Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

fachmann theorie gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB fachmann theorie gesucht

    hallo.ich bräuchte dringend rat von einem fachmann.befasse mich seit kurzem mit knx...brauche ich zum übertragen des anwendungsprogramms die physikalische adresse oder dient letztere nur zum lokalisieren in der topologie?kann man datenpunkte über die ets verbinden,z.b. "ein/aus" und "schritt"?

    #2
    Wie wäre es erst mal mit einem KNX/ ETS Grundkurs?

    Kommentar


      #3
      ja genau darum gehts.den hab ich gemacht,hab letzte woche die praktische prüfung bestanden und steh jetzt vor der theorie...problem ist nur das ich den kurs wegen meiner derzeitigen wohnsituation auf französisch absolviert hab und deswegen einige fragen zur theorie habe...

      Kommentar


        #4
        Wo ist das Problem eine physikalische Adresse zu vergeben, die für die Programmierung des Anwendungspgrammes benötigt wird?

        Übrigens legt man hier im Forum Wert auf halbwegs korrekten Schreibstil:
        https://knx-user-forum.de/sonstiges-...-im-forum.html

        Kommentar


          #5
          Zitat von raphael m Beitrag anzeigen
          brauche ich zum übertragen des anwendungsprogramms die physikalische adresse
          Natürlich, die phys. Adresse identifiziert das Gerät, das du programmieren möchtest.
          Zitat von raphael m Beitrag anzeigen
          oder dient letztere nur zum lokalisieren in der topologie?
          Wieso "nur"?
          Zitat von raphael m Beitrag anzeigen
          kann man datenpunkte über die ets verbinden,z.b. "ein/aus" und "schritt"?
          Solange die Datenpunkt die gleiche Breite in Bit haben: ja. Ob das dann eine sinnvolle Funktion ergibt, ist eine andere Frage.

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Danke!Und was geschieht bei Verpolung eines Bus ankopplers,löscht dieser sein Anwendungsprogramm?
            Besitzt jeder Jalousieaktor das Kommunikationsobjekt "Position"?
            Was geschieht bei Betätigung des RESET an der Drossel,wird der Bus beim Reset kurzgeschlossen?Sind die angeschlossenen Geräte nach dem Reset zurückgesetzt?Verwenden alle KNX Geräte die Standart Busklemme?

            Kommentar


              #7
              Zitat von raphael m Beitrag anzeigen
              Und was geschieht bei Verpolung eines Bus ankopplers,löscht dieser sein Anwendungsprogramm?
              Nein, warum sollte er? Das Applikationsprogramm ist in nicht-flüchtigem Speicher (EEPROM oder Flash) gespeichert.
              Zitat von raphael m Beitrag anzeigen
              Besitzt jeder Jalousieaktor das Kommunikationsobjekt "Position"?
              Nein, das ist optional.
              Zitat von raphael m Beitrag anzeigen
              Was geschieht bei Betätigung des RESET an der Drossel,wird der Bus beim Reset kurzgeschlossen?
              Ja.
              Zitat von raphael m Beitrag anzeigen
              Sind die angeschlossenen Geräte nach dem Reset zurückgesetzt?
              Zurückgesetzt im Sinne von Neustart, ja.
              Zitat von raphael m Beitrag anzeigen
              Verwenden alle KNX Geräte die Standart Busklemme?
              Fast alle; bei manchen ist das von der Montage her nicht machbar (z.B. Wetterstation).

