Hallo zusammen,
ich möchte den Verbrauch meine FB-Heizung mitloggen.
Dazu habe ich einen Zähler mit Impulsausgang vom Messunternehmen bekommen.
Daran ein ABB US/U 2.2 als Impulszähler
--> Funktioniert wunderbar.
Jetzt kam heute die Ablesefirma und hat ihr Funkmodul (Qmodule AEW36x.2) zur Fernabfrage des Zählers angeschlossen.
Das ist ein Universalzähler, der macht auch nichts anderes, als die Impulse zu zählen (und die Summen dann per Funk an den Ablesemann übermitteln).
Da der US/U 2.2 mit einer Abfragespannung arbeitet, spielt deren Modul nun aber völlig verrückt.
--> Es geht nur entweder deren Zähler oder mein US/U

Gibt es einen potentialfreien UP-Zähler?
Oder kann ich die beiden Zähler mit vertretbarem Aufwand entkoppeln?
Hat schon jemand so etwas ähnliches in Betrieb?
Habt ihr andere Anregungen?
Vielen Dank für eure Ideen!
Joe
ich möchte den Verbrauch meine FB-Heizung mitloggen.
Dazu habe ich einen Zähler mit Impulsausgang vom Messunternehmen bekommen.
Daran ein ABB US/U 2.2 als Impulszähler
--> Funktioniert wunderbar.
Jetzt kam heute die Ablesefirma und hat ihr Funkmodul (Qmodule AEW36x.2) zur Fernabfrage des Zählers angeschlossen.
Das ist ein Universalzähler, der macht auch nichts anderes, als die Impulse zu zählen (und die Summen dann per Funk an den Ablesemann übermitteln).
Da der US/U 2.2 mit einer Abfragespannung arbeitet, spielt deren Modul nun aber völlig verrückt.
--> Es geht nur entweder deren Zähler oder mein US/U

Gibt es einen potentialfreien UP-Zähler?
Oder kann ich die beiden Zähler mit vertretbarem Aufwand entkoppeln?
Hat schon jemand so etwas ähnliches in Betrieb?
Habt ihr andere Anregungen?
Vielen Dank für eure Ideen!
Joe
Kommentar