Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QuadConfig liest keine Werte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS QuadConfig liest keine Werte

    Hallo zusammen,

    Mein Quadclient zeigt die Soll-Werte aus dem Heizungsaktor nicht an. Ich habe die Funktionsvorlage Heizung-Plus genommen und die entsprechende Adresse hinterlegt. Wenn der Wert dann geändert wird und der Heizungsaktor den Wert auf den bus schickt, dann funktioniert es. Wieso liest der HS den Wert nicht aktiv aus, wenn er angefragt hat? Wie ist das Problem zu lösen?

    Ein ähnliches Problem scheint die Lichtsteuerung mit dimmen zu sein. Ich kann steuern (also dimmen), aber den Dim-Wert zeigt er nicht an - bei meinem Aktor sind dies zwei getrennte Adressen für schreiben und lesen? Gibt's hier eine Lösung?

    Danke für die Hilfe!

    #2
    Hi

    Hast du beim Basis-Sollwert die Solltemperatur als hörende Adresse hinterlegt? Lese Flags gesetzt?
    Beim Dimmer bei Helligkeitswert den Rückmeldungswert als hörende Adresse hinterlegt?

    Kommentar


      #3
      Moin Moin,
      ich hoffe ich darf mich hier mal eben mit anhängen da ich genau zu dem Punkt ebenfalls eine Frage habe.

      Wollte nur wissen ob ich für jeden Wert ( Ist / Soll ) eine eigene Gruppenadresse anlegen muss um sie dann mit dem HS im QC zu verknüpfen? Ja oder?

      Direkt ansprechen kann ich die Werte daraus nicht oder?
      Die Werte kommen in meinem Fall von einem Tastsensor 3 Plus (2 Fach)

      Danke
      LG
      paule

      Kommentar


        #4
        Natürlich musst Du für jedes KO vom TS3 eine separate GA anlegen.
        Dann Stichwort: hörende GA oder Zentraladresse!!! Wurde schon oft besprochen.
        Was genau meinst du mit "direkt ansprechen?

        Kommentar


          #5
          Moin, und Danke ...
          mit direkt ansprechen meinte ich das man die entsprechende Gruppe im TS vielleicht auch direkt ansprechen kann ...

          Wenn ich jetzt 5 Räume habe in denen jeweils TS verbaut sind und ich dann die Temperatur pro Raum im QC abbilde muss ich pro Raum 3 KOs anlegen korrekt?

          Ist / Soll und noch ein Wert mein ich ...würde dann nur für die Temperatur 15 KOs machen oder?

          Vielen Dank

          Kommentar


            #6
            Gruppenadressen

            Ich habe einen AKH-0800.01 Heizungsaktor. Den Sollwert-Komfort des Heizungsaktors habe ich auf den Basis-Sollwert gesetzt. Dieser Wert ist nicht aus dem Heizungsaktor auslesbar (L-Flag nicht gesetzt), sondern über eine extra Gruppenadresse "Aktueller Sollwert". Dieser Wert entspricht dem gesetzten Wert im Modus Komfort, bei Nachabsenkung etc. ist dieser dann reduziert. So wie ich das sehe kann ich in der Quadconfig keine verschiedenen Adressen angeben?!

            Verstehe ich das richtig, dass ich vom Aktor den Rückgabewert (H-Wert) auf die gleiche Gruppenadresse lege, wie das Setzen des H-Wertes?

            Kommentar


              #7
              @derPaul:

              beim Gira TS3 brauchst du Isttemp, Solltemp und BasisSollwert.

              @blueman

              Was willst du denn aus dem Heizaktor auslesen???? Das geht doch nur aus dem RTR..

              Kommentar


                #8
                Richtig BasisSollWert ist der dritte im Bunde! Danke konnt gerade nicht nachschauen ...


                Und für jeden brauch ich dann ein K-Objekt ... okay! Dann ist mir das jetzt auch soweit klar

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von shaolinmaster Beitrag anzeigen
                  @derPaul:

                  beim Gira TS3 brauchst du Isttemp, Solltemp und BasisSollwert.

                  @blueman

                  Was willst du denn aus dem Heizaktor auslesen???? Das geht doch nur aus dem RTR..

                  Nein, ich habe keine RTR, ich lese die temeratur nur aus dem Lichtschalter aus. Solltemp und Basissollwert werden vom Heizungsaktor verarbeitet. (MDT AKH-0800.01 Heizungsaktor 24-230VAC)

                  Kommentar


                    #10
                    Dimmen

                    Ich habe nochmal nachgeschaut - beim Dimmen habe ich im Pinzip das Problem, dass ich über die Quadconfig den H-Wert setze. Wenn ich aber über einen Taster dimme, wird kein H-Wert auf den Bus gelegt. Was mache ich falsch?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: QuadConfig liest keine Werte

                      hast du denn nun im Experten bei den Gruppensdressen die hoerende Adresse eingetragen? ?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von shaolinmaster Beitrag anzeigen
                        hast du denn nun im Experten bei den Gruppensdressen die hoerende Adresse eingetragen? ?
                        Das war's! Funktioniert nun alles einwandfrei. Vielen Dank!
                        Was mich gewundert hat, das der Ein/Aus Status funktioniert hat, auch ohne hörende Adresse.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X