Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe eines KNX Spezialisten notwendig – nachträglicher Einbau KNX/IP Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Tja da lese mal nochmal das Handbuch.
    Das Gerät hat in einem Gehäuse zwei Hauptgeräte (den KNX-IP Router und eine E-mail Applikation / Zeitserver) dazu entsprechend zwei PAs mit entsprechender Inbetriebnahme über Prog-Knopf drücken. wenn Du den Knopf falsch drückst landest mit der Applikation auf dem falschen von den beiden Geräten.

    Und es bietet sicher immer an erstmal nur die PA danach die Applikation zu programmieren, gerade bei solch Schnittstellen Geräten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      -- Duplikat gelöscht --

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen, ich hab es jetzt geschafft den IP Router unter 1.0.0 einzufügen (kurzes drücken der Prog. Tast muss sehr kurz ausfallen!). Mein jetziges Problem ist die Einbindung von dem ISG (Heizung Gateway). Damit ETS das Gerät akzeptiert musste ich es unter der PA 2.0.1 anlegen. Ich bekomme allerdings die Physikalische Adresse nicht auf das ISG übertragen.
        image.png
        image.png
        Sorry falls die Frage für Euch trivial klingt aber ich hab bisher keinerlei Erfahrung mit Einbindung von IP Geräten und komme nicht weiter.

        Kommentar


          #19
          Den Programmiermodus kannst du Aktivieren?

          Das habe Ich noch im Handbuch gefunden.
          f Deaktivieren Sie in den Kommunikationseinstellungen der ETS den Parameter „Direkte KNX-IP-Verbindung nutzen, falls verfügbar“.
          Zum Programmieren musst du die Netzwerkkarte als Schnittstelle wählen. (224.0.23.12)

          Eventuell musst du es auch in den Backbone verschieben. Dann bekommt es die Adresse 0.0.1


          image.png

          Gruss Oliver

          Kommentar


            #20
            Hallo Oliver, danke für das Reindenken.
            Programmiermodus von meinem ISG (Heizung Gateway) kriege ich wie in der Anleitung beschrieben aktiviert (ca. 6 sec Taste gedrückt halten und die entsprechende Lampe ist dauern auf grün gegangen).
            Die Schnittstelle habe ich auch versucht:
            image.png

            Die Adresse 0.0.1 wurde von ETS nicht angenommen aber 0.0.10, leider ohne Erfolg (abgebrochen weil nichts passierte):
            image.png

            Kannst du mir zu der Option "Direkte KNX-IP-Verbindung nutzen, falls verfügbar“ einen Tipp geben. In meiner ETS6 kann ich dazu nicht finden.
            Danke!

            Kommentar


              #21
              Die Option ist bei der Schnittstellen Einstellung bei Automatisch. Wenn du die Schnittstelle Manuel auswählst hat das wohl keine Auswirkung.

              Kannst du mal in der Diagnose schauen ob das Gerät gefunden wird wenn es im Programmiermodus ist.

              image.png

              Kommentar


                #22
                Und mal besser nicht im WLAN.

                ES.sollte.vollkommemegal Sein ob die ETS per tunneling oder per Routing sich mit dem Bus verbindet. Einmal erfolgt dann eben die Programmierung von unten nach oben ins Medium IP und einmal bleibt es es einfach im Medium IP.

                Wichtig ist nur der der LK passend die Programmierung zulässt (hier also der KNX-IP-Router).

                Bei der Topologie fehlt mir eine Spannungsversorgung in der TP-Hauptlinie 1.0.x
                Damit kann da nicht viel passieren.

                Das ISG in eine IP-Hauptlinie 2.0.x packen oder in die Bereichslinie 0.0.x sollt egal.seim..die Bereichslinie erreichst wenn Du direkt Topologie Backbone anvisierst und da das Gerät drauf einfügst mit drag and drop.

                Wenn die ETS es in 2.0.x erlaubt muss sie es auch auf 0.0.x erlauben, das Medium beider Linien muss ja IP sein.
                ​​​​​​

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Ich hab jetzt meine Skizze aktualisiert. gbglace wenn ich dich richtig verstehe müsste es von der Topologie so funktionieren. Leider kann ich die 2.0.1 GA nicht auf das ISG übertragen. Ich hab auch das Diagnosetool angewendet, wie ollu77 empfohlen hat, während das ISG im Prog modus war, leider wird es nicht gefunden.​

                  image.png

                  Bei dem Versuch die PA zu programmieren verweilt es einfach in diesem "Such Modus"
                  image.png​...ich bekomme keine Fehlermeldung (was mich auch irritiert).





                  Kommentar


                    #24
                    Dann nochmal,.benutzt die ETS den Router als Verbindung zum Bus?

                    Nicht zufällig den X1 und im Router ist die Programmierung von SUB nach Main nicht offen?

                    Dann kann die ETS auch nix sehen im Medium IP.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Schau mal das sind meine Einstellungen:
                      image.png
                      image.png


                      image.png

                      Kommentar


                        #26
                        Was schreibt das Handbuch zu der Definition der Auswahlpunkte Phasikalische Telegramme = filtern?

                        Das sind die entscheidenden Punkte die Programmiertelegramme behandeln.

                        Die Verbindung läuft gerade via Tunneling durch den Router. Die ETS landet also auf der TP Hauptlinie und Kuß von dort wieder zurück durch den Router als LK ins Medium IP auf die IP-Linie.

                        Die unterste Variante der ETS Verbindungen wäre die rein IP basierte Verbindung. Wenn alles andere per WLAN funktioniert, also auch das Tunneling dann sollte das auch klappen aber Fan bin ich nicht davon und würde den Laptop mal per Strippe ins LAN bringen, dann sollte das mit der Option funktionieren.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          Das einzige was mir noch dazu einfällt ist, dass es laut ISG Handbuch folgende Anmerkung steht:
                          "Koppler von TP auf IP muss KNXIP-Routing unterstützen. Der Koppler muss ein „KNX-IP Router“ sein. Ein KNX-IP-Interface unterstützt nur Tunneling und ist nicht ausreichend.​"

                          gbglace Bin der Meinung, dass ich meinen IP Router als Router betreibe aber da du von "via Tunneling" sprichst was müsste ich ändern um es als Router zu betreiben?
                          Hab heute auch nochmal mit direktem LAN Kabel versucht und manuell den IP Router auf alles durchlassen eingestellt. Leider kein Erfolg.

                          Kommentar


                            #28
                            Die ETS dann zwingen via dem Netzwerkkartensymbol sich mit dem Bus zu verbinden. Das was oben die WLAN Zeile war.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #29
                              Erreichst du das webinterface des ISG?

                              Eventuell hat es eine IP Adresse die nicht zum Rest passt.

                              Mal versucht nur Switch ISG und PC ohne Router?

                              Oder sogar mal ISG direkt an PC ohne Switch und Router.

                              Kommentar


                                #30
                                ISG Webinterface erreiche ich zuverlässig (IP Router und ISG sind im selben Netz). Ich zwinge auch die ETS über 224.0.23.12 zu gehen (WLAN oder auch LAN) - kein Erfolg.
                                Was mich wundert ist allerdings, dass im ETS Diagnosemodus das ISG im Prog. Modus nicht gesehen wird. D.h. für mich es gibt zwei folgende Fehlerursachen:
                                1. entweder ist meine Topologie falsch oder
                                2. mein ISG sendet nicht die Signale aus die es soll
                                Da an meiner Topologie, siehe Post vom 27.12.24, keinem etwas falsches aufgefallen ist, habe ich jetzt das ISG im Verdacht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X