Hallo zusammen,
ich habe nun in der Planungsphase -entgegen der Meinung meines KNX-Planers- mich für DALI entschieden. Wenn ich nun meinen Experten darum bitte mir eine neue Bauteileliste zu erstellen, wird er wieder zulangen- verständlich.
Die Frage ist aber sehr simpel:
Was spare ich nun an Bauteilen ein, wenn ich nun die gesamte Lichtsteuerung per DALI machen möchte. Einen Siemens DALI-Gateway (5WG1 141-1AB02) habe ich bereits.
In der Bauteileliste ist ein Universalldimmaktor (6197/14), der ja nun wegfällt nehme ich an?
Dann habe ich aber noch jede Menge Binärausgänge (=Schaltaktoren?), die evtl. auch wegfallen? Von insgesamt 40-fach Binärausgängen, bräuchte ich ja nur noch welche für schaltbare Steckdosen, korrekt? Oder benötigt man trotz DALI-Gateway immer noch einige Binärausgänge?
Mein Dank im voraus.
ich habe nun in der Planungsphase -entgegen der Meinung meines KNX-Planers- mich für DALI entschieden. Wenn ich nun meinen Experten darum bitte mir eine neue Bauteileliste zu erstellen, wird er wieder zulangen- verständlich.
Die Frage ist aber sehr simpel:
Was spare ich nun an Bauteilen ein, wenn ich nun die gesamte Lichtsteuerung per DALI machen möchte. Einen Siemens DALI-Gateway (5WG1 141-1AB02) habe ich bereits.
In der Bauteileliste ist ein Universalldimmaktor (6197/14), der ja nun wegfällt nehme ich an?
Dann habe ich aber noch jede Menge Binärausgänge (=Schaltaktoren?), die evtl. auch wegfallen? Von insgesamt 40-fach Binärausgängen, bräuchte ich ja nur noch welche für schaltbare Steckdosen, korrekt? Oder benötigt man trotz DALI-Gateway immer noch einige Binärausgänge?
Mein Dank im voraus.
Kommentar