Hallo zusammen,
um zusätzliche KNX-Geräte nachträglich installieren zu können, wird empfohlen, in jedem Raum (offene) KNX-Ringe zu legen. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
Gruß
Peter
um zusätzliche KNX-Geräte nachträglich installieren zu können, wird empfohlen, in jedem Raum (offene) KNX-Ringe zu legen. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
- Was bringt ein KNX-Ring wirklich, wenn man den Ort einer künfigen Installation nicht kennt und man später sowieso ein paar Meter schlitzen und ggf. eine UP-Dose setzen muß? (Das fehlende Kabel könnte ja prinzipiell nachträglich im Putz verlegt werden.)
- Ich möchte keine (zusätzlichen) UP-Dosen setzen, wo ich nicht weiß, ob sie je benutzt werden. Sonst sehen die Wände wie Schweizer Käse aus. Wie zapft man den Ring an, wenn keine UP-Dosen vorhanden sind? Das Kabel wird meistens gerade verlegt - schlecht zum Anzapfen.
- Welche Muster bei der Verlegung sind üblich/sinnvoll: untere Installationszone, obere Installationszone, Anfahren von typischen Schaltepositionen?
Gruß
Peter
Kommentar