Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA TKS IP Android SIP APP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA TKS IP Android SIP APP

    Hallo Leute

    Ich habe folgende Konstellation

    Aussen: GIRA Sprechanlage Video mit dem TKS IP
    Innen: DIVUS TouchZone

    Jetzt habe ich folgendes Problem

    ich habe bei dem TKS IP die Funktion IP Telefon aktiviert und habe bei dem DIVUS TouchZone die Video Phone App genutzt und das TKS als SIP Server eingerichtet.

    Audio funktioniert soweit super nur leider bekomme ich das Bild nicht hin.

    Woran kann das scheitern? Arbeitet DIVUS nicht mit H.264?
    Hat jemand schon eine SIP APP Bild und Video an das TKS erfolgreich angelegt?


    DANKE
    Lg
    Stefan
    LG Stefan Krainer

    #2
    Habe DIVUS gerade getestet und kann bestätigen dass ich auch kein bild bekomme. Ich werde mal tracen wieso, und meld mich dann nochmal.


    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #3
      Hallo Gaston

      also ich habe mich jetzt weiter schlau gemacht

      TKS IP überträgt den Videostream mit H.264 Codierung

      und die Divus APP kann aber kein H.264 sondern nur MJPEG

      Ich werde jetzt einen Umweg über das TV Gateway und Videoserver testen


      lg
      Stefan
      LG Stefan Krainer

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefan,

        Zitat von Stevek Beitrag anzeigen
        TKS IP überträgt den Videostream mit H.264 Codierung
        So ist es.

        und die Divus APP kann aber kein H.264 sondern nur MJPEG
        Davon ging ich aus. Leider gibt es bei sip/rtp kein Aushandeln der Protokolle. bedeutet dass das TKIP Gateway alle Protokolle die es kann anbietet und der Client (hier Divus) wählt davon eins oder mehrere aus und öffnet sie. In der Trace sehe Ich somit nur dass Divu den H.264 stream nicht öffnet.

        Wenn er nur MJPEG kann ist das natürlich kein Wunder

        Somit habe Ich auch noch keine Lösung. Allerdings gibt es im Google Store die Acrobits App, mit dieser hatte Ich das Gateway unter iOS am laufen. Auf Android habe Ich sie noch nicht getestet.

        Kommentar


          #5
          Hallo Gaston

          Kannst du mir die Einstellung von der Acrobits App schicken?

          Hast du mit der App den Videostream hinbekommen?

          lg
          stefan
          LG Stefan Krainer

          Kommentar


            #6
            Zitat von Stevek Beitrag anzeigen
            Kannst du mir die Einstellung von der Acrobits App schicken?

            Hast du mit der App den Videostream hinbekommen?

            lg
            stefan
            meinst Du jetzt iPhone oder Android Version ? Das iPhone habe Ich nicht mehr, und erstaunlicherweise steht bei der Android Version nicht dass diese Video unterstützt. Also wird sie's wohl nicht können ?

            Kommentar


              #7
              Habe VoIP Video SIP softphone getestet. Diese sollet H.264 bis VGA darstellen können und somit auch das Gateway.

              Funktionieren tut es z.Zt leider nicht: Es kommt kein Ruf an.

              Trace zeigt dass das Gateway die App gar nicht ruft obwohl die Registrierung geklappt hat. Ich vermute dass es mit den Präsenzmeldungen zusammenhängt die diese App gegenüber den anderen unterstützt. Zum einen schickt es eine reihe SUBSCRIBEs für Events, die der Server nicht korrekt bestätigt. Zum anderen schickt die APP ein PUBLISH Request obwohl das Gateway angibt dieses nicht zu kennen. beides sollte eigentlich nicht die Verbindung trennen aber irgendwie schickt das Gateway diesem Benutzer dennoch kein INVITE wenn es läutet.

              Bin noch am tüfteln...

              Kommentar


                #8
                Hi Gaston

                Wir haben jetzt einen zusätzlichen Videoserver für das Bild getestet, können über die Türspion Funktion das Bild aufrufen.

                Doch leider kommt das Bild bei einem eingehenden Ruf nicht, lt. Divus ist die SIP ID falsch und deswegen kommt das Bild nicht.

