Hallo liebe KNX Gemeinde,
ich bin momentan am Neubau eines Einfamilienhauses und möchte folgende Funktionen über KNX haben:
Wohnzimmer, Esszimmer und Küche:
4 Raffstores einzeln gesteuert, Licht in Wohnzimmer, Esszimmer und Küche einzeln zum Schalten und Steuerung der Fußbodenheizung im Wohn- und Esszimmer mittels Raumthermostat (bevorzugt mit Taster integriert)
Schlafzimmer:
Licht und Raffstore sowie Fußbodenheizung (wie oben)
2 Kinderzimmer mit je:
Licht, Raffstore und auch Heizung
Jetzt meine Frage, was brauch ich wirklich?
Mein Elektriker hat mir Taster in 1, 2 und 3fach Ausführung mit Aktor angeboten. Wozu braucht der Taster selbst einen Aktor wenn ich dann auch noch einen 10fach Schaltausgang (10A) angeboten bekommen habe?
Weiters stellt sich mir die Frage ob eine Software zur programmierung sich rentiert.
Danke vorab für eure Infos.
Mit freundlichen Grüßen
ich bin momentan am Neubau eines Einfamilienhauses und möchte folgende Funktionen über KNX haben:
Wohnzimmer, Esszimmer und Küche:
4 Raffstores einzeln gesteuert, Licht in Wohnzimmer, Esszimmer und Küche einzeln zum Schalten und Steuerung der Fußbodenheizung im Wohn- und Esszimmer mittels Raumthermostat (bevorzugt mit Taster integriert)
Schlafzimmer:
Licht und Raffstore sowie Fußbodenheizung (wie oben)
2 Kinderzimmer mit je:
Licht, Raffstore und auch Heizung
Jetzt meine Frage, was brauch ich wirklich?
Mein Elektriker hat mir Taster in 1, 2 und 3fach Ausführung mit Aktor angeboten. Wozu braucht der Taster selbst einen Aktor wenn ich dann auch noch einen 10fach Schaltausgang (10A) angeboten bekommen habe?
Weiters stellt sich mir die Frage ob eine Software zur programmierung sich rentiert.
Danke vorab für eure Infos.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar