Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterdaten ohne Wetterstation?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Wetterdaten ohne Wetterstation?

    Hallo Spezies,

    vielleicht ist es ja ein alter Hut, aber nicht für mich:
    Natürlich hätte ich gerne Wetterdaten für meinen HS, aber warum brauche ich dafür eine eigene teure Wetterstation? Vielleicht gibt es ja einen Wetterdienst im Netz, der mir keine Vorhersage macht, sondern sagt, wie das Wetter in diesem Augenblick an meinem Ort (PLZ) ist. Daten permanent einlesen, verarbeiten: reicht.
    Kennt jemand einen solchen Dienst?

    Gruß

    HHK
    Meine Installation:
    HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
    1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

    #2
    Hallo HHK.

    Schau mal in den DL-Bereich. Dort gibt es zum einen "Wetter online" und zum anderen "Wetter.com". Es sind Web-Abfragen, die in Deine Visu die aktuellen Daten schreiben.

    Kommentar


      #3
      Ergänzend zum Beitrag von Uwe: Das mit den Webabfragen macht hier so ziemlich jeder.

      Wetterstationen setze ich immer dann ein, wenn Dachfenster bei Regen geschlossen werden müssen oder Jalousien/Raffstoren in die Sicherheitsposition bei Wind gefahren werden müssen.

      Kommentar


        #4
        Hi Michael,

        und bei Sonnenschutz ?! doch wohl nicht mit einer "Webabfrage" ?!?!?!?!?

        Kommentar


          #5
          Neeee!

          Dafür gibts doch Griesser - und im Ergebnis zufriedene Kunden!

          Kommentar


            #6
            hab ich mir ja schon gedacht, aber es hat sich "anders" angehört

            Kommentar


              #7
              Hallo Spezies,

              kann mir jemand mal für ganz Doofe erklären, wie ich zB. die Außentemperatur von einer Wetterseite einlese und in meiner Visu darstelle?

              Gruß

              HHK
              Meine Installation:
              HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
              1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

              Kommentar


                #8
                hallo,

                das kannst du mit einer webabfrage machen. muster von webabfragen gibts im downloadbereich.
                glück auf

                günther

                Kommentar


                  #9
                  Hi

                  Hat das auch schon mal einer mit dem eibPort gemacht ?

                  Gruß elko

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Spezies,

                    ja, das gibt es im DL-Bereich, soweit bin ich schon. Vielleicht kann mir aber doch jemand erklären, wie ich das einbaue.

                    Gruß

                    HHK
                    Meine Installation:
                    HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
                    1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

                    Kommentar


                      #11
                      meistens liegt eine solche abfrage als lib vor. diese beinhaltet auch die Visu. du musst jetzt nur noch, auf der startseite vom experten, ganz oben an dritter stelle, auf globale bibliothek gehen und diese lib dann importieren.

                      der rest müsste dann selbst erklarend sein.
                      glück auf

                      günther

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo blue04,

                        das ist doch mal eine verwertbare aussage. Habe ich alles gemacht. Funktioniertaber nicht, da ich die alte Version genommen habe und mittlerweile hat wetter.com wohl was umgestellt, denn es gibt im DL-Bereich ja ein Update.
                        Jetzt konnte ich die alte Version nach deiner Anleitung verarbeiten, sie heißt Wetter_com V3.hslib. Wie verarbeite ich aber die Wetter_com_update.htip?

                        Gruß

                        HHK
                        Meine Installation:
                        HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
                        1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

                        Kommentar


                          #13
                          hallo,

                          unter webabfragen, rechte maus, bibliothek, bibliothek importieren.

                          du musst dann aber wahrscheinlich die iko´s neu zu ordnen.
                          frag notfalls den autor der abfrage. ich benutze wetteronline.
                          glück auf

                          günther

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                            du musst dann aber wahrscheinlich die iko´s neu zu ordnen.
                            frag notfalls den autor der abfrage. ich benutze wetteronline.
                            Die Iko`s, die schon vorhanden sind, ordnen sich automatisch zu.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo blue04,

                              ich finde leider keine "Webabfragen"
                              Wo sind die?

                              Gruß

                              HHK
                              Meine Installation:
                              HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
                              1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X