                Nur was ist die SiP ID des TKS IP


                Lg
                LG Stefan Krainer

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Stevek Beitrag anzeigen
                  Hi Gaston

                  Wir haben jetzt einen zusätzlichen Videoserver für das Bild getestet, können über die Türspion Funktion das Bild aufrufen.

                  Doch leider kommt das Bild bei einem eingehenden Ruf nicht, lt. Divus ist die SIP ID falsch und deswegen kommt das Bild nicht.

                  Nur was ist die SiP ID des TKS IP


                  Lg
                  Hi,

                  Das mit der SIP-ID macht für mich wenig Sinn. Was mit der SIP ID gemeint sein soll weis Ich auch nicht. Es gibt eine Call ID aber die kann nicht falsch sein da das Gateway den Call ja aufbaut.

                  Dann gibt es da noch wie bei einer Email, "From" und "To" so wie "Contact" die man als ID bezeichnen könnte.

                  Aber so wie Ich es verstehe funktioniert der "Anruf" auch, nur das Bild kommt nicht ? Wenn dem so ist dann müssten die oben genannten Felder auch OK sein.

                  SIP ist eigentlich nur zuständig für die Anrufverwaltung, Video und Audio laufen über RTP. Das einzige was SIP damit zu tun hat ist dass es Mediadesckriptoren sendet die die unterstützten Formate beschreibt, und Informationen für RTP nicht SIP enthält.

                  Da müsste Divus schon genauer sagen welche SIP Feld, wie fehlerhaft ist.

                  Gibt es eine Wireshark trace ?

                  Gruss,
                  Gaston

                  Kommentar


                    #10
                    hi

                    genau der "Anruf" selbst funktioniert nur das Bild kommt nicht

                    Der Videoserver funktioniert bei aktivieren der Türspion Funktion kommt auch das Bild

                    Aussage von DIVUS nur wenn die VOIP ID übereinstimmt kommt der ausgewählte Klingelton und das Bild vom Videoserver

                    ich habe ein Foto angehängt mit...

                    lg
                    Angehängte Dateien
                    LG Stefan Krainer

                    Kommentar


                      #11
                      HI

                      ich habe jetzt die CALL ID herausgefunden

                      TKS-IP Gateway
                      Ruftasten editieren

                      CALL ID = (Bezeichnung) | (Bezeichnung im TKS-Communicator)
                      z.B. Tür | Taste 1

                      das Problem die App ist nur Numerisch, also habe ich alles auf 1 und 110 geändert

                      CALL ID = 1 | 110

                      jetzt habe ich noch das Problem das der sch... | nicht funktioniert in der APP

                      in der Windows Applikation funktioniert es, weil das Feld für die Einstellung nicht nur Nummerisch ist

                      lg
                      LG Stefan Krainer

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        die letzte Beta-Version (1.0.1 rev.36) der Videophone-App bietet nun die Möglichkeit die Call-ID frei einzugeben; somit kann nun auch "1|110" eingegebn werden.

                        Dadurch kann eine Übereinstimmung erkannt und somit das Videobild bei einem eingehenden Anruf automatisch angezeigt werden.

                        MFG
                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Was muss ich in der Ausseneinheit noch einstellen

                          .. hallo ..
                          auch wir bekommen klingeln hin .. aber das Bild bekomme ich nicht von der GIRA Sprechstelle.. habe das mit der ID geändert was muss ich an der Ausseneinheit noch einstellen in der der Videophone..

                          Habt ihr es hinbekommen.. ??

                          Zusatz.. Also es geht immer noch nicht. ich habe auch im TKS 1|110 eingetragen und in der Videophone auch aber der Anrufer wird nicht erkannt..

                          Kommentar


                            #14
                            GIRA TKSIP verwendet "TKIPGW" als VoIP ID

                            Das GIRA TKSIP Gateway verwendet eine fixe VoIP "TKIPGW". Trägt man diese im Telefonbuch der Videophone App ein, so wird das TKSIP-Gateway bei eingehenden Anrufen richtig erkannt und das entsprechende VIdeobild wird dann auch richtig angezeigt.

                            Kommentar


                              #15
                              also nur als ID "TKIPGW" eintragen ?
                              Was muss als Kamerapfad eingetragen werden ?
                              Der HomeServer Projektverwalter
                              -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                              Kostenlos herunterladen unter:
                              www.SmartHomeTools.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X