Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Whatsapp Kopplung mit IP Befehl senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Whatsapp Kopplung mit IP Befehl senden

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gerne eine Nachrichten per Whatsapp sendnen können.

    Auf meinem Debian Server kann ich Whatsapp nachrichtnen senden.

    Nun fehlt mir die Kopplung mit dem HS4 dies würde ich gerne mit der Funktion IP Telegramm senden machen. Leider bekomme ich keine Verbindung mit dem Debian Server zustande nur die Fehlermeldung Errno 111 Connection Refused.

    Ich versuche per netcat -l die IP Nachricht des HS Abzufangen leider bislang ohne erfolg.

    HS IP 192.168.10.6
    Debian IP 192.168.10.30

    http://s1.directupload.net/images/131126/drmqpjtw.png

    http://s14.directupload.net/images/131126/2o2u69en.png

    Bin leicht am verzweifeln vielleicht könnt Ihr mir helfen.



    #2
    Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
    Errno 111 Connection Refused.

    HS IP 192.168.10.6
    Debian IP 192.168.10.30
    Das "Connection Refused" deutet ja wohl darauf hin, dass der Debian Server die Verbindung abweist. Port 14283 ist auf dem Debian offen für den HS? Hört deine Software auf dem Debian Server auch auf Port 14283 auf dem Interface mit der IP 192.168.10.30?

    Kannst du vom HS aus ein "telnet" auf den Port 14283 des Debian Servers machen? Lässt der HS ausgehende Verbindungen zu dem Server/Port zu?

    Bye
    Rhaegar

    Kommentar


      #3
      wie kann ich mit dem HS ein Telnet auf meinen Debian machen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
        wie kann ich mit dem HS ein Telnet auf meinen Debian machen?
        Das weiss ich nicht. Ich habe keinen HS.
        Da ich jedoch davon ausgehe, dass das eigentlich eine Windowskiste ist, sollte so etwas doch möglich sein, ggf. mit einem PotableApps Terminal Programm (Putty oder so).

        Kommentar


          #5
          Zitat von rhaegar Beitrag anzeigen
          Da ich jedoch davon ausgehe, dass das eigentlich eine Windowskiste ist,
          Nicht so ganz richtig. Der HS ist eine normal "geschlossene" Linuxkiste.

          Versuch doch erstmal auf dem Debian mit "netstat -ln" ob der Port überhaupt offen ist.
          cu
          Andreas


          Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

          Kommentar


            #6
            Hi, ich kann dir die Frage zwar nicht beantworten, interessiere mich aber für deine debian mit whatsapp Lösung.

            Kannst du mir sagen, wie du dies eingerichtet hast?

            Kommentar


              #7
              Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
              wie kann ich mit dem HS ein Telnet auf meinen Debian machen?
              Das geht nicht out-of-the-box.

              Lediglich mit speziellen Bausteinen ("bytecode") ist das möglich, siehe den Fritzbox-Baustein von NilsS oder den Squeezebaustein von eckerho.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hallo Zusammen,

                der Befehl netstat -nl zeig die offenen Ports leider aber nicht den 14283.

                Was mache ich falsch oder wie kann ich diesen öffnen,versuche grad alles

                netcat -vv -l -u -p 14283

                Komischerweise wenn ich netstat -nl machen sehe ich die Connection bei Aktive Internetverbindung als
                udp 0 0 0.0.0.0:14283 ohne Status listen

                zweitens ist er nicht bei Aktive Sockets

                kann es daran liegen?

                leider ohne erfolg

                @Lenny Ich habe bis jetzt nur geschaft von Debian Nachrichten zu senden und zu empfangen die Kopplung zu HS fehlt.

                Willst du nur Nachrichten senden/empfangen ohne Kopplung?

                Kommentar


                  #9
                  @Lenny
                  WhatsApp am PC | Linux, Fotos und Fotobearbeitung

                  edit: Mit etwas Glück kommt im Dezember diesen Jahres etwas von mir in der Richtung smarthome.py WhatsApp Plugin...

                  Kommentar


                    #10
                    udp 0 0 0.0.0.0:14283 ohne Status listen
                    UDP ist ein verbindungsloses Protokoll, daher kann da auch niemand wo lauschen. Entweder da oder nicht. Da du mit netstat den Port siehst, ist auf der Debianseite alles in Ordnung. Du kannst maximal noch versuchen explizit die IP-Adresse anzugeben, an der er lauschen soll.
                    Auch kann natürlich sein das du eine eine Firewall aktiviert hast (iptables) und die Verbindung zwar von localhost zulässt, aber nicht von extern. Das musst du aber selbst wissen, denn standardmäßig hat Debian da nichts vorinstalliert.

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank für den hilfreichen Link. Schade ist nur, dass man den PC und das Handy nicht gleichzeitig mit ein und demselben Account nutzen kann.

                      @freak83: Was genau möchtest du eigentlich realisieren? Über die GUI vom HS eine Nachricht per whatsapp versenden?

                      Kommentar


                        #12
                        @Lenny
                        Für 5€ ne Prepaid Card bei eBay bestellen und schon hast du deine eigene WhatsApp Nr für das Haus.
                        Karte kann dann ruhig auslaufen. Bis die Nummer neu vergeben wird und der jenige Whats App nutzen will. Das kann aber dauern....

                        Kommentar


                          #13
                          Ich möchte gerne Fehlermeldungen / Statusmeldungen per HS am Whatsapp senden.

                          Z.B Bitte lüften Luftfeuchtigkeit zu hoch

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
                            Ich möchte gerne Fehlermeldungen / Statusmeldungen per HS am Whatsapp senden.

                            Z.B Bitte lüften Luftfeuchtigkeit zu hoch
                            Ok, danke. Habe ich verstanden.
                            Ist neue Art der Kommunikation und verhindert das unnötige ansammeln von Mails ;-)

                            Die Idee finde ich übrigens super!

                            Kommentar


                              #15
                              Abhängig davon, ob Du iOS, Android oder sonst was auf dem handy hast gibts auch nette alternativen zu whatsapp

                              Prowl - iOS Push Notifications
                              Notify My Android - Home

                              da muss man nun keine extra nummer haben, allerdings sind die angebote auf auf die entsprechende platform begrenzt

                              nur so, als tipp
                              nutze selbst prowl und bin echt begeistert...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X