Hallo zusammen,
zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich dieses Forum und die Member hier wirklich klasse finde. Lese schon seit einigen Monaten mit bzw. recherchiere für mein aktuelles Bauvorhaben. Leider habe ich in den letzten Wochen sehr viel Zeit mit der Auswahl der richtigen Heizungs-/Sanitärfirma verloren, so dass ich jetzt, was das Thema Elektro/KNX angeht, etwas in den Seilen hängen.
Diese Woche liefen die Erdarbeiten für unser Haus und kommende Woche wird die Bodenplatte betoniert, sowie die Filigrandecke für den Keller bestellt.
Das ist auch der Grund warum ich mich heute das erste mal mit einer Frage an Euch wende, bzw. um Eure Meinung bitte.
Anhängend findet ihr meinen KG-Plan mit der entsprechenden Spot-, Deckenauslass- und PM/BWM-Planung.
Seid Ihr bitte so nett und werft mal einen Blick auf die PM/BWM-Planung und sagt mir, ob das so passt, oder ob ich noch etwas verändern muss.
V.a. im Bereich von der Innentreppe runter kommdend bin ich mir nicht sicher, ob der PM in der Diele die Treppe richtig erfassen wird, oder ob ich irgendwo an der Treppe oder unten nochmals einen Melder benötige.
Des Weiteren würde mich interessieren, ob die Kaiser 1227-55 für PM oder BMW i.O. sind, oder ob Ihr ggfs. andere empfehlen würdet. Reichen evtl. auch die normalen Deckenauslass-Verteilerdosen hierfür?
Darüber hinaus stellt sich natürlich noch die Frage nach den Rauchmeldern. Wo würdet Ihr welche positionieren. Diehle auf jeden Fall, dann evlt. Gast, Technik und Arbeiten?
Wie werden die Teile verkabelt, am Besten an den Bus und welche Leerdose sehe dafür vor, auch die 1227-55?
Bitte entschuldigt die Kurzfristigkeit meiner Anfrage, aber Ihr wisst ja sicherlich wie das ist, wenn man am Bauen ist - da läuft nicht immer alles smooth :-)
Achja, für weitere Tipps und Anregungen bin ich natürlich immer offen.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend.
TripleB
zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich dieses Forum und die Member hier wirklich klasse finde. Lese schon seit einigen Monaten mit bzw. recherchiere für mein aktuelles Bauvorhaben. Leider habe ich in den letzten Wochen sehr viel Zeit mit der Auswahl der richtigen Heizungs-/Sanitärfirma verloren, so dass ich jetzt, was das Thema Elektro/KNX angeht, etwas in den Seilen hängen.
Diese Woche liefen die Erdarbeiten für unser Haus und kommende Woche wird die Bodenplatte betoniert, sowie die Filigrandecke für den Keller bestellt.
Das ist auch der Grund warum ich mich heute das erste mal mit einer Frage an Euch wende, bzw. um Eure Meinung bitte.
Anhängend findet ihr meinen KG-Plan mit der entsprechenden Spot-, Deckenauslass- und PM/BWM-Planung.
Seid Ihr bitte so nett und werft mal einen Blick auf die PM/BWM-Planung und sagt mir, ob das so passt, oder ob ich noch etwas verändern muss.
V.a. im Bereich von der Innentreppe runter kommdend bin ich mir nicht sicher, ob der PM in der Diele die Treppe richtig erfassen wird, oder ob ich irgendwo an der Treppe oder unten nochmals einen Melder benötige.
Des Weiteren würde mich interessieren, ob die Kaiser 1227-55 für PM oder BMW i.O. sind, oder ob Ihr ggfs. andere empfehlen würdet. Reichen evtl. auch die normalen Deckenauslass-Verteilerdosen hierfür?
Darüber hinaus stellt sich natürlich noch die Frage nach den Rauchmeldern. Wo würdet Ihr welche positionieren. Diehle auf jeden Fall, dann evlt. Gast, Technik und Arbeiten?
Wie werden die Teile verkabelt, am Besten an den Bus und welche Leerdose sehe dafür vor, auch die 1227-55?
Bitte entschuldigt die Kurzfristigkeit meiner Anfrage, aber Ihr wisst ja sicherlich wie das ist, wenn man am Bauen ist - da läuft nicht immer alles smooth :-)
Achja, für weitere Tipps und Anregungen bin ich natürlich immer offen.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend.
TripleB
Kommentar