Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterdaten ohne Wetterstation?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von HHK Beitrag anzeigen
    Wo sind die?

    Schaust Du...

    Kommentar


      #17
      Hallo michel38,

      danke für deinen Einsatz, so finde auch ich das. Allerdings wollen dann beim Import zig Objekte zugewiesen werden. Mit was?

      Gruß

      HHK
      Meine Installation:
      HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
      1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

      Kommentar


        #18
        Zitat von HHK Beitrag anzeigen
        Hallo michel38,

        Mit was?
        Mit Ko`s. Zum einen mit vorhandenen, zum anderen must Du Neue anlegen.

        Kommentar


          #19
          Hallo Spezies,

          beim Import der Wetter.com-Abfrage Wetter_com V3.hslib wurden alle KOs automatisch angelegt, sie funktioniert nur leider nicht, da veraltet.
          Beim Import des Updates Wetter_com_update.htip muß ich alles verknüpfen, sonst importiert der Experte nichts. Warum kann ich nicht auf die alten KOs zugreifen? Oder wie macht man das?

          Gruß

          HHK
          Meine Installation:
          HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
          1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

          Kommentar


            #20
            hallo,

            ich wüsste nicht, wie man es noch besser, als michel das getan hat, darstellen könnte.

            klick einfach beim import auf das feld, das michel rot gekennzeichnet
            hat, dann öffnen sich die ko objekte.

            mehr fällt mir dann wirklich nicht mehr ein. händchen führen geht halt schlecht übers internet. ;-)
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #21
              Hallo blue04,

              so, alles mit KOs verknnüpft und importiert, aber wie kriege ich das jetzt auf eine Visu-Seite?
              beim Import der Wetter.com-Abfrage Wetter_com V3.hslib wurde das fast automatisch erledigt.
              Beim Import des Updates Wetter_com_update.htip habe ich jedoch nur den Eintrag bei den Web-Seiten (im Bild unten)
              Oder wie macht man das?

              Gruß

              HHK
              Angehängte Dateien
              Meine Installation:
              HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
              1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

              Kommentar


                #22
                Hallo HHK,

                es ist zwar schade um die Zeit, die ich investiere, aber ich versuch es noch mal ganz langsam von Anfang an:

                1. Du importiest die Web-Abfrage(hslib) aus dem DL-Bereich. Damit hast Du eine Webabfrage, eine Visu und eine vielzahl von Ko`s.

                2. Du öffnest Komunikation\Web-Seiten/IP-Geräte und importierst das Update(htip). Dabei verknüpfst Du die zu importierenden Ko`s mit den Vorhandenen. Da sich die Wetterseite erweitert hat, kommen natürlich auch ein paar Neue Ko`s hinzu, die Du noch anlegen must.(z.B. "1 Tag Nachts Gif") .

                3. Du must nun den Verweis auf die alte Web-Abfrage löschen, und bei der Neuen hinzufügen. Danach kannst Du die alte Abfrage löschen.

                4. Jetzt kann Du noch die Visu verändern, in dem Du z.B. ein Symbol duplizierst, und einem neu angelegten Ko ("1 Tag Nachts Gif") zuweist.

                Viel Spass

                Kommentar


                  #23
                  Hallo michel38,

                  ich finde dein Engagement gut. Aber lesen ist schneller als schreiben. Bis Punkt 3 ist ja alles klar und erledigt. Aber da wird es interessant und schiesst dann doch an einer Antwort auf meine Frage vorbei:
                  wo definiere ich den Zusdammenhang zwischen Web-Abfrage und Visu-Seite?
                  Es tut mir leid, aber eine Benutzerführung ist im Experten nur ansatzweise vorhanden.

                  Gruß

                  HHK
                  Meine Installation:
                  HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
                  1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

                  Kommentar


                    #24
                    auf der VISU-seite verweisen einige Objekte (Bilder, Texte) auf KO´s der alten Abfrage, diese musst du mit der neuen Verknüpfen - wie, sollte klar sein.

                    Dann ist die alte Abfrage frei von "Verweise"n (rechte maustaste aufs KO - Verweise). Die kann dann gelöscht werden.

                    Beim Seitenaufruf der Wetterseite oder zyklisch muss die Webseitenabfrage noch getriggert werden, damit der HS die daten holt.

                    99% der Fragen beantwortet die Hilfe des Experten, welche an nichts mangeld. Für alles andere sollte es reichlich Beiträge in diesem und im anderen Forum geben. Es ist auch ratsam, so ca alle 14 Tage die Hilfe des Experten zu aktualisieren (wie ist im WiKi und im Forum beschrieben) um dort auf dem aktuellen stand zu bleiben.

