Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktor und 24V AC Netzteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Schaltaktor und 24V AC Netzteil

    Hallo,

    ich möchte nächstes Jahr im Frühling meine Gardena Sprenkler u d Pipeline Anlage montieren. Habe nun alle hier liegen. Mir fehlt nun noch ein Schaltaktor und ein 24V AC TRAFO.

    Was könnt ihr mir hier empfehlen?

    Ich habe 6 Ventile.

    Somit brauche ich mind. einen 6-fach Autor und eben ein 24V Traf der meine 6 Ventile versorgt.

    Kann ich hierfür einen normalen Schaltaktor von z.B. MDT nutzen?
    und welche Netzteil? Sollte für die Hutschiene sein.

    Kann ich sowas hier nehmen?
    http://www.reichelt.de/?ARTICLE=6786...Fctb3god9xUAsg

    und als Aktor dann einen Standard Schaltaktor?
    z.B: MDT AKS-0816.02

    #2
    Ja, warum nicht... Nur mischen von 230v und 24v sollte man wohl besser nicht.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Hi,
      es gilt immer die minimale Beschaltung des Herstellers pro Aktorkanal zu beachten!
      siehe Doku des ausgesuchten Herstellers.
      Gruß Peter

      Kommentar


        #4
        Hallo Jache,

        für die Bewässerung nutze ich einen MDT AKK-0816.01 und ein Comatec Hutschienen-Trafo 24 V AC

        Einbau- & Hutschienentransformatoren in Transformatoren & Netzteile | voelkner

        Dein reichelt Link zeigt auf ein Schaltnetzteil 24V DC. Die Gardena Ventile benötigen 24V AC

        Gruß,
        ggt

        Kommentar


          #5
          Dein reichelt Link zeigt auf ein Schaltnetzteil 24V DC. Die Gardena Ventile benötigen 24V AC
          Meine schalten auch mit 24DC, ggfs. Polung drehen.
          Gruß Andreas

          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Danke euch.

            Also kann ich folgendes bestellen für meine 6 Ventile:

            Hutschienen-Stromversorgung 20va-24V/AC, COMATEC | voelkner - direkt günstiger

            und

            MDT-AKS-0816.02 Schaltaktor 8-fach

            richtig?

            noch ganz kurz eine 2. Frage. Für meine Gira Außensirene kann ich dann folgendes 24V DC Netzteil nehmen, richtig?

            Hutschienen-Stromversorgung 24w-24V/DC 1a, COMATEC | voelkner - direkt günstiger

            Kommentar


              #7
              Zitat von Jache Beitrag anzeigen
              noch ganz kurz eine 2. Frage. Für meine Gira Außensirene kann ich dann folgendes 24V DC Netzteil nehmen, richtig?
              Welche Leistung benötigst Du denn? Und wie lange (eine Sirene hat eh nur eine kurze Laufzeit).

              Weil mit diesem Netzteil (hier aus unserem Shop - aber gibt es überall):
              TDK-Lambda DSP10-24 Hutschienen-Netzteil (10 W / 24 Volt)

              brauchst Du nur eine TE und es ist fast 200% Überlastfähig für ein paar Minuten.

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Die TDK-Lamnda's kann ich nur empfehlen! Seit Jahren zuverlässig im Dauerbetrieb, mal mit mal ohne Last usw. Da hatte ich schon ganz andere Erfahrungen mit diversen Netzteilen...
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SRC Beitrag anzeigen
                  Meine schalten auch mit 24DC, ggfs. Polung drehen.
                  Bei 24 DC könnten die Ventile über kurz oder lang Rauchzeichen von sich geben.

                  Der Blindwiderstand wächst mit steigender Frequen, daher hat eine für Wechselspannung konzipierte Spule an einer gleich großen Gleichspannung (f = 0 Hz) einen sehr viel geringeren Widerstand, da nur noch der Drahtwiderstand den Strom behindert.

                  Die Gardenaventile sind für 24 AC konzipiert Strombedarf ca. 150mA

                  @Jache: Die Leistung der Spannungsversorgung hängt von der Anzahl der gleichzeitig eingeschalteten Ventile ab.

                  Gruß,
                  ggt

                  Kommentar


                    #10
                    Bei 24 DC könnten die Ventile über kurz oder lang Rauchzeichen von sich geben.
                    naja, bisher laufen sie schon 2 Jahre ohne Ausfälle... ich werde berichten, wenn eines ausfällt
                    Gruß Andreas

                    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      Danke euch allen.

                      Nun bin ich wieder etwas schlauer

                      Also bei 6 Ventilen a 150mA benötige ich ein Netzteil mit mindestens 900mA. Somit reicht das hier auf jeden Fall.

                      Hutschienen-Stromversorgung 20va-24V/AC, COMATEC | voelkner - direkt günstiger

                      Für meine Außensirene von Gira kann ich dann das hier nehmen:
                      TDK-Lambda DSP10-24 Hutschienen-Netzteil (10 W / 24 Volt)

                      (Kann ich das ganz normal im Schaltschrank einbauen wegen der Hitzeentwicklung?)

                      Als Aktorik für beides zusammen kann ich dann dieses MDT nutzen, richtig?
                      MDT-AKS-0816.02 Schaltaktor 8-fach

                      Diesen nutze ich dann nur für 24 V.

                      6 x Ventile und
                      1 x Sirene
                      und
                      1 x Blitzlicht

                      Sabotage geht dann über mein Binäreingang.

                      Würde das alles so passen und kann ich das dann so bestellen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                        (Kann ich das ganz normal im Schaltschrank einbauen wegen der Hitzeentwicklung?)
                        Du kannst auch anstelle des COMATEC z.B. ein Sicherheitstrafo ACT25 von BLOCK
                        Sicherheits-Transformator Act 25, BLOCK | voelkner - direkt günstiger nehmen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          ich möchte nächstes Jahr im Frühling meine Gardena Sprenkler u d Pipeline Anlage montieren. Habe nun alle hier liegen. Mir fehlt nun noch ein Schaltaktor und ein 24V AC TRAFO.

                          Was könnt ihr mir hier empfehlen?

                          Ich habe 6 Ventile.

                          Somit brauche ich mind. einen 6-fach Autor und eben ein 24V Traf der meine 6 Ventile versorgt.

                          Kann ich hierfür einen normalen Schaltaktor von z.B. MDT nutzen?
                          und welche Netzteil? Sollte für die Hutschiene sein.

                          Kann ich sowas hier nehmen?
                          http://www.reichelt.de/?ARTICLE=6786...Fctb3god9xUAsg

                          und als Aktor dann einen Standard Schaltaktor?
                          z.B: MDT AKS-0816.02
                          Sind bei dir immer alle 6 Ventile gleichzeitig offen?! Wenn nicht, dann benötigt man auch 24V Trafos oder?! Danke

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X