Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik alle Rollladen geschlossen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik alle Rollladen geschlossen

    Hallo Zusammen

    Ich habe mir im Experten eine Logik gebaut, die im Quadclient Menübildschirm per LED anzeigen soll, dass alle Rollladen geschlossen sind. Der Stati ("obere Position") wird korrekt ausgegeben. per UND Gatter habe ich die Rollladen zusammengefasst. Leider kommt als Endergebnis immer "0" raus. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wo mein Denkfehler ist?

    Vielen Dank


    Markus
    Angehängte Dateien

    #2
    Keine Ahnung ob das jetzt bei den Gattern Eingänge in dem Programm deaktivieren kann.
    Aber vom logischen Bild her kann es nicht funktionieren.
    Bei deinem unteren UND Gatter bekommst du keine 1 am Ausgang, weil du immer nur einen Eingang mit 1 hast und bei deiner zweiten Reihe das Gleiche.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
      Bei deinem unteren UND Gatter bekommst du keine 1 am Ausgang, weil du immer nur einen Eingang mit 1 hast und bei deiner zweiten Reihe das Gleiche.
      Hallo

      Wieso hab ich immer nur an einem Eingang eine 1? Wenn alle Rollladen geschlossen sind, bekomme ich eine 1. Das zeigt auch der Busmonitor. Die beiden freien Eingänge habe ich Fix auf 1 gelegt. Kann also nicht das Problem sein oder?

      Markus

      Kommentar


        #4
        Additionsbaustein verwenden.
        Nicht den "UND- Baustein"
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Wo kommt denn der "Status Position geschossen" der Rolläden her? Direkt vom Aktor oder auch von einer Logik?
          Was passiert nachdem die 1 gesendet wurde? Bleibt die auf 1 oder sendet das Objekt anschließend vielleicht eine 0?

          Gibt es keine Positionsanzeige (1byte 0-100%) für die Rolläden?

          Würde ansonsten Position > 90% über ein Größer-Baustein vergleichen und den auf das UND legen.

          Das mit den UND sollte schon funktionieren, da Du ja die freien Eingänge auf statisch 1 gesetzt hast.

          Kommentar


            #6
            Additionsbaustein verwenden. Nicht den "UND- Baustein"
            Geht auch, aber er will ja nicht die Anzahl, sondern den Status OB alle geschlossen sind.

            Datentypen der KOs stimmen alle?

            Kommentar


              #7
              Muss eigentlich so funktionieren (wenn die Daten richtig snd).

              Die gelben "1" sind unnötig, weil da ja schon grüne "1" drin sind, die das gleiche machen.

              Debuggen!

              An alle Und iKO anschließen und visualisieren. Da findet man den Fehler in der Regel.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Werden alle Positionen nach dem Start des HS abgefragt?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
                  Wo kommt denn der "Status Position geschossen" der Rolläden her? Direkt vom Aktor oder auch von einer Logik?
                  Direkt vom Aktor

                  Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
                  Was passiert nachdem die 1 gesendet wurde? Bleibt die auf 1 oder sendet das Objekt anschließend vielleicht eine 0?
                  Bleibt auf eins. Es wird danach keine null gesendet.

                  Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
                  Gibt es keine Positionsanzeige (1byte 0-100%) für die Rolläden?
                  Doch, die gibt es

                  Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
                  Würde ansonsten Position > 90% über ein Größer-Baustein vergleichen und den auf das UND legen.
                  Hab ich zuerst auch überlegt und könnte es auch so machen. Brauch dann aber für jeden Rollladen so ein Baustein. Da schien mir meine Lösung simpler.

                  Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
                  Das mit den UND sollte schon funktionieren, da Du ja die freien Eingänge auf statisch 1 gesetzt hast.
                  So auch meine Denke :-(!?!


                  Der Datentyp ist 1Bit (0...1, EIS1,2,7). Passt also auch.


                  @MatthiasS: Was meinst Du mit "An alle Und iKO anschließen....." ???


                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
                    Werden alle Positionen nach dem Start des HS abgefragt?
                    Nein. Aber der HS wird ja zwischen dem Verfahren der Rollladen nicht gestartet. Somit sollte das auch kein Problem sein.


                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Statusobjekte beim Start nicht abzufragen ist ein No-Go.

                      Was ich mit den den iKO meinte: jedes UND einzeln testen.

                      Aber wenn du beim Start nicht abfragst, wird das sowieso nie passen nach einem HS-Start.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo

                        Danke, dann setz ich mal den Haken.

                        Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Was meinst Du mit "An alle Und iKO anschließen....." ???
                          Man sieht normalerweise ja nur die KO an den Eingängen und Ausgängen der Logik.

                          Zum Debuggen ist es manchmal hilfreich, zu sehen was innerhalb der Logik passiert.
                          In Deinem Falle siehst Du ja z.B. nicht, was die drei Ausgänge der drei UND Bausteine machen. Also würde man diese drei parallel auf interne KOs legen, so dass man sehen kann was diese machen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                            Hallo

                            Danke, dann setz ich mal den Haken.

                            Markus
                            Und dann kontrollieren (debugseite), dass kein Scanfehler vorhanden sind.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo

                              Hab alle eure Hinweise ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X