Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheinbarer Defekt der Schaltuhr im ITT Gira

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Scheinbarer Defekt der Schaltuhr im ITT Gira

    Hallo alle zusammen

    Ich habe folgendes Problem:

    in meinem ITT von GIRA habe ich in der integrierten Schaltuhr Zeiten hinterlegt . In den letzten Tagen ist aber nichts zu den eingestellten Zeiten passiert. Und dem Busmonitor zufolge wird auch von der Schaltuhr kein Signal auf den Bus gesendet. Die Schaltuhr als solches schaltet einfach nur, also keine Werte oder Lichtszenen. Hat zufällig jemand noch welche Ideen was ich machen kann? Ich hab mir die ganzen Parameter des ITT mehrmals angeguckt, aber nichts auffälliges gefunden was darauf hinausläuft das ich was falsch gemacht habe. Wenn Ihr noch nähere Infos braucht, oder Screenshots dann sagt bescheid.

    Und vielleicht könnt Ihr mir noch bei was anderem helfen:

    Ich habe auf einen GIRA TS3plus eine Taste programmiert , die den Komfort-Betrieb aktiviert/deaktiviert . Vorher waren es 3 digitale Tasten auf dem ITT je eine für Komfort, Standby, Nachtabsenkung. Nun ist es so , das die eingestellte Temperatur (manuell am Taster) sich nur für eine unbestimmte Zeit hält , und danach automatisch auf die Temperatur zurückfällt die durch den Betriebsmodus eingestellt ist.
    Kann sein ich hab mich jetzt hier etwas schwierig ausgedrückt. Also wenn ihr mehr Infos braucht , sagt an .

    Freu mich auf Eure Antworten

    #2
    es ist zu schwammig was Du da schreibst
    vorher ??? wann ??
    hast selbst was umgestellt ???
    ITT läuft mit KNX Konform und mit 1 bit Objekten
    Taster, wie De beschreibst ist auf 1 bit eingestellt

    wie ist der Regler programmiert ?? der kann entweder der
    1 bit oder KNX Konform ??
    da musst Du anfangen

    Kommentar


      #3
      hast Du denn vor "den letzten Tagen" was am ITT geändert? Davor ging es einwandfrei? Stimmt die Uhrzeit noch vom ITT? gehen manuelle ausgelöste Aktionen vom ITT aus?
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Das wären meine Einstellungen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          bitte noch die Fragen beantworten!
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Also zu 1.)
            Ich habe die Schaltuhr vor ca. 4 Wochen programmiert und auf dem ITT eine digitale Taste hinterlegt die mir die Abwesenheitssimulation aktiviert.
            Das Ausgangssignal der Uhr ging auf den Eingang eines Multiplexers, der Ausgang 2 des MP ging wiederum auf die Lampen/Jalousien welche zu bestimmter Zeit fahren und leuchten sollen. Und die digitale Taste wiederum hat mir den MP aktiviert oder deaktiviert. Nun habe ich die digitale gegen eine hardwaremäßige ersetzt , nichts weiter. Habe diese Programmierung dann wieder in das ITT eingespielt , und mir nebenbei die Gruppentelegramme angeschaut und eben bemerkt das nichts passiert.

            Und was die Regler angeht , da habe ich ja die Appliaktion als Bilder reingestellt

            Kommentar


              #7
              Deine neue Hardware-Taste sendet bei Betätigung aber den richtigen Wert an die richtige Adresse?

              Das ITT lauscht auch auf dieser GA? Wenn es vorher eine ITT-Taste war, dann waren die doch vermutlich über eine interne-GA verbunden? Da muss jetzt natürlich die "echte" GA rein.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                ja, also für die digitale Taste hatte ich einen interne GA
                Als ich die reale Taste hinzufügte, habe ich die digitale samt GA entfernt und die neue Taste samt zugehöriger GA hinzugefügt. Und ja das richtige Signal liegt , da ich nur ein 1-bit Signal zum aktivieren nutzen kann

                Kommentar


                  #9
                  dann mal bitte Screenshots von den ITT-Einstellungen und vom Busmonitor bei Betätigung der Taste.
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #11
                    sieht so weit nicht verkehrt aus.

                    jetzt bitte noch den Busmonitor, wenn du den Taster drückst. (am besten nach 19:30....)
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #12
                      Busmonitor SC wurde nachgereicht

                      Kommentar


                        #13
                        wer oder was ist die PA 1.1.65 und 1.1.66? Warum schicken die die "falsche Uhrzeit" auf den Bus?

                        Hast Du damit manuell versucht die Zeit auf nach 19:30 zu setzen? Weiß nicht, ob das ITT diese Zeit übernimmt und dann kommt's noch drauf an, wie es eingestellt ist, ob es den Timer dann nachholt oder nicht.

                        Also lieber mal heute Abend unter "normalen" Bedingungen.

                        Ich hatte auch noch die Frage, ob das ITT andere Schreib-Befehle korrekt ausführt?
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #14
                          Ja , 1.1.65 / 66 hatte ich damals erstellt, um die Uhrzeit und das Datum auf den Bus zusenden. Da die BH keine Jahreszeitschaltuhr wollten. Und ich zu dem Zeitpunkt keine Idee hatte wie ich die Uhrzeit raufbekomme

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X