                    Solltest du weiterhin probleme mit eher komplexen aufgaben wie Webseitenabfragen haben, versuchen wir - entsprechend input vorausgesetzt - zu helfen. Etwas eigenleistung und vor allem die Basics sollten sitzen...

                    Kommentar


                      #25
                      Danke Michael.

                      Dazu zufügen ist auch der Mittwochs-Chat. Dort können alle Fragen direkt beantwortet werden.

                      Ansonsten wie gesagt:

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von HHK Beitrag anzeigen
                        Hallo michel38,

                        ich finde dein Engagement gut. Aber lesen ist schneller als schreiben. Bis Punkt 3 ist ja alles klar und erledigt. Aber da wird es interessant und schiesst dann doch an einer Antwort auf meine Frage vorbei:
                        wo definiere ich den Zusdammenhang zwischen Web-Abfrage und Visu-Seite?
                        Es tut mir leid, aber eine Benutzerführung ist im Experten nur ansatzweise vorhanden.

                        Gruß

                        HHK
                        Äh warum kaufst du nicht einfach eine Wetterstation

                        Mit freundlichen Grüßen aus dem "Mittwochs Chat"

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                          Äh warum kaufst du nicht einfach eine Wetterstation
                          wie "unsportlich"....

                          Es gibt sie noch, die alte (leider in Vergessenheit geratene) ingenieurmaßige Kunst: Probleme so lang zu vereinfachen bis sie lösbar geworden sind...
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                            wie "unsportlich"....

                            Es gibt sie noch, die alte (leider in Vergessenheit geratene) ingenieurmäßige Kunst: Probleme so lang zu vereinfachen bis sie lösbar geworden sind...
                            nö is nich unsprotlich, nur sich an an meinen sich "Geld" sparen zu können und alles mit dem HS zu erschlagen, ist meiner Meinung nach komplett falsch.

                            Ich arbeite wirklich gerne und viel mit dem HS aber es gibt Grenzen und eine Wetterstation ist eine deutliche Grenze.

                            Ich fahre ja auch keinen Audi R8 und frage danach ob man diesen auch mit Biodiesel fahren kann, da der Biodiesel bei meinem Bauern für lau hergeht.

                            Ich hoffe Ihr versteht mich.

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo EIB-TECH,

                              ist eigentlich nicht zu verstehen, was hat das mit Grenzen des HS zu tun? Ihm ist es völlig egal, ob er den Wert für die Außentemperatur von einer Wetterstation bekommt, oder aus dem Internet. Der HS hat schon einen zimlich sportlichen Preis, und wenn ich mir den schon leiste, soll er auch was für sein Geld tun.
                              Mir persönlich sind Wetterdaten für meine PLZ absolut ausreichend genau. Da brauche ich nicht auch noch eine eigene Wetterstation für zig hundert Euro, die auch nochmal 10 Watt zusatzlich zieht.
                              Weiterhin brauche ich keine Polemik dafür, daß ich Ideen habe, und versuche, diese zu realisieren. Wenn du nichts Konstruktives zur Aufgabenlösung beizutragen hast, halte dich doch einfach raus.

                              Gruß

                              HHK
                              Meine Installation:
                              HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
                              1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

                              Kommentar


                                #30
                                Uah,

                                der Titel dieses Threads heisst ja...."Wetterdaten ohne Wetterstation".

                                Wetterdaten ohne Wetterstation bekommst du nicht, oder du hälst den Zeigefinger in den Wind.

                                Auch Wetterdaten ohne Wetterstation aus dem WWW bekommst du nicht, wenn dort keine Wetterstation vorhanden ist.

                                Also, defakto...Wetterdaten bekommst du nur mit Wetterstation.

                                In deinem PLZ-Ort kannst du definitiv nur absolut genaue Werte bekommen, wenn dort der DWD, oder wer auch immer, eine Wetterstation am Laufen hat.

                                Ist keine Wetterstation vorhanden und du möchtest die aktuellen Daten für deine PLZ, solltest du dir SELBER eine Wetterstation zulegen.

                                Alles ANDERE ist eine Vermutung, Spekulation und nicht für deine PLZ zutreffend.

                                Ergo. Kauf dir bitte eine Wetterstation.

                                Dein Versuch war o.K., ist aber m.E. sinnlos, denn du brauchst eine Wetterstation am besten direkt vor deiner Haustüre...denn nur so hast du die aktuellen Daten und Tendenzen.

                                PUNKT.
                                Gruß Jörg.


                                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                                (Steve Jobs)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X