Guten Abend,
ich schlage mich schon seit einigen Tagen mit einem widerspenstigen Rollladenmotor (elero ACS-E) herum. Da das Problem in der Vergangenheit mehrfach auftauchte habe ich mir das Montagekabel im Internet besorgt um selbst einen Reset durchzuführen. Das klappt in der Regel auch. Ich gehe in den Selbstlernmodus und fahre den Rollladen hoch und runter, so dass er sich die obere und untere Endlage merkt. Um zu schauen, ob der Rollladen sich das gemerkt hat, fahre ich ihn noch zwei Ma hoch und runter, auch das klappt. Abends dann Rollladen runter. Am nächsten Morgen taucht dann die übliche Problematik auf. Der Rollladen stoppt nach kurzer Zeit beim rauffahren. Bis er die obere Endlage erreicht stoppt er Minimum 10 Mal. Habt ihr eine Erklärung, warum er über Nacht die Programmierung verliert und gibt es dazu einen Lösungsansatz?
ich schlage mich schon seit einigen Tagen mit einem widerspenstigen Rollladenmotor (elero ACS-E) herum. Da das Problem in der Vergangenheit mehrfach auftauchte habe ich mir das Montagekabel im Internet besorgt um selbst einen Reset durchzuführen. Das klappt in der Regel auch. Ich gehe in den Selbstlernmodus und fahre den Rollladen hoch und runter, so dass er sich die obere und untere Endlage merkt. Um zu schauen, ob der Rollladen sich das gemerkt hat, fahre ich ihn noch zwei Ma hoch und runter, auch das klappt. Abends dann Rollladen runter. Am nächsten Morgen taucht dann die übliche Problematik auf. Der Rollladen stoppt nach kurzer Zeit beim rauffahren. Bis er die obere Endlage erreicht stoppt er Minimum 10 Mal. Habt ihr eine Erklärung, warum er über Nacht die Programmierung verliert und gibt es dazu einen Lösungsansatz?
Kommentar