Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor, Klimadecke und Fußbodenheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es wird eine Direktverdampfer-Wärmepumpe mit Flächenkollektor – und damit gibt es nur die aktive Kühlung mit laufendem Kompressor. Das finanzielle Bohrrisiko für eine Tiefensonde wollten weder Bauträger noch ich eingehen ;-)

    Zum Einbringen von Taupunktsensoren in die Decke ist es zu spät. Die Zwischendecke ist drin und das Dach auf der oberen Ziegeldecke ist gedeckt. Wo kann ich die Sensoren dann sinnvollerweise unterbringen? Beim derzeitigen Baufortschritt wären eventuell auch Funksensoren interessant. Werd gleich mal schauen, ob es so etwas gibt.

    Ich würde auch davon ausgehen, dass die Rohre isoliert werden. Da werde ich mal den Heizungsbauer fragen. Ich habe ihn heute auch um Zusendung der Anschlusspläne für die Wärmepumpe gebeten.

    Der Elektriker meinte übrigens, dass das gehen muss. Er schaut sich die Applikationsbeschreibung an und würde im Notfall auf andere Heizungsaktoren setzen. Bei MDT habe ich heute niemanden mehr erreicht, ich war zu spät dran ...

    Viele Grüße
    Daniel

    Kommentar


      #17
      Zitat von danmuc82 Beitrag anzeigen
      Zum Einbringen von Taupunktsensoren in die Decke ist es zu spät. Die Zwischendecke ist drin und das Dach auf der oberen Ziegeldecke ist gedeckt. Wo kann ich die Sensoren dann sinnvollerweise unterbringen?
      Vielleicht kann das auch schon deine WP auch mal deinen Heizungsbauer fragen.

      Du brachst nicht nur einen Temperatur sondern auch einen Luftfeuchte messer zur Taupunk überwachung.

      Kommentar

      Lädt...
      X