Kommentar


      #3
      Super....

      Dann werde ich wohl nun Ferien haben, so eine Schei......!
      Immer der selbe Ärger mit der ETS... Aber sicher ist Windows an allem Schuld, obwohl alles, aber auch alles, nach dem Update läuft...nur nicht die ETS!

      Kommentar


        #4
        Daher habe ich die ETS in einer VM installiert (XP) - diese VM wird nicht angerührt getreu dem Motto: Never change a Running System...
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Hallo Geart:

          So teuer wie die ETS ist, werde ich wohl erwarten dürfen dass die Software läuft, und nicht auf einem über 10Jahre alten System aufgesetzt werden muss, dass nicht mal mehr gewartet wird.....!

          Kann ja auch 5 Laptop`s zulegen oder einen mit 5 VM damit ich die 5 speziellen System am laufen habe.....
          Wovon ausser der ETS kein andres System irgendwelche Fehler oder Probleme macht mit Win 8 ( was übrigens ja von den ETS-Jungs als Ok, freigeben wurde) ausser wieder mal der ETS!!

          Kommentar


            #6
            Zitat von bugger Beitrag anzeigen
            Hallo Geart:

            So teuer wie die ETS ist, werde ich wohl erwarten dürfen dass die Software läuft, und nicht auf einem über 10Jahre alten System aufgesetzt werden muss, dass nicht mal mehr gewartet wird.....!

            Kann ja auch 5 Laptop`s zulegen oder einen mit 5 VM damit ich die 5 speziellen System am laufen habe.....
            Wovon ausser der ETS kein andres System irgendwelche Fehler oder Probleme macht mit Win 8 ( was übrigens ja von den ETS-Jungs als Ok, freigeben wurde) ausser wieder mal der ETS!!
            Sorry Gaert.....

            Kommentar


              #7
              Verstehe Deine Argumentation irgendwie nicht...

              Die ETS hast Du gekauft und installiert, bevor(!) Windows 8.1 überhaupt existierte... Woher soll also eine ETS "wissen", dass sie auch auf der bis dato nicht existierenden Windows-Version laufen können muss?!

              Also ist das Problem doch wohl eher bei Microsoft zu suchen...

              Meine Argumentation in Sachen VM soll lediglich verdeutlichen, dass es Wege gibt seinen Frieden in Sachen essentielle Software zur Aufrechterhaltung des Betriebs zu finden. Warum muss ich die neueste Super-Duper-Windows-Version auf meinem Produktiv-Laptop laufen haben? Kein Admin dieser Welt installiert nagelneue OS-Versionen auf einem Produktivsystem, ohne dies zuvor ausgiebig zu testen...

              Mit einer explizit für die ETS abbestellten VM kann man diese Probleme elegant umschiffen. Und ja: In der Tat habe ich zig VM's auf meinem Laptop - warum auch nicht? Das VM-Prinzip ist ja gerade dafür erfunden worden...
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Hallo Gaert,
                ja damit hast Du schon recht, ich verstehe auch genau was Du sagen willst.
                Aber auch bei der ETS kommen laufend neue Updates....
                Wenn des weiteren alle USB Treiber anstandslos laufen , auch von diversen Anbietern, kann es doch nicht so schwierig sein, dass der USB der ETS auch läuft, vor allem wenn man bedenkt dass der sicher x-fach komplizierte USB Dongle geht.....
                Aber wie gesagt Du hast nicht unrecht.
                Ich hasse die Vm geschichte, vor allem weil ich ja auch darin; wie Du richtig sagst, nur eine Software laufen habe...somit komme ich früher oder später an den Punkt, wo ich zur ETS noch etwas Installiere damit ich nicht immer Switchen muss, und schon ist die K... wieder am Dampfen.
                Die ETS ist sehr heikel das wissen alle, nur weiss niemand wieso es so ist...erst recht nicht wenn man bedenkt was die Software kann, resp können sollte....

                Kommentar


                  #9
                  Bei USB-Problemen kann ich leider (oder zum Glück) nicht mitreden - ich habe einen IP-Router als Schnittstelle. Der macht (einmal eingerichtet) keinerlei Probleme, denn den TCP-Stack hat selbst Windows 3.11 im Griff

                  Aber aus Erfahrung in anderen Bereichen kann ich Dir den VM-Einsatz auch in Sachen USB nur empfehlen: In einer VM werden die Schnittstellen nicht 1:1 durchgereicht, sondern der Host stellt seine Schnittstellen über die VM-Software bereit. Hält man also die VM-Software aktuell, ist es völlig egal welches OS in der VM (also im Gastsystem) läuft - die Schnittstellen werden einfach funktionieren.

                  Wenn die ETS Windows 8.1 allerdings nicht mag (oder umgekehrt) nützt eine VM nur dann etwas, wenn das Gast-OS eben XP, Win 7 oder Win 8.0 ist. Is klar.
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    das mit der USB-Schnittstelle kann ich bestätigen - funzt bei mir auch nicht - habe aber auch sonst nur IP-Schnittstellen!
                    (Glück gehabt hehe).

                    Mit Win8 funzte das noch ohne Probleme. Aber es gibt ja VirtualBox ;-)


                    Gruß
                    mk

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo hat einer zu dem Problem schon eine Lösung? Hab es bislang noch nicht gemerkt bis ich diese USB Schnittstelle brauchte. Scheint ein Treiber problem zu sein die LED geht kurz an wieder aus wird in der ets auch erkannt nur öffnen geht nicht.
                      MFG S.Meinert

                      Kommentar


                        #12
                        beim KNX Support den USB Fix anfordern !
                        Gruß Andree Czybulski

                        Kommentar


                          #13
                          Doch

                          Gib mirbDeine Email durch... Sende Dir das Tool fix.


                          Zitat von roadflower Beitrag anzeigen
                          Hallo hat einer zu dem Problem schon eine Lösung? Hab es bislang noch nicht gemerkt bis ich diese USB Schnittstelle brauchte. Scheint ein Treiber problem zu sein die LED geht kurz an wieder aus wird in der ets auch erkannt nur öffnen geht nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Hat sich erledigt habe vom Support einen Link bekommen und alles läuft wieder.
                            Vielen Dank noch mal an Euch.
                            MFG S.Meinert

                            Kommentar


                              #15
                              USB-Problem

                              Hallo zusammen,

                              habe PC umgestellt und nun selbiges Problem.
                              Hab leider immer noch keine Antwort vom Support.
                              Könnte mir jemand die Datei oder den link senden.
                              Danke im Voraus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X