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die klaren Antworten!Hast mir da echt weiter geholfen!Hab praktisch noch gar keine Erfahrung,daher die für einen Fachmann teils banalen Fragen...arbeite morgen zwei weitere Kapitel ab,also falls ich noch Fragen habe werd ich mich wahrscheinlich wieder hier melden...bis denn

                Kommentar


                  #9
                  Ich frage mich gerade welche praktische Prüfung du letzte Woche bestanden hast?!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Ich frage mich gerade welche praktische Prüfung du letzte Woche bestanden hast?!
                    Zitat von raphael m Beitrag anzeigen
                    ..problem ist nur das ich den kurs wegen meiner derzeitigen wohnsituation auf französisch absolviert hab ...
                    Er war im falschen Kurs. Er hat die Tür zu Tantra-Schulung
                    mit der Tür zum KNX-Kurs verwechselt. So siehts aus.
                    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                    Kommentar


                      #11
                      Fragen aus der Theorie

                      Hallo zusammen!Ich hätte da noch ein paar Fragen bezüglich Kursunterlagen! Vielleicht kann mir ja da nochmal jemand weiterhelfen?
                      1/ Existieren die ehemaligen Busvereine (Batibus,EIB,EHS) aus denen KNX entstanden ist alle noch?
                      2/ Kann man alle Geräte die mit EIB/KNX versehen sind mit der ETS Lite Version programmieren?
                      3/ Gibt es Kombinationen aus Sensor und Aktor in ein und demselben Gerät?
                      4/ Erkennt ein Standard-Jalousiesensor die aktuelle Position eines Antriebs?
                      5/ Wenn ich die ETS Diagnosefunktion "Physikalische Adressen" verwende,werden alle Physikalischen Adressen einer Linie angezeigt! Was ist mit der lokalen physikalischen Adresse der Schnittstelle,diese auch?
                      6/ Ist das Auslesen eines Gerätespeichers mit der ETS professional möglich?
                      7/ Ist es mittels ETS möglich, die in einem Projekt verwendeten Gruppenadressen zu exportieren z.B. zur Verwendung in Visualisierungsprogrammen basierend auf dem OPC Server?

                      Kommentar


                        #12
                        eigentlich solltest du diese Fragen nach dem Durcharbeiten deiner Unterlagen doch selbst beantworten können oder? Ich meine das liest sich wie die Wiederholungsfragen für die PADI Prüfung..
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          weder noch!In den Unterlagen kann ich es nicht eindeutig finden...Wiederholungsfragen? nein,hab lediglich im Netz 15 potentielle Prüfungsfragen gefunden,wovon 3 mit Unterlagen nicht zu beantworten sind!

                          Kommentar


                            #14
                            Du sollst dabei ja was lernen :


                            1/ Existieren die ehemaligen Busvereine (Batibus,EIB,EHS) aus denen KNX entstanden ist alle noch?

                            -> google -> Batibus -> lesen



                            2/ Kann man alle Geräte die mit EIB/KNX versehen sind mit der ETS Lite Version programmieren?

                            -> KNX Association *::*official website*»* KNX Tools *»**»* ETS4 *»*Preise & Bestellung -> lesen und schlussfolgern



                            3/ Gibt es Kombinationen aus Sensor und Aktor in ein und demselben Gerät?

                            -> was ist z.b. dass für ein Gerät ? -> Gira UP



                            4/ Erkennt ein Standard-Jalousiesensor die aktuelle Position eines Antriebs?

                            -> der Sensor sendet fest hinterlegte Werte Auf/ab/Stopp ( evtl Wert ) daher ist es ihm ziemlich egal wo der Antrieb aktuell ist , also -> nein



                            5/ Wenn ich die ETS Diagnosefunktion "Physikalische Adressen" verwende,werden alle Physikalischen Adressen einer Linie angezeigt! Was ist mit der lokalen physikalischen Adresse der Schnittstelle,diese auch?

                            -> probieren geht über studieren ( sofern ets vorhanden )



                            6/ Ist das Auslesen eines Gerätespeichers mit der ETS professional möglich?


                            -> du kannst nur die geräteinfos auslesen , das hinterlegten Gruppenadressen ( die 'applikation' ) können nicht ausgelesen werden !



                            7/ Ist es mittels ETS möglich, die in einem Projekt verwendeten Gruppenadressen zu exportieren z.B. zur Verwendung in Visualisierungsprogrammen basierend auf dem OPC Server?

                            -> google -> ets OPC Export

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X