Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4: Produktdatenbank aktualisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS4: Produktdatenbank aktualisieren

    Hallo,

    wie kann ich in der ETS4 eine Produktdatenbank aktualisieren, ohne die ganzen Parameter und GAs neu eingeben zu müssen?

    Hintergrund: MDT hat Anfang des Jahres seine Produktdatenbank für die AMI-Aktoren aktualisiert, da in der alten 1.3er-Version ein Bug drin war. Die neue Datenbank ist die 1.4.

    Jetzt habe ich fünf betroffene 12-fach Aktoren, die ich auf die neue Datenbank updaten will. Jeder Aktor ist liebevoll parametriert und aufwändig beschriftet. Es gibt doch bestimmt einen Weg, die Produktdatenbank zu aktualisieren, ohne alles neu eingeben zu müssen, oder?

    Grüße,

    Robert
    "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

    #2
    KNX Association  :: official website »  KNX Tools  »  »  ETS Apps  » Features
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      *Seufz* wieder eine dieser unsäglichen ETS4 Apps.

      Sorry, aber zusätzlich zur für Privatanwender ohnehin unverschämt teuren ETS4 79 EUR ausgeben für etwas, was als Funktion bereits in der ETS4 enthalten sein müsste, ist nichts anderes als Wucher.

      Gibt es denn keine andere Möglichkeit?

      Danke aber trotzdem für den Hinweis!
      "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

      Kommentar


        #4
        hmm.. Hab das gleiche Problem... Auch ich will die MDT Datenbank updaten...

        Was Kostet die App denn? Sehe nirgends einen Preis... ?!

        EDIT: Ok, der Preis (aktuell €79) ist im Shop zu finden.

        Kommentar


          #5
          Warum willst Du "updaten"?
          Solange keine Probleme existieren oder notwendige Funktionen einfliessen, kannst Du alles lassen, wie es ist.
          KNX ist doch kein Win-PC.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Es gibt ja aber Probleme weswegen ich updaten will. Habe mittlerweile Alles per Hand übertragen..

            Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

            Kommentar


              #7
              Es soll doch ein Update und kein Austausch gemacht werde.
              Die App ist doch dafür da um Auszutauschen.
              Update ist mit ETS auch ohne App möglich.

              1. Geräte Datenbank Aktualisieren und neu Version Installieren
              2. Gerät auswählen und unter Eigenschaften auf Info gehen.
              3. Dort Geräte Update auswählen.

              Die Einstellungen bleiben dabei erhalten.

              Kommentar


                #8
                Hmm denke nicht dass das so geht... War auch bei der Geräteinfo drin, hab dort aber nichts mit Update gesehen... Hab aber auch nicht Explizit dort gesucht... Letztendlich habe ich es dann per Hand aktualisiert (neues Gerät, Einstellungen übertragen, altes Gerät löschen, dem neuen Gerät die alte Adresse zugewiesen und zum Schluss programmieren der Applikation).

                Wäre aber gut wenn es so geht... Muss ich mir nochmal genau ansehen, wahrscheinlich habe ich es dann wohl übersehen *Ärger*

                Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

                Kommentar


                  #9
                  Wenn die neu Produktdatenbank installiert ist.
                  Wird un den Einstellungen Update angezeigt.
                  Habe das schon mehrfach gemacht.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Warum willst Du "updaten"?
                    Solange keine Probleme existieren oder notwendige Funktionen einfliessen, kannst Du alles lassen, wie es ist.
                    KNX ist doch kein Win-PC.
                    Im Falle von MDT ist es leider so, dass in der 1.3er-Version die Wirkleistung auf Kanal A nicht gesendet wird.

                    @SKraft: Ich probiers mal aus und meld mich dann nochmal.
                    "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ETS4: Produktdatenbank aktualisieren

                      Ja danke, auch wenn ich es gestern per Hand durch gegangen bin... wird sicher noch öfter gebracht. Er hat bei meiner Methode auch die Betriebsstunden und den Verbrauch beibehalten gehabt. Als ich allerdings später nochmal über die Visu drauf geschaut hatte war der Verbrauch an jedem Kanal wieder weg. Muss nochmal mit der ETS abfragen um ein Problem der Visu auszuschließen.

                      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von SKraft Beitrag anzeigen
                        Es soll doch ein Update und kein Austausch gemacht werde.
                        Die App ist doch dafür da um Auszutauschen.
                        Update ist mit ETS auch ohne App möglich.

                        1. Geräte Datenbank Aktualisieren und neu Version Installieren
                        2. Gerät auswählen und unter Eigenschaften auf Info gehen.
                        3. Dort Geräte Update auswählen.

                        Die Einstellungen bleiben dabei erhalten.
                        Hey Super, habs heute bei meinen Heizungsaktoren probiert und es geht.. hatte an der falschen Stelle gesucht.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von SKraft Beitrag anzeigen
                          Es soll doch ein Update und kein Austausch gemacht werde.
                          Die App ist doch dafür da um Auszutauschen.
                          Update ist mit ETS auch ohne App möglich.

                          1. Geräte Datenbank Aktualisieren und neu Version Installieren
                          2. Gerät auswählen und unter Eigenschaften auf Info gehen.
                          3. Dort Geräte Update auswählen.

                          Die Einstellungen bleiben dabei erhalten.
                          Das funktioniert bei mir leider nicht. Im Katalog habe ich die neue Gerätedatenbank (V1.4) zusätzlich zur alten V1.3 importiert. Gehe ich nun im Projekt auf einen der Aktoren, (Eigenschaften -> Tab "Information" -> Tab "Applikation"), so ist bei mir der Button "Applikationsprogramm aktualisieren" ausgegraut. Der einzige nicht ausgegraute Button ist "Applikationsprogramm ändern", mit dem ich auch tatsächlich die Applikation updaten kann. Allerdings sind dann alle Gruppenverknüpfungen und Parameter weg - sprich, der Aktor ist de facto resettet.
                          "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

                          Kommentar


                            #14
                            Bei "Applikationsprogramm ändern" gehen die Einstellungen verloren.
                            Weil sich dort die Verknüpfungen geändert haben.
                            ZB neue Funktionen implementiert wurden.
                            Für diesen Fall gibt es die App.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi!

                              Gut, das kann ich nachvollziehen. Hast du eine Idee, warum der Button "Applikationsprogramm aktualisieren" ausgegraut ist bzw. wie ich ihn aktiviert bekomme?
                              "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X