Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, mein Bus spinnt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo daviid,

    der Thread klingt ja richtig interessant. Habe zwar kein Blinken, aber unerklärbare Phänomene.
    Und ja, seit ein paar Tagen hängt der IP-Router an einem managebaren Switch (TP-Link SG3424P), vorher direkt an einer Fritzbox...

    Die Frage ist nur:
    Ich bemerke die Fehler ja nur während des Programmiervorgangs. Wenn ich also den IP-Router abklemme, hilft mir das nicht...;-)

    Allerdings könnte ich den IP-Router mal wieder direkt an die FB klemmen...?!

    Aktuell läuft es, ich traue mich aber nicht Änderungen vorzunehmen. Erst Recht nicht, da ich kommende Woche 4 von 5 Tagen auf Dienstreise bin. Wenn dann das Licht ausfallen sollte, kann ich mir schon mal meinen Grabstein aussuchen...

    Kommentar


      #17
      Hallo Volvog,
      Schon mal geschaut, ob deine Telegramme mehrmals gesendet werden, wenn du einen Tastsensor betätigst. Hatte ein Problem in einem Netzwerk aus mehreren IP Router, weil
      jemand gemeint hat er tut mir was Gutes und das Netz mit seinem Router verbunden hat.

      Gruss

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        bisher sind mir (im normalen Betrieb) keine doppelten Telegramme aufgefallen.
        Was ich schon mal gesehen habe, war, dass während eines (fehlgeschlagenen Programmiervorgangs) 3-4 Telegramme doppelt kamen. Allerdings auch nicht von allen Aktoren/Sensoren, sondern wirklich nur so 3-4 Telegramme. Danach war wieder alles ok...
        Die doppelten Telegramme hatten den gleichen Routingzähler.

        Heute Morgen hatte ich ein ähnliches Phänomen wie besagter Thread. Es ging ein Licht an, wo niemand am BWM vorbei gegangen sein kann. Ich habe jetzt den IP-Router mal abgezogen - leider liefern jetzt HS3 und WG keine Werte auf den Bus...:-(

        Vielen Dank für Eure Ideen und Anregungen zur Fehlersuche.

        Einen schönen Sonntag,
        Volker

        Kommentar


          #19
          Wie ist das wiregate mit dem BUS verbunden? Ich tippe auf ein Netzwerkproblem. Dies kann sowohl von deinem switch als auch von anderen Netzwerkkomponenten ausgehen. Am besten testest du mal ganz ohne IP Router. Wenn dann keine Probleme auftreten dann liegt es am IPR oder deinem Netzwerk.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #20
            Hattest du manchmal einige Spannungsspitzen drauf?
            Bei einem System haben wir mal eine USV angeschlossen die Spannungsspitzen "produzierte" das sie kaputt war, haben wir aber schnell gemerkt und rausgenommen, denn die Spitzen waren auch aufm Bus zu spüren.

            Manche Geräte hatten danach probleme auch mit dem programmieren, wir haben dann am nächsten Tag noch mal probiert und dann ging....hatte sich anscheinend beruhigt oder so.

            Kommentar


              #21
              So, ich bin von Dienstreise zurück.

              Also:
              >>Wie ist das wiregate mit dem BUS verbunden?
              Das Wiregate hängt ebenfalls an jenem besagten Switch. Ebenso der HS3.

              >>Am besten testest du mal ganz ohne IP Router.
              Natürlich doof, da ich dann keinerlei Werte vom Wiregate noch Infos vom HS3 auf/vom Bus bekomme.

              Jetzt kommt's:
              Während ich auf Dienstreise war, ist der GAU eingetreten: Mitten in der Nacht ist in einem Kinderzimmer (PM an der Decke) das Licht angegangen - man kann sich vorstellen, dass FRAU sich total erschreckt hat (und ich am Morgen beim Lesen ihrer SMS auch.)
              Es war definitiv niemand in dem Raum, wir haben auch keine Tiere.
              Normalerweise sperre ich nachts die PM und BWM - damit passiert dann nichts. Da aber die Kids seit dem Umzug noch nicht in ihren Zimmern Schlafen, hat Frau das vergessen...

              Klingt irgendwie tatsächlich nach dem gleichen Problem wie im verlinkten Thread...

              Jemand 'ne Idee wie ich das rausbekomme ohne alles abzuklemmen? Wireshark mitlaufen lassen? Produziert natürlich Unmengen an Daten...

              Wie sollte die Filtereinstellung im IP-Router gesetzt sein? Momentan stehen die alle auf "Weiterleitung" - um bei der IBS keine ungewünschten Effekte durch nicht durchgelassene Telegramme zu erhalten.

              Kommentar

              Lädt...
              X