Hi,
ich möchte mal anfragen, ob jemand hier eine Complex EMA(z.B. 400H der Firma Telenot mittels RS232 <--> IP Adapter auf den Bus gebracht hat....
Ein Adapter gibts ja schon für gutes Geld.
Ich habe mir schon die Forenbeiträge durchgelesen, leider aber finde ich keine genaue Info, wie es umgesetzt wird.
Es würde mir reichen, wenn die Fensterkontakte ausgelesen werden könnten. Mehr wird nicht benötigt.
Ein Homeserver ist vorhanden.
Unter MP Adresse der Telenot steht bei einem Eingang folgendes(Nach Umschalten der RS232 Schnittstelle auf GMS Protokollierung):
StatusByte:1
MP-Adresse HEX.:0x0
MP-Adresse Adr/Zus. 000-000
Bezeichnung
MA-MG1
Frage:
kann ich mit diesen Informationen etwas anfangen um daraus den Zustand des zu überwachenden Kontaktes mittels dem Homeserver auf den Bus zu bekommen? Hat hier jemand ein kleines Howto.....Stichpunkte würde mir schon reichen.
Wenn es möglich wöre, würde ich mittels einem Moxa RS232 <--> IP Adapter arbeiten.
Oder ist das generell nicht möglich, sodass der Weg zum EIB 400er Modul unumgänglich ist?
Danke
Gruß Simon
ich möchte mal anfragen, ob jemand hier eine Complex EMA(z.B. 400H der Firma Telenot mittels RS232 <--> IP Adapter auf den Bus gebracht hat....
Ein Adapter gibts ja schon für gutes Geld.
Ich habe mir schon die Forenbeiträge durchgelesen, leider aber finde ich keine genaue Info, wie es umgesetzt wird.
Es würde mir reichen, wenn die Fensterkontakte ausgelesen werden könnten. Mehr wird nicht benötigt.
Ein Homeserver ist vorhanden.
Unter MP Adresse der Telenot steht bei einem Eingang folgendes(Nach Umschalten der RS232 Schnittstelle auf GMS Protokollierung):
StatusByte:1
MP-Adresse HEX.:0x0
MP-Adresse Adr/Zus. 000-000
Bezeichnung
MA-MG1
Frage:
kann ich mit diesen Informationen etwas anfangen um daraus den Zustand des zu überwachenden Kontaktes mittels dem Homeserver auf den Bus zu bekommen? Hat hier jemand ein kleines Howto.....Stichpunkte würde mir schon reichen.
Wenn es möglich wöre, würde ich mittels einem Moxa RS232 <--> IP Adapter arbeiten.
Oder ist das generell nicht möglich, sodass der Weg zum EIB 400er Modul unumgänglich ist?
Danke
Gruß Simon
Kommentar