Hallo zusammen,
erste Bauteile sind angekommen (DALI Gateway, Spannungsversorgung, Taster) und so langsam wollte ich micht an die ETS-Programmierung rantrauen.
Jetzt brauche ich also noch eine Schnittstelle vom Notebook zum KNX. Da gibt es sicherlich die USB-Variante, aber da ich sowieso langfristig mit eibPC visualisieren möchte, macht eine IP-Schnittstelle mehr Sinn. Oder hat der USB-Zugriff andere vorteile?
Dann wäre die Frage, welches IP-Interface Eurer Meinung nach empfehlenswert ist? Da gibt es welche mit 2 TE und (neuerdings?) einen von Enertex mit 3 TE. Spielt es eine Rolle welche davon man nimmt? Sonst nehme ich einfach die kleinere um Platz zu sparen
Danke im voraus.
erste Bauteile sind angekommen (DALI Gateway, Spannungsversorgung, Taster) und so langsam wollte ich micht an die ETS-Programmierung rantrauen.
Jetzt brauche ich also noch eine Schnittstelle vom Notebook zum KNX. Da gibt es sicherlich die USB-Variante, aber da ich sowieso langfristig mit eibPC visualisieren möchte, macht eine IP-Schnittstelle mehr Sinn. Oder hat der USB-Zugriff andere vorteile?
Dann wäre die Frage, welches IP-Interface Eurer Meinung nach empfehlenswert ist? Da gibt es welche mit 2 TE und (neuerdings?) einen von Enertex mit 3 TE. Spielt es eine Rolle welche davon man nimmt? Sonst nehme ich einfach die kleinere um Platz zu sparen

Danke im voraus.
Kommentar