Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Starterkit für eibd,linknx,cometvisu etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Gerade bei Fensterkontakten soll wohl auch die Leitungslänge möglichst kurz gehalten werden. Ansonsten ist es aber auch eine Frage vom Platz. Du brauchst schon einen größeren Schacht, wenn du alles sternförmig in den Keller führst. Die Leitungen müssen ja irgendwo lang. Wir haben uns bei unserem 1,5-Geschoss Holzhaus für eine Hauptverteilung im HWR und eine Unterverteilung im Obergeschoss entschieden. Da hier sowieso ein Abstellraum ist, stört die Verteilung dort nicht. Abgesehen davon, dass wir nicht die ganzen Kabel aus dem OG runter führen mussten, hätte bei uns im HWR nur schwer ein größerer Verteiler Platz gehabt und dann sieht es eng aus mit Reserven. Ein Schaltschrank kann nie zu groß sein :-)

    Ich denke die ETS-Lite wird nicht reichen. Zum Experimentieren ist es ausreichend. Für das EFH nicht. Ob du es gewerblich oder privat nutzt, spielt bei der Lizenz keine Rolle. Du hättest mit der Lite die Möglichkeit mehrere Projekte anzulegen. Pro Projekt kannst du maximal 20 Teilnehmer haben (in der Lite-Version). Aber das wird schnell unübersichtlich. Dann doch lieber auf die Sammelbestellung hier im Forum warten.

    Gruß, Rico

    Kommentar


      #17
      Zitat von GrisuBerlin Beitrag anzeigen
      Gerade bei Fensterkontakten soll wohl auch die Leitungslänge möglichst kurz gehalten werden. Ansonsten ist es aber auch eine Frage vom Platz. Du brauchst schon einen größeren Schacht, wenn du alles sternförmig in den Keller führst. Die Leitungen müssen ja irgendwo lang. Wir haben uns bei unserem 1,5-Geschoss Holzhaus für eine Hauptverteilung im HWR und eine Unterverteilung im Obergeschoss entschieden. Da hier sowieso ein Abstellraum ist, stört die Verteilung dort nicht. Abgesehen davon, dass wir nicht die ganzen Kabel aus dem OG runter führen mussten, hätte bei uns im HWR nur schwer ein größerer Verteiler Platz gehabt und dann sieht es eng aus mit Reserven. Ein Schaltschrank kann nie zu groß sein :-)

      Ich denke die ETS-Lite wird nicht reichen. Zum Experimentieren ist es ausreichend. Für das EFH nicht. Ob du es gewerblich oder privat nutzt, spielt bei der Lizenz keine Rolle. Du hättest mit der Lite die Möglichkeit mehrere Projekte anzulegen. Pro Projekt kannst du maximal 20 Teilnehmer haben (in der Lite-Version). Aber das wird schnell unübersichtlich. Dann doch lieber auf die Sammelbestellung hier im Forum warten.

      Gruß, Rico
      Danke das sind gute Einwände über die man nachdenken sollte.

      Ein Glück befinde ich mich noch am Anfang und nicht mitten drin!

      Werde wohl also mein Testsystem mit der Lite probieren, und dann an der nächsten SB für ETS4 in 2014 teilnehmen.
      KNX Association zur Lizenzierung der ETS5:
      "Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Lizenz von einer älteren ETS-Version zu einer ETS5 aktualisiert haben, beachten Sie bitte, dass ein neuer Dongle wird gesendet und daher müssen Sie warten, bis der Dongle um in der Lage, Ihr Produkt zu aktivieren ankommen"

      Kommentar


        #18
        Hoi

        Bitte keine Vollzitate verwenden, danke.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #19
          Soo!

          Meine KNX-Teile sind endlich angekommen:

          MDT Spannungsversorung 640
          MDT 16fach Universalaktor
          MDT 8fach-Schalter
          MDT Präsenzmelder
          und der Enertex IP-Router.
          (Verdammt sind die klein und kompakt, ich hab mir die immer größer vorgestellt!!!)

          Natürlich habe ich die 100m KNX-Busleitung in grün J-Y(ST)Yh 2x2x0,8 vergessen... ist aber schon bestellt.

          Jetzt bin ich grade dabei mir das Testbrett vorzubereiten Die Dosen für den Schalter habe ich schon eingesetzt, fehlt noch der Präsenzmelder und weitere Bohrungen um ein Kabelwirrwar zu vermeiden.

          Werde die Tage mal ein Foto einstellen, wie das ganze aussieht.
          KNX Association zur Lizenzierung der ETS5:
          "Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Lizenz von einer älteren ETS-Version zu einer ETS5 aktualisiert haben, beachten Sie bitte, dass ein neuer Dongle wird gesendet und daher müssen Sie warten, bis der Dongle um in der Lage, Ihr Produkt zu aktivieren ankommen"

          Kommentar


            #20
            Zitat von Hefti Beitrag anzeigen
            Werde die Tage mal ein Foto einstellen, wie das ganze aussieht.
            Und wie schaut's aus?

            Ich hoffe, die ganzen Parameter haben dich nicht erschlagen?

            Gruß,
            Fabian
            Viele Grüße,
            Fabian

            Kommentar

            Lädt...
            X